Oelstand prüfen ?!?Hilfe
Hi Leute,
bin heute auf der AB nach Braunschweig gefahren und sehe auf einmal im Display -Check- Oelstand prüfen. So da ich aber vor einer Woche im Urlaub war und da den Ölstand kontrolliert hatte wusste ich, das wenn nix außergewöhnliches passiert ist, der Ölstand passt.
Ich also an der nächsten Raststätte runter und nach einer Zigarettenlänge abtropfen nachgeschaut. War natürlich alles i.O.
Woran kann das liegen???Ist das was defekt vielleicht zu wenig Öldruck oder sowas?Oder ist das auch eine Info für die Inspektion? Da ich den Wechsel zusammen mit einem bekannten KFZ-Meister gemacht ist da also auch alles mit rechten Dingen zugegangen.
Es waren übrigens 30 Grad und ich bin vorher so mit 170 - 190km/h über die AB gerollt.
Hat jemand vielleicht ne Idee? Macht mir irgendwie sorgen.
Vielleicht kann mir ja jemand dazu was sagen.
Liebe grüße
Bender
25 Antworten
Nein, das glaube ich nicht, denn deiner ist ja schon das kleine Facelift und der hat ne zweiteileige "oben Alu unten Blech"-Ölwanne.
Bei deinem sitzt der Stecker von ihm auf der Fahrerseite, unterhalb des KWS, von oben in der Wannenabdeckung.
Beim alten Motor sitzt er in der einteileigen Blechölwanne unter der Ansaugbrücke auf der Beifahrerseite und ist da dann, auch von außen zu demontieren.
Habe mal eben das Handy unters Auto gehalten: Ist es die zweiteilige Wanne?
Ich mache das seit neuestem gerne mit Bildern, die sagen bekanntlich mehr als tausend Worte 😁
Boah jetzt bin ich geschockt !!! Der ist ja total dicht !!
Ist das der gleiche , den ich auch habe?
Ähnliche Themen
Nee ich habe noch die alte wanne wo der auf der Beifahrerseite
seitlich eingeschraubt ist.
Bin mal gerade raus geflitzt und habe die mal Bilder gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Achso, und einen halben Liter über MAX reinkippen?
Über Max würde ich nicht machen, höchstens bis Max. Ich habe das auch, bei mir kommt die Anzeige so in der Mitte zwischen Min und Max. Wenn ich etwas Öl auffülle ist wieder Ruhe.
hatte das vor 2 wochen auf der AB. Wollte ihn auch wechseln da hat mir aber ein kumpel mal den Tip mit dem Innenreiniger gegeben....
Hab dann einfach 2 von den Büchsen reingekippt. 30 min laufen lassen und nen normalen ölwechsel gemacht.
Kann sein das es dummer zufall war aber bis jetzt kommt keine meldung mehr... TEU TEU TEU.
Diese Meldung ist ein bekannter Fehler.
Aus meiner Erfahrung liegt es auch am Öl.
Mit der Billig-Plörre vom Praktiker konnte ich bei Tempo 70-90 drauf warten, dass die Meldung kam.
Mit besserem Öl kam die Meldung wirklich erst, wenn man knapp über min war.
Man kann auch beim FOH die Schwellwerte vom CheckControl ändern lassen.
Und solange nur die Meldung "Ölstand prüfen" kommt, ist's nicht so schlimm. Dumm wird's nur, wenn die Meldung "Ölmangel" erscheint...
Ach ja Thema Motorinnenreinigung:
Habe mal das ganze Programm durch. Aber in der Hardcore Variante mit Diesel.
Der Motor war dann von innen schön sauber, nur den Öldruckschalter hat's gekillt.
Gruß
Also Öl lasse ich immer bei ATU wechseln, 10W40, die haben immer gute Angebote, für die es sich nicht lohnt selbst zu wechseln.
Wenn ich den Sensor von Lossi90 sehe, dann wundert es mich nicht, daß man Fehlmeldungen hat.
Allerdings hat er einen anderen Sensor.
hlmd, meinst du den Schalter oder den Sensor? Der Öldruckschalter sollte ja leicht zu wechseln sein, der bedient ja nur das Lämpchen beim Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Wenn ich den Sensor von Lossi90 sehe, dann wundert es mich nicht, daß man Fehlmeldungen hat.
Allerdings hat er einen anderen Sensor.
Der bei den zweiteiligen Ölwannen verbaute Sensor ist nicht ganz so Ölschlammanfällig.
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
hlmd, meinst du den Schalter oder den Sensor? Der Öldruckschalter sollte ja leicht zu wechseln sein, der bedient ja nur das Lämpchen beim Tacho.
Ich meine den Schalter (der das Lämpchen bedient).
Nach der Dieselreinigungaktion kam ab und an das Lämpchen (flackern) und die Dichtung war platt. Das Ding kostet ja nur 7 Euro neu, von daher war's zu verschmerzen...