Meriva-B, Abholung...

Opel Meriva B

Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)

Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?

Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)

A-saeulen-verkleidung
Beste Antwort im Thema

So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.

Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.

524 weitere Antworten
524 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maniarke



Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu


Hast Du den Wagen bei Übergabe Bar bezahlt ?

Nicht komplett, ich habe mein "Alt"-Fahrzeug in Zahlung gegeben.

Verstehe, und den Rest hast Du dann per Überweisung bezahlt ?

Das wird wie in Berlin geregelt: Da gibts diese Briefumschläge,..... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Chipping Norton


Das wird wie in Berlin geregelt: Da gibts diese Briefumschläge,..... ;-)

Muss ich das verstehen ?

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu



Zitat:

Original geschrieben von maniarke


Nicht komplett, ich habe mein "Alt"-Fahrzeug in Zahlung gegeben.

Verstehe, und den Rest hast Du dann per Überweisung bezahlt ?

Nein, ganz einfach per Abbuchung mittels der EC- Karte. War alles ganz problemlos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Nein, ganz einfach per Abbuchung mittels der EC- Karte. War alles ganz problemlos

.

Alles klar !

Hallo Zusammen,

letzten Dienstag konnten wir unseren Meriva nach langen 22 Wochen, die gefühlt 40 Wochen lang waren, abholen. Das Auto stand im Ausstellungsraum und wurde so geliefert wie bestellt. Nach den Formalitäten gab es einen Strauß Blumen, eine Entschuldigung für die etwas hakelige Informationspolitik und eine kurze aber gute Einführung ins Auto. Als Zugabe gab es noch ein Gepäcknetz.

Also, um es kurz zu sagen: Ich bin von dem Auto wirklich sehr angetan. Die Verarbeitung ist, soweit man das nach einer Woche beurteilen kann, sehr gut. Fühlt sich sehr gut an. Nichts klappert oder knarzt.

Der 120 PS Motor reicht mir völlig. Aus meiner Sicht kann man das Auto damit flott und sparsam bewegen. Mängel hab ich bisher keine entdecken können. Ich fühle mich sehr wohl in dem Auto. Hat schon das "ich bin zuhause" Feeling.

Was mir nicht gefällt: Die Qualität der Laderaumwanne. Aus meiner Sicht dem Preis in keiner Weise angemessen. Für 26€ habe ich so eine Wanne für meinen letzten Kombi, einen Fiat Stilo MW, erworben. Die war nicht nur 30 % größer sonder viel stabiler. Doppelte Wandstärke zum halben Preis.

Grüße

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Seltene_Erden


Als Zugabe gab es noch ein Gepäcknetz

Dieses Gepäcknetz hat m.E. jeder, ist Standard ...

Jupp, war auch bei mir dabei, wie ich heute selbst feststellen* durfte.....

UND DAMIT. Hallo Mädels + Jungs,
flex-didi hat ab sofort auch seinen eigenen MERIVA-B !

1.4 T (120 PS), Edition, Casablancaweiß, dazu als Extra nur den Parkpilot + dunkel Scheiben. Fertig.
4-für-3 Räder noch, abzügl. der Radblenden, die hat mein Edition ja bereits schon von den Sommerädern ;o)

Ein Sommerrad wanderte sogleich zuhause in die Reserveradmulde....naja, da mußte der untere Teppich raus. Sonst hät´s irgendwie nicht reingepasst (?!). Mal schaun ob das bei Fahrt ruhig liegenbleibt...
Doppelter Boden darüber war kein Problem.

Blumen, ein Autohausschlüsselanhänger mit Einkaufsschip in Metall, ein großer Opel-Kalender 2011 (da ist bereits das Facelift vom Antara drin !)

Lichttestaufkleber war auf der Scheibe, Feinstaubplakette nicht (durfte ich noch kaufen), angeblich haben die Designradkappen (im ggs zu den Insigina und Astra-J) keine Stöpsel für die Radmuttern.
Fand ich gar nicht nett und vom Zubehör hatte man ein Herz und packte mir entspr. 4 Tütchen mit Dope...äh Stöpsel dann gratis dazu.

Erste Fahrt, war dann freilich zur Tanke. Denn da blinkte und warnte alles um seine Aufmerksamkeit zu haben. DDS gleichfalls...

19 km waren drauf (oder was auch immer zuvor genullt wurde ;o), der Schnitt bei 19.9 l/ 100km.
Erstmal soweit genullt, stehen von der gemütlichen Heimfahrt jetzt erstmal 7.2l/100km da...

*) verknotet in der hinteren Sitzmechanik, nachdem ich zuhause die Sommerreifen ausgeladen hatte..

Deal-ware
Leer-fahrt
Limitiert-super-exclusive
+1

flex-diddi! freut mich, dass du ihn nach so langer Wartezeit endlich in Empfang nehmen durftest. Genieß das Neuwagenfeeling und natürlich allzeit gute Fahrt!🙂

Sag bloß der FOH hat nicht mal den Bordcomputer auf deutsch umgestellt?

hhmm, stimmt...jetzt wo du´s schreibst.
hab gestern erstmal auf ganz andere sachen noch achten müssen/wollen.
in ruhe alle details angehen folgt jetzt noch. fugen-/spaltmaß war denn auch ok.

Habe mir am 13.10.10 Meriva B Automatik Innovation mit allen Schikanen bestellt.
Kann mir jemand sagen: wie lange ca. dauert Auslieferung von dieser Kiste? 8 Wochen 18 Wochen oder 80 Wochen? Mein Händler sagt immer wieder: nächsten Monat....
Meine Vergangenheit: seit 4 Jahren fahre Meriva A (Benzin und Diesel schon gehabt). Aktuell: 125Ps Automatik.

Also meine Kiste (Sunny Melon erschlägt uns für dieses Wort ^^ ) kam nach 15 Wochen. Aber es scheint da große Schwankungen zu geben. Eine generelle Aussage es dauert x Wochen ist kaum zu treffen im Moment.

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Also meine Kiste (Sunny Melon erschlägt uns für dieses Wort ^^ ) kam nach 15 Wochen. Aber es scheint da große Schwankungen zu geben. Eine generelle Aussage es dauert x Wochen ist kaum zu treffen im Moment.
Genau das tut er😉

,Menswch das tut weh da baut "Opel" endlich ein Auto das einfach super toll ist und ihr betitelt es schon als Kiste.

Lasst Ihn erst mal ein paar Jahre laufen,dann dürft Ihr Kiste sagen.

Zur Lieferzeit:
Rechnet mit dem schlmmsten,es gibt soviele Faktoren die da mitspielen...
Und es ist doch einfach viel schöner wenn der Anruf vielleicht nach 10-12 Wochen kommt wenn man gleich 16 einkalkuliert.
Wenns denn noch eher ist umso besser,nichts ist schlimmer als dieses ewige nach hinten geschiebe.
Ich liebe den Moppel noch genau wie am 25 Juni diesen Jahres,solange habe ich dies bislang mit keinem meiner 40 Autos
gehalten.
Also Geduld bei den wartenden auch wenns schwer ist....

@flex-didi
Viel Spass und lange Feude an einem fehlerfreien Auto,sowie allzeit sichere und gute Fahrt wünscht

Sunny Melon ( Der mit der Melone)😁

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Jupp, war auch bei mir dabei, wie ich heute selbst feststellen* durfte.....

UND DAMIT. Hallo Mädels + Jungs,
flex-didi hat ab sofort auch seinen eigenen MERIVA-B !

1.4 T (120 PS), Edition, Casablancaweiß, dazu als Extra nur den Parkpilot + dunkel Scheiben. Fertig.

 

.

Kann mich gar nicht erinnern,dass du mal was von "bestellt" gepostet hättest.War also bisschen eine "unterm-Koffer-Aktion" ?!Denn ein Bestellfahhrzeug war's doch sicher (angesichts der sehr speziellen Konfig)-oder?

Auf jeden Fall wünsch' ich dir auch mal viel Spaß und sorgenfreie Fahrt !

P.S. "Leerfahrt" hatte ich auch (Tankboden leicht mit Kraftstoff benetzt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen