SUFU: Stichwortsuche für die häufigsten Mängel

VW Touran 1 (1T)

Guten Abend,
ich bin der Fliegenfranz und bin seit 1,5 Jahren bei MT (PoloIV u.B-Klasse).
Ich fahre (noch) eine B-Klasse, die mir aber unterm Hintern wegrostet (alle Türen+Heckklappe+Federdom NEU u.k.Ende in Sicht)
Ich werde alles machen lassen und den dann verkaufen.

Vom Konzept des Raumwagens mit erhöhter Sitzposition ähneln sich die B-Klasse u.Touran ja und meine Frau will wieder sowas.

Nun meine Frage:

Könnt Ihr mir bitte einige Stichwörter für die SUFU nennen, die die am meisten hier besprochenen Mängel beschreiben?

Vielen Dank schonmal!

Gruß
Fliegenfranz

Federdom-re-02
Heckklappe02
14 Antworten

Nichts für ungut..aber du weisst dass du den Text schon in einem dazu passenden Thread gestellt hast?!

Na ja...als Einstand gebe ich dir mal auf den Weg nach dem 170 PS Problem zu suchen...PD Elemente usw.
Und DSG ruckeln

EDIT das mit dem Aufruf an dich zum eigenen Thread hab ich grad gelesen..na ja..kann man geteilter Meinung sein...
Aber du kannst auch helfen indem du mal schreibst was dein Touran überhaupt haben soll, was euch da so vorschwebt.

Ey Leute, macht mich nicht verrückt hier. Der Eine sagt "bitte eigenen Thread öffnen und nich den des TE kaputt machen" und jetzt kommst Du... *heul*

Meinst Du das hier?:
LEISTUNGSABFALL BEI 170PS-MOTOR:
Ursache hierfür ist wohl meist ein mysteriöses Softwareupdate, eine Verkokung der Injektoren oder der DPF. (analog Passat 3C)

DSG-Ruckeln kenn ich noch nich...les ich mal gleich.
Gibts denn ne Automatik-Alternative? meines Wissens nicht.

Rost im Bereich an der Heckklappe, speziell die Kennzeichenbeleuchtung (analog Passat 3C)??

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Ey Leute, macht mich nicht verrückt hier. Der Eine sagt "bitte eigenen Thread öffnen und nich den des TE kaputt machen" und jetzt kommst Du... *heul*

Meinst Du das hier?:
LEISTUNGSABFALL BEI 170PS-MOTOR:
Ursache hierfür ist wohl meist ein mysteriöses Softwareupdate, eine Verkokung der Injektoren oder der DPF. (analog Passat 3C)

DSG-Ruckeln kenn ich noch nich...les ich mal gleich.
Gibts denn ne Automatik-Alternative? meines Wissens nicht.

Rost im Bereich an der Heckklappe, speziell die Kennzeichenbeleuchtung (analog Passat 3C)??

Ähhh Alternative zum DSG beim Touran: nein

bzgl. dem Rost hab ICH jetzt noch nichts gelesen.

Was genau sucht ihr denn für ein Fahrzeug?! Diesel, Benzin? PS?

EDIT: ah ja, der Laderaum verkratzt gerne, ist aber Modellunabhängig und ist halt so...

Mir schwebt ein 2.0 TDI DPF DSG vor
Ist der 170PS-Motor ein PD und der 140er ein CR?
Habe schon von 3 Leuten gehört, dass der 140er eine Empfehlung ist.

Das mit dem Laderaum liegt wohl an der billigen Hartplastik (wie bei meinem Polo im Innenraum)

Ähnliche Themen

Alles PD bisher, noch isses nicht soweit mit CR. Mit Ausnahme der Laufruhe ist das aber kein großer Nachteil.

Der 140 hat genau die passende Lesitung für den großen Duplo Baustein ^^ Sparsam und kräftig genug. Mit Abstrichen ist auch der kleinere Diesel eine Empfehlung, aber Wunder kann man da nicht erwarten.

Bzgl. Laderaum: der Polo ist unempfindlicher, glaub ich ^^

Ich hab zwar so das Gefühl dass es nicht so ist..aber wenn du aus Raum MG/KR bist kannste meinen ja gerne mal fahren 😉

Hä..hat VW nicht CR im Programm oder nur beim Touran nicht?
Also ist der  170PS-Motor nicht so der Bringer?

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Hä..hat VW nicht CR im Programm oder nur beim Touran nicht?
Also ist der  170PS-Motor nicht so der Bringer?

beim Touri

noch

alles PD

da die 170ps und die 140ps aus ein und dem selben motor kommen, kann man sich ja schon denken, welcher sparsammer und langlebiger ist...

wenn 2.0 dann 140ps. reicht vorne und hinten und beansprucht das dsg nicht so stark.

das ruckeln beim dsg ist meistens auch nur bei leuten, die nur zwei agregatzustände an ihrem gaspedal kennen... und wenn man dann noch 170 ps + das entsprechende drehmoment hat, brauch man sich auch nicht zu wundern.

dpf musst du regelmäßig auf der autobahn bewegen, da er sich sonst zusetzt. auch diesel ohne dpf von vw haben eine grüne plakette.

als ehemaliger b-klasse fahrer kann ich dir noch sagen, dass das raumangebot des touran unübertroffen ist. außerdem einzeln umklappbare rücksitze, kein geschwungendes heck, also mehr stauraum und verbrauchsgünstigere motoren. einiziger nachteil: es klappert alles ein wenig mehr...

Danke, das war informativ.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Ey Leute, macht mich nicht verrückt hier. Der Eine sagt "bitte eigenen Thread öffnen und nich den des TE kaputt machen" und jetzt kommst Du... *heul*
[...] 

Hallo Fliegenfranz,

dazu musste es ja irgendwann mal kommen... 😁 . Da macht man eigentlich alles richtig und eröffnet nicht für alles einen eigenen Thread; zack Backpfeife mit Empfehlung auf Neueröffnung eines Threads; und zack wieder Backpfeife mit Kritik an der Neueröffnung... Unglaublich, wie schwer es ist, es allen recht zu machen. Fehlte eigentlich nur noch der Rat, warum Du nicht "Suchfunktion" in "Suchfunktion" eingegeben hast... 😉
In meinen Augen hast Du alles richtig gemacht.

Als Schlagwortsuche für typische Mängel würde ich Dir empfehlen:
- Ruckeln DSG
- Kühlwasserverlust
- Klappern
- Lüfterprobleme
- Startprobleme
- Zuheizer
- Tankprobleme,

aber auch so banale Dinge wie "Longlife-Öl", oder "DPF", oder "Elektrik" zeigen schon viele Meinungen und Erfahrungen auf. 

Viele Hinweise sind auch in "Touran kaufen" oder "Kaufempfehlung" vorhanden, leider ganz zu Schweigen von ewig verschollenen Problemen in so dämlichen Threadüberschriften wie "Hilfe!", "Frage", Bin neu", oder zum Beispiel ganz einfach "Touran"...😁

Nimm Dir mal das Wochenende Zeit, und stöbere die eigentlich gut funktionierende SUFU durch. Ich bin sicher, dass Du das Wesentliche für Dich finden wirst, und dann auch die richtige Entscheidung treffen wirst!

Gruß barney8301

Zitat:

dpf musst du regelmäßig auf der autobahn bewegen, da er sich sonst zusetzt. 

Dieses Argument kommt immer wieder mal hoch. Aber scheinbar trifft das auf meine Touran nicht zu. 😕

Hallo,
es wäre wahrscheinlich immer noch hilfreich, etwas mehr Details über den geplanten Touran zu erfahren. Vor allem: Neu oder gebraucht? Wenn gebraucht, wie alt (= ungefähres Budget).

Wenn neu, kommt ja jetzt fast nur noch das Facelift 2 in Frage. Auch wenn es noch unklar ist, könnte es sein, daß das DSG-Ruckeln beim 7-Gang DSG nicht mehr auftritt.

viele Grüsse,
Andre

Also ich hab bisher mit dem 170 PS-TDI (Bj. 04.2008) bisher keine Probleme. Obwohl nur mit 208 km/h eingetragen läuft er laut Navi 211 km/h. Somit kann von Leistungseinbußen noch nicht die Rede sein. Muß jeder für sich entscheiden, ob er sich für den ganzen Threads bezüglich der Probleme beeinflussen lässt. Es gibt auch genug, die mit diesem Motor keine Probleme haben. Der 140 PS-TDi war meinem Empfinden nach im Vergleich zu zäh und etwas schlechtere Laufkultur. Vermutlich hat der 170 PS-TDI eine zusätzliche Ausgleichswelle und/oder die Piezo-Einspritzung und 4-Ventile beeinflussen die Laufkultur positiv.

Falls es doch mal Probleme geben sollte, so habe ich eine 2-jährige Anschlussgarantie abgeschlossen und kann daher auch ruhig schlafen.

Hier einer der mir gefällt:

VW Touran 2.0 170PS TDI DPF DSG Highline, BJ 04/2006, 97.000Km, schwarz (vorletztes Facelift)

soll 14.550€ kosten

* 1-Hand
* Navi-PLUS
* Bi Xenonschenwerfer
* Radio/CD Wechsler
* Tempomat
* Standheizung mit FB
* Wippschaltung am Lenkrad
* Multifunktion Leder Lenkrad
* Bordcomputer
* Einparkhilfe
* DSG Getriebe-6 Gang
* Scheckheftgepflegt
* el.Fensterheber
* Sitzheizung

Deine Antwort
Ähnliche Themen