Wert 300E Baujahr 1986
Hallo,
ich muss demnächst den Mercedes von meinem verstorbenen Opa verkaufen und wollte mal von euch wissen, was man noch dafür verlangen kann.
Es handelt sich um einen W124 300E Baujahr 1986 mit ziemlich genau 200000km, 1. Hand, 5-Gang-Schaltgetriebe, Katalysator (EURO 1), rechter Spiegel elektrisch verstellbar, zur weiteren Ausstattung kann ich nichts sagen. Er ist sehr gepflegt und hat bis auf eine kleine Beule an der Kofferraumklappe praktisch keine Kratzer.
Was kann ich als VB ansetzen?
Gruß
p3hdl
Beste Antwort im Thema
Ich möchte nur ungern den Spielverderber geben, aber schon 1.500 Euro sind für den Wagen unrealistisch! Warum ich mir anmaße, das beurteilen zu können? Ich habe seit von Mai bis Ende Juli gebraucht, um meinen alten W124 zu verkaufen.
Warum ich davon auf das zur Diskussion stehende Fahrzeug schließe? Weil es ein rauchsilberner, 87er 300E in wirklich schönem Zustand war - zusätzlich mit Klima und Automatik.
Das Teil habe ich für 1.500 inseriert und es kam: NIX! Ich bin immer weiter runtergegangen, es haben sich mehrere Leute den Wagen angesehen. Tenor war: "Frisst zuviel", "zu alt", "hässliche Farbe".
All das waren Sachen, die mich nicht gestört haben, die ich sogar im Falle der Farbe als etwas "extravagantes" gesehen habe (weil heutzutage nicht wirklich "en vogue"😉.
Nichtsdestotrotz wollte das gute Stück niemand haben. Letztendlich musste er jedoch weg und so ist er irgendwo zum Ausschlachten für einen Preis, den ich nicht nennen will, um den TE nicht zusätzlich zu demotivieren, weggegangen.
Im Anhang noch ein paar Bilder des verflossenen - könnten aus demselben Fahrzeug stammen...
66 Antworten
Ich möchte nur ungern den Spielverderber geben, aber schon 1.500 Euro sind für den Wagen unrealistisch! Warum ich mir anmaße, das beurteilen zu können? Ich habe seit von Mai bis Ende Juli gebraucht, um meinen alten W124 zu verkaufen.
Warum ich davon auf das zur Diskussion stehende Fahrzeug schließe? Weil es ein rauchsilberner, 87er 300E in wirklich schönem Zustand war - zusätzlich mit Klima und Automatik.
Das Teil habe ich für 1.500 inseriert und es kam: NIX! Ich bin immer weiter runtergegangen, es haben sich mehrere Leute den Wagen angesehen. Tenor war: "Frisst zuviel", "zu alt", "hässliche Farbe".
All das waren Sachen, die mich nicht gestört haben, die ich sogar im Falle der Farbe als etwas "extravagantes" gesehen habe (weil heutzutage nicht wirklich "en vogue"😉.
Nichtsdestotrotz wollte das gute Stück niemand haben. Letztendlich musste er jedoch weg und so ist er irgendwo zum Ausschlachten für einen Preis, den ich nicht nennen will, um den TE nicht zusätzlich zu demotivieren, weggegangen.
Im Anhang noch ein paar Bilder des verflossenen - könnten aus demselben Fahrzeug stammen...
Ist schon extrem traurig, das Schicksal des Fz des Vorposters zu lesen (bei mir läßt sich, trotz mehrmaliger Versuche, leider nur das erste Bild öffnen). Sagt aber schon einiges: super Fz, viel zu schade zum Ausschlachten.
Dem W124 geht es wie seinem kleinen Bruder W201: er ist so günstig, weil er qualitativ einfach zu gut ist!
Deshalb haben zu viele heruntergerittene Alltagsfahrzeuge überlebt.
Mittel-/langfristig denke ich aber, daß das Preisniveau ansteigen wird.
Leider hilft das dem TE heute auch nichts...
Ein Bericht aus Holland: hier in Holland sind PKW's bis 1986 steuerfrei. Der W124 is sehr pöpulair im moment. am besten können Sie den Wagen anbieten auf internationale Sites wie Autoscout oder Mobile. Ein rostfreie W124 300td aus 1986 met interessante optionen soll wenigstens einen Wert von etwa 3000 euro haben. Erwarte interesse von Holländer! Schick viele Bilder und die kommen von weit nach Deutschland fahren...
Zum beispiel:
http://link.marktplaats.nl/385649219
Ein 300d aus 1986 für 5700!
Daniel Depenbrock
Zitat:
Original geschrieben von dabrock99
Ein Bericht aus Holland: hier in Holland sind PKW's bis 1986 steuerfrei. Der W124 is sehr pöpulair im moment. am besten können Sie den Wagen anbieten auf internationale Sites wie Autoscout oder Mobile. Ein rostfreie W124 300td aus 1986 met interessante optionen soll wenigstens einen Wert von etwa 3000 euro haben. Erwarte interesse von Holländer! Schick viele Bilder und die kommen von weit nach Deutschland fahren...Zum beispiel:
http://link.marktplaats.nl/385649219
Ein 300d aus 1986 für 5700!Daniel Depenbrock
Oh ja! Die Holländer grasen in den letzten Jahren ganz schön den deutschen Automarkt ab, das ist mir wirklich aufgefallen! Ich weiß gar nicht woran das liegt, denn in früheren Jahren fiel mir dies nicht so auf!
Tatsächlich nehmen die Wege in Kauf, die andere EU-Nachbarn ganz gewiss nicht auf sich nehmen, nicht mal mehr Polen oder Tschechen! Ich staune, ich staune!😉
Ähnliche Themen
Dass die Holländer genau jetzt so viel kaufen in Deutschland (und Frankreich und Spanien) is weil nur Wagen bis 1986 noch Oldtimer und steuerfrei werden. Ab 1987 hat die Regierung das 'befroren'. Also, viele Leute die kein Steuer zahlen wollen, suchen jetzt einen 1985 oder 1986er PKW. Das meint: ziemlich modern fahren und nicht bezahlen. Das wollen wir Holländer gern!
Eigentlich suche auch is so einen wagen: W124 T-modell aus 1986, am besten einen 300td, aber 250td / 300te / 230 is auch gut. Den suche ich aber nicht in Holland. Zum beispiel:
http://www.handelsprijzen.nl/.../mercedes-benz-200-serie-250-td.html
Der Wagen läuft jetzt wieder - es lag am Verteiler - und wird in den nächsten Tagen nochmal sauber gemacht und inseriert 😉
Hast du keinen Platz den um den irgendwo reinzustellen?
Ich denke dass ein Wagen wie deiner in ein paar Jahren bei Liebhabern ein Kultobjekt sein wird, und du ihn entweder bis dahin dann auch lieben lernst, oder ihn für einen höheren Preis verkaufen kannst.
Ich würde einen KLR einbauen lassen (falls noch nicht der Fall) und ihn dann ein paar mal im Monat an trockenen Tagen ausfahren und gemütlich über ein paar Landstraßen cruisen. Im Winter dann in die Garage, damit man sich dann wieder gemeinsam auf den Frühling freuen kann!
(Und falls dir das eine oder andere Extra fehlen sollte, und du leidenschaftlich gerne schraubst, oder bastelst, kann man das gerade beim W124 relativ unkompliziert nachrüsten! (Zugegeben, ich habe nicht viel Ahnung auf diesem Gebiet, es hat mich allerdings auch schonmal interessiert und es hat mich dann einfach auch fasziniert))
Ist jetzt meine Meinung, aber ich denke ich werde nicht der einzige mit diesem Rat bleiben!
Das ist leider keine Option - habe nicht den Platz dafür. Muss also wohl oder übel verkauft werden...
Hast du denn wenigstens viel Zeit für den Verkauf?
Ich habe soviel Zeit wie ich brauche 😉
Die Frage ist halt, zu welchem Preis ich den jetzt inseriere. Vorschläge?
Wenn du tatsächlich schön viel Zeit hast, würd ich ihn ganz frech erstmal für vielleicht 3000 € reinstellen!
Dann kann man ja mal sehen ob sich ein W124-vernarrter findet, der den Wagen kauft und dann hegt und pflegt...
...wenn nicht, in kleinen Schrittchen mit großen Zeitabständen mit dem Preis runtergehen, du hast ja im Prinzip nichts zu verlieren!
Das Gesamtpaket aus (fast) 0-Ausstattung und Schaltgetriebe, mit dem Topmotor und dem Zustand kanns in sich haben.
Mal sehen was die anderen noch so vorschlagen...
@HanklaCorsa: Waren das die Bilder mit dem du deinen inseriert hast?
Stell den realistisch für 1900€ rein danach kannst du immer noch handeln.
3000€ wird kein Mensch für einen Vormopf ausgeben, ausser er hätte unter 100tkm gelaufen, aber deiner hat ja wirklich 0,0 Ausstattung.
Jemand der so ein Auto fährt und viel Geld für Sprit und Unterhalt ausgibt, will auch etwas Komfort genießen und ein paar kleine Spielerein! Oder es wäre ne 190PS Maschine mit 0,0000 Ausstattung 😉 (Nur ein Sitz) und ohne Straßenzulassung, dann wäre es was anderes 😉
der schaltpunkt für den ersten gang bei der automatik ist das gelb gestrichelte zwischen 50 und 60....muaharhar....
hast du das ding noch oder ist er schon verkauft...?
oh sorry, habwohl hier was nicht gelesen...
also ich würd ihn auch erst mal hoch ansetzen, runter kannste immer noch. was man auf jeden fall machen sollte, wäre anzeigen in dorfblättern, die regional begrenzt sind, die werden heute immer wieder unterschätzt. da findet sich oft der richtige, der auch kein it hat.
unter 2000 € würde ich nicht anfangen...
Zitat:
Original geschrieben von HankLaCosta
Ich möchte nur ungern den Spielverderber geben, aber schon 1.500 Euro sind für den Wagen unrealistisch! Warum ich mir anmaße, das beurteilen zu können? Ich habe seit von Mai bis Ende Juli gebraucht, um meinen alten W124 zu verkaufen.Warum ich davon auf das zur Diskussion stehende Fahrzeug schließe? Weil es ein rauchsilberner, 87er 300E in wirklich schönem Zustand war - zusätzlich mit Klima und Automatik.
Das Teil habe ich für 1.500 inseriert und es kam: NIX! Ich bin immer weiter runtergegangen, es haben sich mehrere Leute den Wagen angesehen. Tenor war: "Frisst zuviel", "zu alt", "hässliche Farbe".
also wer die farbe hässlich nennt der hat sie nicht alle. hat zu mir noch keiner gesagt, ich hab auch rauchsilber. aber dass man den dann irgendwann "verschenkt", weil er eben doch vom hof muss finde ich schon sehr schade....