Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Mein 🙂 hat mich in der letzten Woche über den Austausch informiert und gestern wurde die - hoffentlich definitive - Alu WP eingebaut. Vielleicht läuft die Austauschaktion gestaffelt ab...
Hallo
habe einfach in der Werkstatt angerufen und gefragt ob die von der Aktion was wüßten,der Serviceberater hat gemeint er müßt erst nachsehen,seine Aussage dann ja deiner ist auch dabei,er bekommt auch eine neue Wp,scheinbar sind nur bestimmt Autos betroffen.Meiner ist Baujahr 4/09,frag einfach nochmal nach.
Morgen kommt die neue rein.
(Die Leistungsmessung hat die alte Pumpe problemlos überstanden)
Wünsche gute Fahrt
Ist es "Stand der Technik" bzw. von Audi gewollt (Getriebeschonung), dass nach dem S-Tronic-Update (welches bei mir vor ca. 14.000 km aufgespielt wurde) kein manuelles Hochschalten mehr (weder über Lenkrad noch über Wahlhebel) im Kickdown-Modus, sprich bei voll durchgetretenem Gaspedel möglich ist? Dies wurde mir zumindest heute vom Meister mitgeteilt, als ich meinen S4 von der 30.000er-Wartung abholte, nachdem ich dies bei Abgabe bemängelte.
Hat jemand von euch nach dem Getriebeupdate ähnliche Erfahrungen gemacht? Vorher war es definitiv möglich und beschneidet meiner Meinung nach stark die Fahrfreude. Damit lebe ich nun schon seit 14.000km.
Wenn man dann leicht das Gas zurücknimmt, also aus dem Kickdown-Modus herauskommt, ist manuelles Hochschalten problemlos möglich.
Bin dankbar für Eure Erfahrungen.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
dass nach dem S-Tronic-Update (welches bei mir vor ca. 14.000 km aufgespielt wurde) kein manuelles Hochschalten mehr (weder über Lenkrad noch über Wahlhebel) im Kickdown-Modus, sprich bei voll durchgetretenem Gaspedel möglich ist?ich bin der Meinung das war schon immer so
bei meinem Boliden (EZ:12/09) ist das definitiv NICHT der Fall.
Eine Softwareupdate wurde meines Wissens nicht durchgeführt.
Gruß aus HH,
sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von S4-Tiefseeblau
Ist es "Stand der Technik" bzw. von Audi gewollt (Getriebeschonung), dass nach dem S-Tronic-Update (welches bei mir vor ca. 14.000 km aufgespielt wurde) kein manuelles Hochschalten mehr (weder über Lenkrad noch über Wahlhebel) im Kickdown-Modus, sprich bei voll durchgetretenem Gaspedel möglich ist? Dies wurde mir zumindest heute vom Meister mitgeteilt, als ich meinen S4 von der 30.000er-Wartung abholte, nachdem ich dies bei Abgabe bemängelte.Hat jemand von euch nach dem Getriebeupdate ähnliche Erfahrungen gemacht? Vorher war es definitiv möglich und beschneidet meiner Meinung nach stark die Fahrfreude. Damit lebe ich nun schon seit 14.000km.
Wenn man dann leicht das Gas zurücknimmt, also aus dem Kickdown-Modus herauskommt, ist manuelles Hochschalten problemlos möglich.
Bin dankbar für Eure Erfahrungen.
Beste Grüße
Hallo Tiefseeblau
Bin auch der Meinung das ging noch nie. Im Kickdown schaltet er doch in den kleinst möglichen Gang, so aus dem Bauch
zwischen 5k und 6k U/min. und jetzt willste manuell noch einen runterschalten, oder habe ich das falsch verstanden.
@Quattro S4 333
Was sagt MTM zur Leistung? Bei meiner Messung bin ich nicht ganz an die Soll Leistung rangekommen.
415 PS statt 430 PS ist für mich OK. Wir kennen die vielen Faktoren der Rollenprüfstände die zu 10% nach oben oder unten driften.
Was sehr gelungen ist, ist die Art des Leistungsaufbau. Eine Gerade ohne jegliche "Einschnürungen".
War überings keine MTM Prüfung.
Grüsse
Hallo nochmal.
Es geht mir nicht um das Runterschalten bei voll durchgetretenem Gaspedal, sondern um das manuelle Hochschalten. Dies ist bei mir weder per Paddel am Lenkrad noch per manueller Schaltgasse des Wählhebels möglich.
Wenn ich Kickdown mache, muss ich quasi immer warten, bis das Getriebe (bei maximaler Drehzahl) selber schaltet oder ich muss leicht vom Gas gehen, damit ich auch manuell eingreifen kann.
Dass man im Kickdown nicht noch weiter runterschalten kann, leuchtet mir natürlich ein.
Und vor dem Getriebeupdate konnte ich DEFINITIV bei Vollgas "manuell" eingreifen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von S4-Tiefseeblau
Hallo nochmal.Es geht mir nicht um das Runterschalten bei voll durchgetretenem Gaspedal, sondern um das manuelle Hochschalten. Dies ist bei mir weder per Paddel am Lenkrad noch per manueller Schaltgasse des Wählhebels möglich.
Wenn ich Kickdown mache, muss ich quasi immer warten, bis das Getriebe (bei maximaler Drehzahl) selber schaltet oder ich muss leicht vom Gas gehen, damit ich auch manuell eingreifen kann.
Dass man im Kickdown nicht noch weiter runterschalten kann, leuchtet mir natürlich ein.
Und vor dem Getriebeupdate konnte ich DEFINITIV bei Vollgas "manuell" eingreifen.
Gruss
Hallo
jetzt hab ichs verstanden.
Das ist bei mir auch so. Aber vor dem Kichdown Schaltpunkt, is ja auch Vollgas, müsste es doch gehen.
Das Problem ist wenn du voll beschleunigst, trittst du auch voll durch und bist dann im Kickdown Schaltpunkt
und dann gehts manuell nicht mehr.
Meiner wid das Update schon haben, ist 03/2010
Gute Nacht
Jetzt muss ich doch nochmal auf die WaPu zurückkommen. Ich habe bislang keine Benachrichtigung über einen Austausch erhalten (EZ 02/10), will aber nicht das Risiko einer Panne auf der AB eingehen. Anbei ein Foto das ich heute morgen gemacht habe. Ist das die alte oder bereits die neue Pumpe??? Der Deckel (mit der gelben Schrift drauf) sieht ja nach schwarzem Plastik aus, das Teil dran eher nach silbernem Metall.
Danke für Eure Hilfe!
Das ist die alte WP mit dem schwarzen Kunststoffgehäuse. Das silberne Metall ist der Flansch wo die WP angeschraubt wird und gehört nicht zur eigentlichen Pumpe. Bei der neuen WP ist das ganze Gehäuse aus Alu.
Zitat:
Original geschrieben von HOPPI1
Das ist bei mir auch so. Aber vor dem Kichdown Schaltpunkt, is ja auch Vollgas, müsste es doch gehen.
Genau so ist es, deshalb verstehe ich das Problem auch nicht.
Wenn er schalten will darf er eben kein Kickdown drücken. Der Gasbefehlt ist trotzdem auf Vollgas.
Und nochmal: Ich bin mir sicher, das war noch nie anders. Auch bei meinem vorhergehendem Fahrzeug mit Schaltpaddels.
Kickdown: keine manuelle Schaltung, das Getriebe schaltet von alleine in den niedrigst möglichen Gang und die Gänge werden bis zur Begrenzung ausgefahren. Keine manuellen Schaltvorgänge möglich.
Kein Kickdown (Gaspedal aber bis zum ersten Widerstand getreten) Getriebe schaltet nicht und Motor läuft Vollgas. Manuelle Schaltvorgänge sind möglich.
Zitat:
Original geschrieben von MaS4
Genau so ist es, deshalb verstehe ich das Problem auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von HOPPI1
Das ist bei mir auch so. Aber vor dem Kichdown Schaltpunkt, is ja auch Vollgas, müsste es doch gehen.
Wenn er schalten will darf er eben kein Kickdown drücken. Der Gasbefehlt ist trotzdem auf Vollgas.
Und nochmal: Ich bin mir sicher, das war noch nie anders. Auch bei meinem vorhergehendem Fahrzeug mit Schaltpaddels.
Kickdown: keine manuelle Schaltung, das Getriebe schaltet von alleine in den niedrigst möglichen Gang und die Gänge werden bis zur Begrenzung ausgefahren. Keine manuellen Schaltvorgänge möglich.
Kein Kickdown (Gaspedal aber bis zum ersten Widerstand getreten) Getriebe schaltet nicht und Motor läuft Vollgas. Manuelle Schaltvorgänge sind möglich.
Hallo MaS4
100% richtig
schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
@ stipenma:Ich verstehe nicht wieso Deiner von der Rückrufaktion betroffen ist und meiner nicht ... sollte mein 🙂 da etwas verschlafen haben?
Wie wurdest Du informiert? Ich habe von meinem 🙂 ein grosses 😕😕 erhalten und über den Link der hier mal gepostet wurde wurde mir bloss mitgeteilt, dass mein Wagen entweder nicht existiert oder nicht betroffen ist (oder so etwas ähnliches).
Hallo pasbal!
Ich habe meinen ja auch im April 2009 erhalten und müsste also auch bei der Rückrufaktion dabei sein.
Ich habe bis jetzt aber noch nichts erhalten, vielleicht wird dies auch nur bei einem Werkstattaufenthalt erledigt.
Ich rufe nächste Woche bei meinem 🙂 (auch in Luxemburg) an und frage nach! Bin gespannt auf die Antwort!
Ich habe keine Lust dieses Jahr wieder den Skiurlaub ungewollt verlängern zu müssen. 😠