Tagfahrlicht
Hallo,
mich würde mal interessieren, welches Tagfahrlicht ihr am Auto habt und wie und wo es es befestigt ist.
Beste Antwort im Thema
So'n Blödsinn baut man sich nicht ran...
😎
47 Antworten
Hallo, hier mal ein Bild von meinem mit TFL. Ich hab mal einen Bericht gesehen wo gesagt wurde , das es für Neuwagen 2011 Pflicht wird und ab 2012 Eu-weit für alle Pflicht wird.
gruß
1. die können es garnicht machen das es für ALLE pflicht ist denn da würden sich schon die ersten beiden gesetzte beißen...(H zulassung nur im Originalzustand...und ich glaube wohl kaum das vor über 30 jahren die autos schon tagfahrlicht hatten)
2. ich persöhnlich finde es schwachsinn das alle neuen autos sowas haben müssen...nen einfaches gesetzt das man immer mit licht fahren muss würde es doch auch tun...ich fänds sogar besser..
3. ich würde mir-auch wenns gesetzt wär- nie so nen schrott ans auto kleben... erst gestern hatte ich nen schwarzen clk mit so nem zeugs hinter mir....da kann man nur mit dem kopf schütteln...
ich mein es is geschmackssache und ich will mich hier mit keinem verfeinden...aber es passt einfach absolut nicht zum clk
BMW verbaute als erstes im E39 Standlichtringe .... plötzlich fuhr jeder Corsa A mit den NEON-Müll-Angeleyes durch die City und war der Held aufm Erdbeerfeld.
Audi verbaute Tagfahrlicht-LED´s im A6..... zack.... jeder Polo, Golf3, etc. haben nun diese billigen China TFL LED Immitate die einen nur blenden und eine Lebzeit von ca. zwei Wochen haben.
Wen interessiert schon die Sicherheit? Jeder will bloß KING LOUI aufm Disco-Parkplatz sein 🙂
Wenn ich von der Nachtschicht zurück nachhause fahre sehe ich so viele Wannabees auf der A57 mit TFL, ANGELEYES, Nebellicht und US Blinker.
Teilweise hat man das Gefühl das der Coca Cola Truck im Anmarsch ist...
Wer vorhat sich TFL einzubauen sollte als erstes die genauen Standarts erfüllen... E - Prüfzeichen, Einbauhöhe etc.
Die Optik spielt auch ne Rolle. Aus Jucks und Dollerei baut sich sowas ja keiner ein...
Entweder schöne längliche (original Audi like), oder etwas Zeit, Liebe und Geld investieren und in die Stoßstange einarbeiten lassen.
Dem CLK stehen meiner Meinung nach keine runden TFL. Von den Klebedingern halte ich auch wenig da es oft zu Ausfällen der LED´s kommt.
Ich hoffe das ich mit meinem Beitrag nicht für einen risen Wind sorge. 😉
ERKAN
Wäre schön, dass mal jetzt nach der ausführlichen Erörterung des Themas nun mal anständige Fotos von CLK`s mit TFL eingestellt werden, um zu sehen was es für Modele und Anbaumöglichkeiten gibt. Das würde die Entscheidung viel mehr unterstützen, als nur Theorien, Gesetze und subjektive Geschmäcker, denn das Auge "fährt" mit....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aa.77
Wäre schön, dass mal jetzt nach der ausführlichen Erörterung des Themas nun mal anständige Fotos von CLK`s mit TFL eingestellt werden...
Hallo!
Vielleicht gibts hier keine anständigen Fotos, weil es keine anständig aussehenden TFLs zum Nachrüsten gibt?
#duckundweg#
Ich weiß ja, dass Ihr Spaß versteht ;-)
Moin Moin allerseits ,
zu den tagfahrlichter habe ich mir persöhnlich lange Gedanken gemacht ;das ist nun das Ergebnis meiner Überlegungen :
1.Man darf das Erscheinungsbild der Front nicht optisch beeinträchtigen (Flugabwehrfackeln etc) man`ch einer baut sich ja riesiege Fluter an .(erlaubt ist was gefällt)
Also so dezent wie nur möglich
2. Sie sollten auch zu sehen sein wenn sie "An" sind (sie müssen hell sein ).
So hell wie möglich
So bin ich auf LED Lichtleiste gekommen, die in schwarz wunderbar schlicht ist ist nicht zu erkennen; wer das nicht weiss muß zweimal schauen und die optik ist einfach genial.(helligkeit ).
Natürlich auch nur, weil das Auto auch schwarz ist .
Da ich noch in der Bastelphase bin ,nur erst einmal zwei Zwischenpics wenn alles eingebaut ist kommen mehr Bilder .
Zitat:
Original geschrieben von Sternchenboge
Moin Moin allerseits ,
zu den tagfahrlichter habe ich mir persöhnlich lange Gedanken gemacht ;das ist nun das Ergebnis meiner Überlegungen :1.Man darf das Erscheinungsbild der Front nicht optisch beeinträchtigen (Flugabwehrfackeln etc) man`ch einer baut sich ja riesiege Fluter an .(erlaubt ist was gefällt)
Also so dezent wie nur möglich2. Sie sollten auch zu sehen sein wenn sie "An" sind (sie müssen hell sein ).
So hell wie möglichSo bin ich auf LED Lichtleiste gekommen, die in schwarz wunderbar schlicht ist ist nicht zu erkennen; wer das nicht weiss muß zweimal schauen und die optik ist einfach genial.(helligkeit ).
Natürlich auch nur, weil das Auto auch schwarz ist .Da ich noch in der Bastelphase bin ,nur erst einmal zwei Zwischenpics wenn alles eingebaut ist kommen mehr Bilder .
Das ist zwar echt dezent und versteckt aber müssen die TFL´s nicht einen bestimmten Abstand von den Neblern haben laut StvZo? Ich meine mal sowas gelesen zu haben.
Mfg
Hallo, hier mal meine TFL - an meinem W209 (ich weiß, dass ich im 208-er-Forum bin)... Zwischen Neblern und TFL gibt es keine Vorschrift die den Abstand regelt.
Für Viele - die es noch nicht so richtig verstanden haben:
2011 wird es wahrscheinlich auch in Deutschland Pflicht am Tage mit Fahrlicht - sprich Abblendlicht zu fahren - TFL müssen an Altfahrzeugen nicht nachgerüstet werden - nur wer es macht, kann auf Fahrlicht verzichten - TFL sind energieeffizienter als Fahrlichter...................in diesem Sinne... Ich finde TFL schön und sinnvoll - ist wie immer reine Geschmacksache...
Zitat:
Original geschrieben von Egler
1. die können es garnicht machen das es für ALLE pflicht ist denn da würden sich schon die ersten beiden gesetzte beißen...(H zulassung nur im Originalzustand...und ich glaube wohl kaum das vor über 30 jahren die autos schon tagfahrlicht hatten)
2. ich persöhnlich finde es schwachsinn das alle neuen autos sowas haben müssen...nen einfaches gesetzt das man immer mit licht fahren muss würde es doch auch tun...ich fänds sogar besser..
3. ich würde mir-auch wenns gesetzt wär- nie so nen schrott ans auto kleben... erst gestern hatte ich nen schwarzen clk mit so nem zeugs hinter mir....da kann man nur mit dem kopf schütteln...
ich mein es is geschmackssache und ich will mich hier mit keinem verfeinden...aber es passt einfach absolut nicht zum clk
Zu 1. - Es wird keine Pflicht geben - TFL nachzurüsten;
Zu 2. - TFL sind keineswegs schwachsinnig - sie nützen und vermeiden Unfälle - gehe hier nicht näher ein - das ist nachgewiesen, deshalb ein sinnvoller Aspekt Neufahrzeuge mit TFL auszurüsten;
Gesetz wird es möglicherweise 2011 in Deutschland geben - Wortlaut in Etwa: Auch am Tage ist mit Fahrlicht zu fahren, also Abblendlicht - verstanden?
Zu 3. TFL sind kein Schrott - sondern nützliches Zubehör - verbrauchen weniger Energie als Fahrlicht - deshalb ist das Nachrüsten sinnvoll.................. und wer es nicht haben möchte, soll eben ab 2011 mit Fahrlicht fahren - ok???
Ist es erlaubt die Nebler als TFL umzufunktionieren?
Zitat:
Original geschrieben von CR2oo5
Ist es erlaubt die Nebler als TFL umzufunktionieren?
Ja............würde ich aber nicht tun - ich habe meine alten Nebler ausgebaut und durch neue TFL und NL ausgetauscht. So wie die jetzt zusammen leuchten ist es natürlich nicht erlaubt - TFL dürfen nur alleine leuchten - bei nachgerüsteten TFL - bei Neufahrzeugen ist es wiederum anders, die brennen verdunkelt auch mit anderen Beleuchtungseinrichtungen... Meine sind jetzt so angeklemmt, dass Sie beim zuschalten anderer Leuchtquellen ausgehen - so muß das sein... Bei der nachträglichen Anbringung von TFL muß man auf gewisse Abstände achten, da hast Du nicht so falsch gelegen - aber das kannst Du in der jeweiligen Anleitung für TFL-s lesen. TFL-s müssen natürlich genehmigt sein, vorsicht es gibt auch TFL die nicht zugelassen sind... nicht das sogenannte E-Zeichen haben...
Nebelscheinwerfer als TFL umrüsten? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist, da eine TFL Leuchte die RL87 Zulassungsnummer eingeprägt haben muss und Nebelscheinwerfer haben die nicht.
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Zu 1. - Es wird keine Pflicht geben - TFL nachzurüsten;
Zu 2. - TFL sind keineswegs schwachsinnig - sie nützen und vermeiden Unfälle - gehe hier nicht näher ein - das ist nachgewiesen, deshalb ein sinnvoller Aspekt Neufahrzeuge mit TFL auszurüsten;
Gesetz wird es möglicherweise 2011 in Deutschland geben - Wortlaut in Etwa: Auch am Tage ist mit Fahrlicht zu fahren, also Abblendlicht - verstanden?
Zu 3. TFL sind kein Schrott - sondern nützliches Zubehör - verbrauchen weniger Energie als Fahrlicht - deshalb ist das Nachrüsten sinnvoll.................. und wer es nicht haben möchte, soll eben ab 2011 mit Fahrlicht fahren - ok???
hey ho 😉
also als erstes erstmal: deine TFL finde ich richtig hammer 😉 sowas finde ich schon geil 😁
und zu "Zu 2. - TFL sind keineswegs schwachsinnig - sie nützen und vermeiden Unfälle"
des war ja darauf bezogen das ich dachte das jeder TFL haben muss das man aber auch das normale abblendlicht benutzen kann wusste ich nicht desswegen Danke für die aufklärung 🙂
zu3. : is das nich eig egal weil die lichtmaschiene sowieso immer mitläuft?? oder irre ich mich da?
Klar läuft die LiMa immer mit aber um so mehr Verbraucher (Klima, Radio, Scheinwerfer, usw) du hast, desto höher ist der Wiederstand der vom Motor überwunden werden muss um die Lichtmaschine zu betreiben.
Mehr Wiederstand --> mehr benötige Kraft --> mehr Verbrauch
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Andy 43
Nebelscheinwerfer als TFL umrüsten? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist, da eine TFL Leuchte die RL87 Zulassungsnummer eingeprägt haben muss und Nebelscheinwerfer haben die nicht.
Warum sollte das nicht erlaubt sein - NL sind keine Vorschrift, folglich kann ich umrüsten - nur die Beleuchtungseinheit für die TFL muß erlaubt und genehmigt sein...