scheiss winter

Mercedes CLK 208 Coupé

guten abend gemeinde! ich habe mal eine frage und zwar als ich vorhin von meiner freundin nach hause fahren wollte bin ich nicht von der stelle gekommen die einfahrt war so voll schnee und matsch das die reifen nur durech gedreht sind ich habe immer von d auf r dann gas gegeben usw dann nach etwa 20 min bin ich doch ich denke mal mit viel glück da raus gekommen dann bin ich kurz ausgestiegen dann kamm mir so ein komsicher geruch entegen es hat so dermasen nach kuplung oder sowas in der art gestungen ich dachte mir nur scheisse das kann nicht gut sein !! so jetzt meiner frage kann dieser geruch vom getriebe kommen da ich immer von d nach r geschaltet habe oder kommt es von den reifen da sie ja zimlich krass und auch lange durech gedreht sind ?? denn ich habe ANGST um mein getriebe nicht das ich es mit so einer ungewollten aktion kaputt mache 🙂😕 ?????

Beste Antwort im Thema

hat deine Freundin keine Arme? Sie hätte doch mal anschieben könne geht doch fix dann und es hätte nicht komisch gemuffelt😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Mir machts Spaß und alle gucken doof 🙂

@Dennie-BrilliamsIch lasse meine Einfahrt vor dem Wegfahren immer von meiner Mutter räumen 😁😁😎😁😁Und die wäscht auch Deine dreckigen Unterhosen und steht extra morgen für Dich auf und macht Dir die Pausenbrote für die Schule.

Aber das war ja nur ein Scherz.... oder

Natürlich wirst Du für Deine Kinder in 30 Jahren ebenfalls die Einfahrt freiräumen. Ist doch klar...

so long

jemand mit einer großen Einfahrt und vieeeeel Schnee

Bild vom letzten Jahr

Sdim0208

Habe meinen jetz auch abgemeldet, schläft in der Garage, aufgebockt, abgedeckt und mit einem Erhaltungladegerät am Akku.
Bin letzten Winter auch noch gefahren, allerdings gab es ab und zu schwierige Situationen, wie z.B. Schneematsch an einer Steigung, bin während ich gleichmäßig versucht habe die Steigung rauf zu kommen immer langsamer geworden bis ich stand, alles probiert aber mein Auto ist nur richtung Graben "gedriftet", keine Chance............hab ca.30 min alles probiert, selbst die Gummimatten aus dem Fußraum unter die Reifen geschmissen u.s.w., hat nichts geholfen(Winterreifen waren teure Markenreifen)
Dann kam ein hilfsbereiter Ford Pick Up 4x4 Fahrer vorbei und hat mich voller Motivation schier in P-Stellung des Getriebes und angezogener Handbremse hochgezogen 😁, so schnell konnte ich gar nich gucken wie der mich angezogen hat 😰
Jetzt fahre ich eine alten Fiesta mit 60 PS und komme überall hoch auch wenn ander ihre Autos abstellen müssen😉 und muss kein Salz oder die dummheit anderer beim einschätzen des Bremswegs u.s.w. fürchten.

Zitat:

Original geschrieben von CLK430JD


Habe meinen jetz auch abgemeldet, schläft in der Garage, aufgebockt, abgedeckt und mit einem Erhaltungladegerät am Akku.
Bin letzten Winter auch noch gefahren, allerdings gab es ab und zu schwierige Situationen, wie z.B. Schneematsch an einer Steigung, bin während ich gleichmäßig versucht habe die Steigung rauf zu kommen immer langsamer geworden bis ich stand, alles probiert aber mein Auto ist nur richtung Graben "gedriftet", keine Chance............hab ca.30 min alles probiert, selbst die Gummimatten aus dem Fußraum unter die Reifen geschmissen u.s.w., hat nichts geholfen(Winterreifen waren teure Markenreifen)
Dann kam ein hilfsbereiter Ford Pick Up 4x4 Fahrer vorbei und hat mich voller Motivation schier in P-Stellung des Getriebes und angezogener Handbremse hochgezogen 😁, so schnell konnte ich gar nich gucken wie der mich angezogen hat 😰
Jetzt fahre ich eine alten Fiesta mit 60 PS und komme überall hoch auch wenn ander ihre Autos abstellen müssen😉 und muss kein Salz oder die dummheit anderer beim einschätzen des Bremswegs u.s.w. fürchten.

Vor der Dummheit anderer habe ich hier in Dithmarschen auch sehr große Angst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Jetzt fahre ich eine alten Fiesta mit 60 PS und komme überall hoch auch wenn ander ihre Autos abstellen müssen und muss kein Salz oder die dummheit anderer beim einschätzen des Bremswegs u.s.w. fürchten.

so ist es 😁

Nee, lass mal, ich fahr nicht ´n halbes Jahr Mercedes und ´n halbes Jahr Ford Fiesta. Da hätte ich echt keinen Bock drauf morgens in so ´ne Dose zu steigen 😉.

Ist ja Ansichtssache, aber wenn der CLK im Winter nicht fahrbar wäre würde ich ihn sofort verkaufen. Dann brauche ich dieses Auto nicht. Und bis auf Schwierigkeiten mit meiner Einfahrt hat er mich letzten Winter überall hingebracht 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Nee, lass mal, ich fahr nicht ´n halbes Jahr Mercedes und ´n halbes Jahr Ford Fiesta. Da hätte ich echt keinen Bock drauf morgens in so ´ne Dose zu steigen 😉.

Ist ja Ansichtssache, aber wenn der CLK im Winter nicht fahrbar wäre würde ich ihn sofort verkaufen. Dann brauche ich dieses Auto nicht. Und bis auf Schwierigkeiten mit meiner Einfahrt hat er mich letzten Winter überall hingebracht 🙂.

So seh ich das auch, bis jetzt keine nennenswerten Probleme behabt.

Und im Odenwald liegt auch ab und zu mal Schnee, vorallem in Würzberg auf 500m Höhe.

Gestern schöne Schneeverwehungen gehabt, macht dann Spass, wenn man leicht durch Kurven driftet und die Freundin große Augen macht.

Aber wie gesagt, nur leicht und sonst absolut Vorsichtig, immer mit den Fehlern anderer rechnen!

Ansonsten, Haltet die Räder auf der Straße!

Grüße aus dem Odenwald!

P.S. Winterreifen Conti Wintercontakt! Gute Winterreifen sind Pflicht!

hallo,

also ... der schwabe im allgemeinen und ich im speziellen sehe das aus einer anderen perspektive ...
gibt es etwas schöneres, als einen grossen, schweren "blechkübel" (tschuldigung mein lieber CLK)
kontrolliert zum driften zu bringen ..... ??? ( ... o.k., ... es gibt sicherlich noch das eine oder andere,
.... mensch ... was war das noch ...) ...... und andere zahlen dafür teuer geld, um auf abgesperrten
bahnen fahrmanöver zu provozieren ... und im winter bekomme ich das umsonst ... :-) ... und im üb-
rigen möchte ich ja auch wissen, ob meine elektronischen helferlein auch funktionieren ... good lack

Herrlich die verschiedensten Ratschläge zu lesen - nach 12 Jahren Alpen (beruflich) und seit fast 40 Jahren Feriendomizil im Mittelgebirge gibt es aus der Erfahrung heraus eine vorbeugende Maßnahme - Gewicht! (Natürlich gute Winterreifen!!)

Das wußte selbst Mercedes-Benz und hatte beim 124er für die beiden kleinen Mulden rechts und links im Kofferraum eigene 25 KG Gewichte geformt, welche genau in die unterschiedlich geformen Mulden passten - das war fahrtechnisch ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Auch heute kommt bei mir Gewicht ins Fahrzeug - 50 - 75 Kg (3 Spielzeugsandsäcke a 1,89€) - das macht sich mehr als bemerkbar.
Was das ESP anbelangt - bergauf und glatt oder lange Steigung - ausschalten - dann klappts auch mit dem raufkommen.

das sind die parktischen Erfahrungen die ich jeden Winter bei einer Steigung von etwa 10% mache - mit ESP bleib ich hängen und ohne Gewicht meistens auch - mit - dann ist alles chick.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen