Radiocode bestätigen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi,
weiß jemand,mit welcher Taste der Radiocode vom Model " CD 6000" bestätigt wird ?
Habe leider keine Bedienungsanleitung mehr.

Danke im voraus

18 Antworten

taste 5

Zitat:

Original geschrieben von durayd


taste 5

Danke,habe ich gemacht,aber da aktivierte ich die 30 min. Sperre.

Hallo du brauchst Hilfe
Als Anlage die Anleitung
gutes gelingen
gruß mondi2002

Bild-anleitung

Zitat:

Original geschrieben von lenser



Zitat:

Original geschrieben von durayd


taste 5
Danke,habe ich gemacht,aber da aktivierte ich die 30 min. Sperre.

da aktivierst du nur die 30 min sperre wenn der code falsch ist!

gutes gelingen weiterhin...

Hallo an alle!!

Fahrzeug: Ford Mondeo MK3,2001,2,0l,DT-DI-16V

Bitte schreibt wie man genau, also Schritt für Schritt Sender an diesem Radio (CD 6000) abspeichert - und was sonst noch interessant ist zu wissen. Ich habe leider keine Anleitung dazu.

Vielen Dank im Voraus!!

Mfg, Tonio

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie speichert man am Ford-Radio (CD 6000) Sender?' überführt.]

wenn du deinen sender gefunden hast, den du hören willst, dann mußt du dir nur noch aussuchen unter welcher der 6 nummern du den speichern willst, dann drückst du diese nummer etwa 3-5sec lang bis es leise piep macht und schon hast du ihn gespeichert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie speichert man am Ford-Radio (CD 6000) Sender?' überführt.]

Super, danke für die schnelle Unterstützung 🙂! Gibts bei dem Radio evt. noch was zu wissen was vielleicht gut ist zu wissen?

Danke!!!!!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie speichert man am Ford-Radio (CD 6000) Sender?' überführt.]

Wenn du den Radiocode nicht hast, dann tu dir selbst nen gefallen und mach die rausnehmbare radioblende (die mittleren 4 zahlen, glaub ich) nicht raus, bzw klemm die batterie nie längere zeit ab...
Ich weiß nicht, obs da nen universal-code gibt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie speichert man am Ford-Radio (CD 6000) Sender?' überführt.]

Danke für den Hinweis - den Code hab ich bei Ford bekommen!! Batterie hab ich schon gewechselt,..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie speichert man am Ford-Radio (CD 6000) Sender?' überführt.]

Dann is gut... Hats was gekostet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie speichert man am Ford-Radio (CD 6000) Sender?' überführt.]

Nein, war kostenlos. Gibts sonst was beim Radio was praktisch ist?

Danke nochmal und nette Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie speichert man am Ford-Radio (CD 6000) Sender?' überführt.]

Ich hätte da auch noch eine Empfehlung:
Falls Du möglichst viele Musiktitel im Auto parat haben möchtest-
Der Xcarlink 2 USB, eine wirklich feine Sache.
Ich habe mir das Gerät selber erst geholt und bin begeistert:-)

Hier der Link:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_15?...

Zitat:

Original geschrieben von Tonio2


Hallo an alle!!

Fahrzeug: Ford Mondeo MK3,2001,2,0l,DT-DI-16V

Bitte schreibt wie man genau, also Schritt für Schritt Sender an diesem Radio (CD 6000) abspeichert - und was sonst noch interessant ist zu wissen. Ich habe leider keine Anleitung dazu.

Vielen Dank im Voraus!!

Mfg, Tonio

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie speichert man am Ford-Radio (CD 6000) Sender?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Don Pedro Corleone


...........Xcarlink 2 USB, eine wirklich feine Sache.
Ich habe mir das Gerät selber erst geholt und bin begeistert:-)

Hallo,

hat denn

jedes

6000'er einen Anschluss für einen Wechsler 😕

Waren die nicht erst ab einem bestimmten Baujahr damit ausgerüstet 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie speichert man am Ford-Radio (CD 6000) Sender?' überführt.]

Dazu hab ich ein Bild mit hochgeladen. siehe unten.
Wenn also Dein Radio so aussieht und auch diese Aufschrift trägt:
CD Changer Compatible
hast Du sehr gute Chancen, dass es passt.
Nun benötigst Du nur noch einen Satz Entriegelungsbügel.
Damit ziehst Du Dein Radio vorsichtig ein Stück weit heraus-
siehst nach ob es auch von der Modellnummer passt ( siehe mein Link von gestern- etwas runterscrollen),
ob der Wechsleranschluß tatsächlich vorhanden ist...das ist das grüne Anschlußfeld im 2. Bild
Tja, der Rest ist Deine Entscheidung:-)

Zitat:

Original geschrieben von campingfriend



Zitat:

Original geschrieben von Don Pedro Corleone


...........Xcarlink 2 USB, eine wirklich feine Sache.
Ich habe mir das Gerät selber erst geholt und bin begeistert:-)
Hallo,
hat denn jedes 6000'er einen Anschluss für einen Wechsler 😕
Waren die nicht erst ab einem bestimmten Baujahr damit ausgerüstet 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie speichert man am Ford-Radio (CD 6000) Sender?' überführt.]
Deine Antwort