Omega B - Nach Regenfahrt, Dampf aus dem rechten Radlauf?

Opel Omega B

Moin, heute Regen bin ich zwei mal etwa 20 Km Stadt und Landstraße gefahren .
Zu hause im Vorraum omega abgestellt .
Nach einiger Zeit sah es aus ob Qualm aus dem Radkasten Rechts (Beifahrerseite ) Kurz zu Sehen .

😕😕 Meine Frau sah es auch Kurz .
Bremsen waren kalt , nicht heiß .

Könnte es Bremsflüssigkeit sein oder nur Wasser was Verdampft ist ??????

Gruß jochen 😰😰😰 Oh je

16 Antworten

Du solltest jetzt tapfer sein, den Gloria nehmen und dein Nachtlager am Auto aufschlagen. 🙄

Draußen ist es nass. Was könnte es denn wohl am ehesten gewesen sein? -.- 🙂

Grüße

Wie roch es denn?

Aber beim Stichwort "Regen" hab ich auch so meine Vermutung... **ggg**

Gruß
Roman

Nach Nichts also nicht Verbrand

Na dann siehe Post Nr.2 und mein Nachsatz... ;-)

So'n nasser Auspuff dampft halt...

Gruß
Roman

Ähnliche Themen

Zitat:

So'n nasser Auspuff dampft halt...

Mir ist nicht bekannt, dass der X20XEV auf der rechten Seite im Radkasten einen Auspuff hätte 😕😕

Wenn er Niveau hat, dann könnte es die Pumpe gewesen sein.

Oder auch einfach nur Wasserdampf der sich seinen Weg über den Radkasten gesucht hat.

Ja, das wird nur Wasserdampf von unten unterm Motor sein (nicht vom Krümmer, sondern vom Sammler). Das zieht halt durch die Radkästen hoch - hatten wir auch schon mehrmals und sieht -je nach Aussentemperatur- von harmlos bis spektakulär aus. :-) Solange es nach nix stinkt, ist das harmlos.

Gruß
Roman

vielen Dank dir Bin dann froh nichts Schlimmes ist
Supper

Trotzdem schadet es nichts, mal nachzuschauen, ob dort irgendwo Ölseen stehen oder Kühlwasser abwesend ist. So ein sichtbarer Dampf entsteht auch, wenn Kühlwasser hinten am Block runter läuft und auf dem Auspuff landet oder Öl.
Allerdings riecht Öl sehr eindeutig und Kühlwasser riecht wie ne Mischung aus Bügelbrett und muffiger Blumenerde. Hättest Du bestimmt auch als typisch wahrgenommen und beschrieben.

Am besten kurzfristig mal reinschauen in den Motorraum und auch mal drunter. Dann schauen, ob es sich wiederholt oder nicht. Meist ist das kein böses Omen, sondern Zufall.

Gruß
Roman

kein Geruch ist auch kein Kühlwasserverlust oder Bremsflüssigkeit fehlt

nichts

Zitat:

@hase48499 schrieb am 2. März 2017 um 00:21:27 Uhr:



Könnte es Bremsflüssigkeit sein oder nur Wasser was Verdampft ist ??????

Ich habe die Zahlen jetzt nicht genau im Kopf - aber Bremsflüssigkeit hat eine Siedetemperatur von weit über 200°C.
Wenn Bremsflüssigkeit fehlen würde, dann erkennt man das am besten am Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter - oder geht die Motorhaube nicht auf?

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 3. März 2017 um 23:42:18 Uhr:



Zitat:

@hase48499 schrieb am 2. März 2017 um 00:21:27 Uhr:



Könnte es Bremsflüssigkeit sein oder nur Wasser was Verdampft ist ??????

Ich habe die Zahlen jetzt nicht genau im Kopf - aber Bremsflüssigkeit hat eine Siedetemperatur von weit über 200°C.
Wenn Bremsflüssigkeit fehlen würde, dann erkennt man das am besten am Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter - oder geht die Motorhaube nicht auf?

Es fehlen keine Flüssigkeiten alles Ok
Gruß jochen

Moin,moin, Hase...Mal ne Frage ...deine Ommi hat nicht zufällig ne Standheizung......wenn ja ..deren Auspuff kommt unten nähe rechtem Radkasten raus und wenn de nun zufällig auf deinen Handsender gekommen bist kann es ja sein das sie angesprungen ist.Und wenn der Wind günstig stand........Gleiches ist mir auch mal passiert.
Und in der kalten Jahreszeit, wenn ich per Fernbedienung von der Küche aus vorgeheitzt habe, wo andere dann kratzten, viel den Nachbarn anfänglich immer auf, das mein Auto schmort oder brennt...jadenfalls kommt Qualm aus dem rechten Vorderrad...haben die mich deswegen schonmal Sonntagsmorgen um 05.00Uhr gewegt.....
Aber wenn de garkeine Standheizung hast....dann vergiss meine Ansage :-)) Nur mal soone Idee

MfG

O.P.

Zitat:

@Omegapathe schrieb am 4. März 2017 um 10:21:44 Uhr:


Moin,moin, Hase...Mal ne Frage ...deine Ommi hat nicht zufällig ne Standheizung......wenn ja ..deren Auspuff kommt unten nähe rechtem Radkasten raus und wenn de nun zufällig auf deinen Handsender gekommen bist kann es ja sein das sie angesprungen ist.Und wenn der Wind günstig stand........Gleiches ist mir auch mal passiert.
Und in der kalten Jahreszeit, wenn ich per Fernbedienung von der Küche aus vorgeheitzt habe, wo andere dann kratzten, viel den Nachbarn anfänglich immer auf, das mein Auto schmort oder brennt...jadenfalls kommt Qualm aus dem rechten Vorderrad...haben die mich deswegen schonmal Sonntagsmorgen um 05.00Uhr gewegt.....
Aber wenn de garkeine Standheizung hast....dann vergiss meine Ansage :-)) Nur mal soone Idee

MfG

O.P.

keine Standheizung vorhanden leider 😁😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen