Bilder vom neuen B-Max

Ford B-Max JK8

Einmal von vorne ...

Beste Antwort im Thema

Einmal von vorne ...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Wie sieht er denn nun wirklich aus - der neue B-Max? 

Située sous la C-Max, la B-Max remplacera l'actuelle Fusion, avec le style instauré par la nouvelle Fiesta.

3-4-av-b-max-schulte-d-image-photo-leader

nichts neues ?

Zitat:

Original geschrieben von TOYO123


nichts neues ?

... nicht so neu, scheint aber noch was zu dauern...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er-startet-2012-1478529.html

Die Bilder sehen aus wie ein Spielzeugmodell das mit einem Froschauge abgelichtet wurde.
Mit was für nem Weitwinkel macht man solche Fotos ???

Ähnliche Themen

Mich würde auch interessieren, wie denn der neue B-Max nun wirklich wird. Einmal gibt es da das Bild aus der Auto-Motor-und-Doof:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/ford-b-max-der-fusion-nachfolger-startet-2012-1478529.html

Diese Variante ist meiner Meinung eher so lala. Dieser Artikel ist allerdings aus dem Jahre 2009.

Im September 2010 gab es noch einmal einen aktuellen Artikel in der Auto-Blöd:

http://www.autobild.de/artikel/genfer-salon-2011-erste-zeichnungen-vom-ford-b-max-1251307.html

Wenn der B-Max tatsächlich so kommen würde, wäre das der absolute Knaller!

Laut diesem Artikel soll auch noch ein kleiner Kuga auf Fiesta-Basis kommen (siehe Bild 4 ff). Das wäre sicherlich auch interessant ...

Definitiv sieht die "Autoblöd"-Variante dynamischer aus, aber ob das noch ein Van ist? Es sieht eher aus wie ein leicht gelifteter FoFi dessen Dach weiter nach hinten gezogen wurde und damit das Heck steiler ausfällt. Wenn ich mir die neuen S-Max/Galaxy ansehe erscheint mir das von "Auto-Motor-Abort" wahrscheinlicher.

Gefallen würde mir aber auch eher die "Autoblöd"-Variante - sogar wenn es nicht ein Van wäre sondern die nächste Evolution des Fiesta. Dann aber bitte mit intelligentem Raumkonzept besonders im Fond. Umklappbare/verschiebbare Rücksitzbank und ein ebener Ladeboden gehören dazu.

Die Heckscheibe wird ja immer kleiner...

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81


Die Heckscheibe wird ja immer kleiner...

Dafür gibt es seit neustem ja die Rückfahrkamera im Fiesta. 😉

Es ist eben ein Trend in der Automobil-Industrie, Design geht vor Funktion. Bessere Übersicht nach allen Richtungen ist unwichtig, solange sich die Design-Abteilung im Blech verewigen kann.

Design vor Funktion ist ja auch das was wir letztlich fordern oder nicht?
Nehmen wir mal die ach so funktionalen VWs die wir alle als "langweilig" und "trist" betiteln und denen wir deren Siege über die gute Bedienbarkeit nicht anerkennen wollen.

Einen praktischen kantigen Volvo-Kombi will auch keiner mehr kaufen. Es wird gebaut was der Kunde kauft - keiner wird gezwungen ein Auto mit einer kleinen Heckscheibe zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


Design vor Funktion ist ja auch das was wir letztlich fordern oder nicht?
Nehmen wir mal die ach so funktionalen VWs die wir alle als "langweilig" und "trist" betiteln und denen wir deren Siege über die gute Bedienbarkeit nicht anerkennen wollen.

Einen praktischen kantigen Volvo-Kombi will auch keiner mehr kaufen. Es wird gebaut was der Kunde kauft - keiner wird gezwungen ein Auto mit einer kleinen Heckscheibe zu kaufen.

Das ist doch wieder die Frage von Angebot und Nachfrage. Ist es wirklich so das die Nachfrage nach Übersichtlichen Autos das Angebot bestimmt, oder eher so das das Angebot von Desginobjekten in Form von fahrbaren Kunstwerken die Nachfrage steuert?

Beispiel Fiat Multipla: Perfektes Auto wenn es um Platz und Übersicht geht - hat kein Mensch gekauft, auch nach dem Facelift nicht.

Ich glaube nicht dass wir uns im Allgemeinen als die "Opfer" der Funktion-folgt-Design-Strategie fühlen müssen. Denn letztlich ist es eben so, dass wir alle Emotionen verspüren wenn wir uns ein schönes Auto anschauen. Und Schönheit bei einem Auto lässt sich eben NIE mit Funktion und Übersichtlichkeit vereinbaren - zumindest niemals in solch ausreichendem Maße, das man irgendwann in einem Testbericht lesen würde:

"Dieses Auto ist zum einen Wunderschön und zum anderen das Übersichtlichste was die Menschheit je gebaut hat".

Ich bezweifle zudem, dass etwas größere Scheiben die Menschen zu besseren Einparkern macht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


Beispiel Fiat Multipla: Perfektes Auto wenn es um Platz und Übersicht geht - hat kein Mensch gekauft, auch nach dem Facelift nicht. :-)

Vielelicht weil's ein FIAT war? 😎

Gut, das was sicherlich Argument Nummer 1 gegen das Auto :-)

Hier ist noch eine (neue) Variante:

B-Max

Sieht nicht schlecht aus.

Der erinnert irgendwie an den Nissan Note.

Deine Antwort
Ähnliche Themen