Dampf aus der Haube

Opel

Hallo!!
Hatte ja lange genug Ruhe gehabt mit meinem Omi!
Nun habe ich folgendes Problem, dass wenn der Motor warm ist, also Betriebstemperatur hat und ich stehe, egal ob der Motor läuft oder aus ist, Qualm aus dem Motorraum kommt.
Also, wenn die Haube zu ist kommt der Qualm zwischen Scheibe, Motorhaube und Kotflügel raus, auf der Fahrerseite.Also Fahrerseite Motorhaube oben links!

http://s7.directupload.net/file/d/2386/3fgtpku5_jpg.htm

Habe nach Gebrauch der Sufu auch schon geschaut ob das Heizungsventil kaput ist, habe da aber nichts sehen können.

Konnte auch kein Leck finden, habe mit einem Spiegel soweit in die Eingeweide des Omis geschaut wie es ging.

Gruss, Carsten

Achso, hoffe ihr hattet ein frohes Fest gehabt

24 Antworten

Das mischen sollte man vermeiden. Kann zu Flockenbildung im Wasser kommen. Desweiteren befinden sich unterschidliche Inhaltsstoffe in den Produkten.

Hier findest du estwas wissenwertes über das mischen 😉

Gruß

Konnte meine Leckage heute etwas genauer lokalisieren!
Es scheint als wenn es auf der Rückseite des Motors auf der Fahrerseite tropft, und dann auf den Krümmer leckt!

HILFE!!!!!

Hi,

Der Krümmer ist eher seitlich , könnte aber ein Schlauch auf der Rückseite sein .

Denk dir mal das Grüne Quadrat und das rote Kreuz weg ....
Kannst du dann die Leckage auf dem Bild nachvollziehen und beschreiben oder noch besser , selbst einzeichnen wo es leckt ?

Feet Du Optimist 🙂.

Dasselbe hatte Ich bei meinem auch, dürfte die ZKD sein.

Greif mal hinter den ZK Fahrerseite unter das DIS-Modul, dort dürfte es dann Nass sein. Aber Bitte nicht wenn der Motor noch heiß ist.

Da wo unten die grüne Umrandung zu Ende ist.

War bei meinem letztes Jahr genauso, das Wasser ist da auch mit auf den Krümmer gelaufen.
Jedesmal beim abstellen kam dann der Wasserdampf zwischen Motorhaube, Scheibe und Kotflügel Fahrerseite hoch.

Gruss
Stephan

Ähnliche Themen

Hi

Stephan ,

Ich versuche es zu sein , ich versuche es ....

Es klappt aber nicht immer . 🙂😛

hi PhonixPulling

Hab euch mal ein Foto gemacht,wo die Schläuche ein Loch oder riss haben könnten wo diese Schäden entstehen,hoffe es hilft euch beim Suchen des fehlers.

Kannst ja die Scheibenwischergestänge aussen mal abnehmen und die Plasikverkleidung wegnehmen,dann siehst du besser hinter den Motor!

-c-2bvrgb2k-kgrhqyokpoey-jc0d5bbne1mzsbm-12-1

Danke für die guten Antworten!
Werde mal im neuen Jahr genauer nachsehen, wenns die Kopfdichtung ist, dann wirds halt ein wenig mehr Arbeit!Kompletten Dichtsatz hab ich noch liegen.
Aber egal, mal sehen ob er noch bis nächstes Jahr durchält.Werde in nächster Zeit dann wohl etwas öfter Wasser nachkippen😉
Hab im Moment echt keine Lust die Garage aufzuräumen um dabei zu gehen!

Gruss, Carsten

Hi,

Wenn du die Möglichkeit hast ihn von unten zu begutachten , kann man manchmal mit einer guten Taschenlampe auch die Spuren nachverfolgen . 🙂
Aber ich würds Momentan auch nicht machen wollen , trotz Garage . 🙂

Mahlzeit!
Hab heute nochmal genauer geguckt!
Ist ja schön wenn man auch mal Glück hat...........ist tatsächlich NUR die Kopfdichtung!!!!!
Ich hatte schon Angst bekommen, dass es nur eine Kleinigkeit hätte sein können!

Nun weiss ich wenigstens was ich nächstes Wochenende machen kann.........KOTZ!!!!

Euch allen einen guten Rutsch!

Hi,

Hab schon gesehen , ich muß mein Optimismus ein wenig zügeln . 🙂

Schade , soviel Glück hätt ich dir nicht gewünscht . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen