CCFL aber welche?

BMW 3er E36

Hallo!

Hab mich zwar schon schlau gemacht, aber hab nur ältere freds gefunden...

Was sind den z.zt. die besten bzw. empfehlenswertesten? noch die g7?

wenn überhaupt, dann möchte ich richtig helle und blaue wie in den aktuellen e60 modellen, damit ich es ggf. auch als tfl nutzen kann (wenn auch nicht legal).

für ein paar tipps und empfehlungen wäre ich dankbar!

danke!

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seb89


wenn überhaupt, dann möchte ich richtig helle und blaue wie in den aktuellen e60 modellen, damit ich es ggf. auch als tfl nutzen kann (wenn auch nicht legal).

das wirst du nicht bekommen, denn die aktuellen serienringe bei neuen modellen sind keine CCFL, sondern ultrahelle 2watt SMD´s.

"das beste" gibt es bei den CCFL nicht, leuchten alle in hell weiß, der unterschied zu den G7 oder auch zu Pixsigners Ringen ist (fast) nur der recht hohe Preis. Einziger echter Unterschied ist der, dass zumindest Pixsigners Ringe etwas dünner sind, als z.b. die 40€-Teile von ebay.
ich hatte nun schon beide varianten und kann keinen qualitativen unterschied feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


... "das beste" gibt es bei den CCFL nicht, leuchten alle in hell weiß ......

oder in "blau" oder in "bernstein / orange" 😛

Ich hab noch nen Satz rumliegen. Wenn du möchtest, kann ich sie dir verkaufen. Schick mir ne PN bei Interesse. Hab die selben auch bei mir eingebaut. Bin sehr zufrieden. MMn sind sie heller als die originalen von BMW.

Siehe Anhang. Ein Bild von meinem Auto mit den CCFL Ringen. Anleitung hätt ich auch parat.

Gruß, Esalet

Dsc00367j

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Einziger echter Unterschied ist der, dass zumindest Pixsigners Ringe etwas dünner sind, als z.b. die 40€-Teile von ebay.
ich hatte nun schon beide varianten und kann keinen qualitativen unterschied feststellen.

Ich kenn noch einen Unterschied, wenn es wirklich an den Ringen bzw. an den Steuermodulen liegt.

Ich kenne ein paar Leute in meiner Umgebung, die haben alle die CCFL von Ebay verbaut und bei allen flackern ab und zu entweder die Ringe oder nach dem Motorstart leuchten die Ringe nicht gleich hell, sondern dauert ne Minute oder sowas bis alle 4 Ringe gleich hell leuchten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


oder nach dem Motorstart leuchten die Ringe nicht gleich hell, sondern dauert ne Minute oder sowas bis alle 4 Ringe gleich hell leuchten.

ok, stimmt, dieses phänomen scheint es wirklich zu geben. Watson hat die selben ringe wie ich auch verbaut, bei ihm leuchtet einer dunkler im stand, aber sobald er den motor startet, leuchten alle wieder gleich hell.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


oder nach dem Motorstart leuchten die Ringe nicht gleich hell, sondern dauert ne Minute oder sowas bis alle 4 Ringe gleich hell leuchten.
ok, stimmt, dieses phänomen scheint es wirklich zu geben. Watson hat die selben ringe wie ich auch verbaut, bei ihm leuchtet einer dunkler im stand, aber sobald er den motor startet, leuchten alle wieder gleich hell.

Das liegt an dem Inverter. Der Anbieter bei Ebay bietet diese auch einzeln für 9,90 + Versand. Meiner Meinung nach etwas zu teuer.

Als ich damals den ersten Satz bekommen habe, war ein Inverter auch defekt. Als ich die Ringe vor dem Einbau testen sollte, ist mir dabei ein Ring kaputt gegangen. Es hat erst komisch geflackert, dann wurde es sehr hell, bis das dünne Kabel so heiß wurde, dass die Isolierung geschmolzen ist und mir nen netten Brandfleck an meinem Daumen hinterließ. Zum Glück habe ich zwei Sätze bestellt, da ein Satz für ein Kumpel gedacht war. Habe dann mit dem 2. Satz weitergemacht.

Später habe ich den defekten Inverter reklamiert und nach langem hin und her wurde mir der komplette Satz doch noch ersetzt.

Das die Ringe teilweise dunkel leuchten, liegt daran, dass die Ringe beim Einbau ganz feine Risse kriegen. Das hab ich auch noch hingekriegt beim letzten Ring. Man sieht den feinen Riss wirklich nur dann, wenn der Ring leuchtet.

Die Ringe kriegt man auch bei dem Händler für 5Euro das Stück. Anbieten tun sie das zwar nicht in deren Shop, aber ein Anruf reicht da aus.

Gruß, Esalet

also risse habe ich zum glück bisher noch nirgends feststellen können.

und das flackern bei nicht eingeschalteten motor ist aus meiner sicht vernachlässigbar, wenn man bedenkt, dass die ringe über die hälfte billiger sind.
zumal ja nicht alle diese schwachstelle haben, meine leuchten immer ordentlich.

(bei phil meine ich ist es auch nur dann, wenn er zusätzlich noch weitere standlichtverbraucher wie das us-blinklicht und seitenmarkierungsleuchten gleichzeitig an hat, dann reicht wohl der saft nicht mehr ganz aus)

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



und das flackern bei nicht eingeschalteten motor ist aus meiner sicht vernachlässigbar, wenn man bedenkt, dass die ringe über die hälfte billiger sind.
zumal ja nicht alle diese schwachstelle haben, meine leuchten immer ordentlich.

(bei phil meine ich ist es auch nur dann, wenn er zusätzlich noch weitere standlichtverbraucher wie das us-blinklicht und seitenmarkierungsleuchten gleichzeitig an hat, dann reicht wohl der saft nicht mehr ganz aus)

Ich glaub nicht, dass der Saft nicht ausreicht. Was sollen die 4 Ringe denn bitte verbrauchen? Bei mir leuchten auch alle 4 sehr hell, wenn mein Motor ausgeschaltet ist. Ich hab zwar nicht diese US Lichter, dafür aber ne Endstufe.

Ich hab da damals mehrmals getestet. Bei mir lag es 100% an dem Inverter. Wenn du mir net glaubst, könnt ihr ja mal die Inverter kurz tauschen. Dann weiß du was ich meine 🙂.

kann man die ringe in die orginalen scheinwerfer nachrüsten`?

Ja,hat esalet doch schon gemacht und neben ihm schon diverse andere.Ein User im Syndikat macht so nebenher noch n bissel extra Knete.

Greetz

Cap

Hatte das Phänomen mit den nicht gleichmäßiog leuchtenden Ringen auch als ich beim Bekannten die Ringe eingebaut habe. Sie leuchteten bei ihm schwach erst als motor an war waren sie hell. Es lag NICHT am Inverter. Hab probeweise meinen angeschlossen (bei mir funzt es gleich ob mit oder ohne laufenden Motor) . Dass die Ringe nicht hell leuchten, wenn Motor aus ist liegt an einer schwachen Batterie. Ich habs ausprobiert und das ist Fakt. 

Hab Übrigens auch seit fast einem Jahr die 40€ dinger von ebay drin und die leuchten immer noch ohne defekte. Nach ausmachen des Motors hab ich auch n lustiges Diskospiel der ringe, wenn licht ausmache aber das stört mich genauso wie den martin auch nicht

anbei n Bild

Im e36 hatte ich die G7 die waren etwas heller aber nie wieder zahle ich so viel geld für die ringe.

Bild-3

Zitat:

Original geschrieben von Zuekki


kann man die ringe in die orginalen scheinwerfer nachrüsten`?

Du liest wohl auch immer nur den ersten und den letzten Beitrag was 😉...

Wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich die Ringe selber bei mir schon eingebaut. Habe noch ein Satz rumliegen. Bei Interesse PN an mich.

Kann dir auch ne Anleitung zukommen lassen. Die Ringe kannst du ohne Probleme in die originalen Scheinwerfer einbauen. Brauchst nur den CCFL-Satz und eventuell noch neue Scheinwerfer Dichtungen, da diese meist die ersten sind und über Jahre sehr porös werden. Wenn man den SW einmal öffnet, kann man die auch erneuern.

Dichtungen kosten bei BMW 6euro 2 Stk.

Hier nochmal ein Bild mit den ringen von meinem Auto.

Bild-9

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE


Hatte das Phänomen mit den nicht gleichmäßiog leuchtenden Ringen auch als ich beim Bekannten die Ringe eingebaut habe. Sie leuchteten bei ihm schwach erst als motor an war waren sie hell. Es lag NICHT am Inverter. Hab probeweise meinen angeschlossen (bei mir funzt es gleich ob mit oder ohne laufenden Motor) . Dass die Ringe nicht hell leuchten, wenn Motor aus ist liegt an einer schwachen Batterie. Ich habs ausprobiert und das ist Fakt. 

Dann gibt es wohl 2 Gründe warum das vorkommt. Bei mir lag es definitiv an den Invertern. Warum sollt ich lügen? Mich hat es gestört, deshalb hab ich den Inverter auch gegen einen anderen getauscht.

Gruß, Esalet

Deine Antwort
Ähnliche Themen