Warum man besser Automatik fahren sollte

Audi A3 8P

Hier ist der Beweis warum man besser Automatik (S-Tronic, DSG, Tiptronic, Multitronic, ...) fahren sollte:

Zitat:

Entnervter Autodieb ergreift die Flucht

(vb) – Weil er mit dem Automatikgetriebe eines gestohlenen Autos nicht zurecht kam, hat ein Dieb die Flucht ergriffen. In Echternach hatte der Mann am Dienstagmorgen eine Autofahrerin mit einer Waffe bedroht, als sie ihr Fahrzeug verließ.

Der Dieb zwang die Frau mit einem antiken Gewehr mit langem Lauf, ihn ans Steuer zu lassen. Als er mit dem Auto davonfahren wollte, bemerkte er, dass es ein Automatikgetriebe hatte. Dies war für den Dieb offenbar so ungewohnt, dass er entnervt aufgab und zu Fuß flüchtete.

Der Mann war 25 bis 30 Jahre alt, zirka 1,75 Meter groß, schlank, blass und hatte kurzes, dunkles Haar. Er war bekleidet mit einem auffallend langen dunklen Mantel. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter Telefon 4997 7800 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Wort.lu

😁

Beste Antwort im Thema

Genau. Meine Wegfahrsperre heißt Handschaltung - einarmige/einbeinige Diebe haben schon mal von vornherein verloren!

😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Bei mir passiert es dann manchmal, nach einer längerren "Schaltphase", dass ich "kuppeln" will. Also linker Fuß auf die Bremse. Motto: Gut gemacht.😉

Anbei ein Pic vom Fahrerplatz eines M48
Der Tank hatte aber einen guten Diebstahlschutz!
Zum starten mußte erstmal der Hilfsmoter gestartet werden. Meißt sprang er aber nicht an, dann mußte der Magnet vom Anlasser gelöst werden. Danach konnte der Hauptmoter gestartet werden, indem zwei Knöpfe gedrückt wurden!

Edit: Sehe gerade, dass dieser Platz anders aussieht, als ich es in Erinnerung habe! (Man wird halt alt 🙄)

M48a5driver

Zitat:

Original geschrieben von Donkey01


Bei mir passiert es dann manchmal, nach einer längerren "Schaltphase", dass ich "kuppeln" will. Also linker Fuß auf die Bremse. Motto: Gut gemacht.😉

Kann ich bestätigen. Bei meiner ersten Fahrt mit einem Automatikgetriebe bin ich voll auf die Bremse getreten =D

Gut, dass niemand hinter mir war...

Wenn Autos mit Automatikgetriebe schwerer zu stehlen sind, werden hoffentlich bald die Kaskobeiträge für diese gesenkt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Donkey01


Bei mir passiert es dann manchmal, nach einer längerren "Schaltphase", dass ich "kuppeln" will. Also linker Fuß auf die Bremse. Motto: Gut gemacht.😉

Anbei ein Pic vom Fahrerplatz eines M48
Der Tank hatte aber einen guten Diebstahlschutz!
...

Sorry, aber der M48 geht ja mal gar nicht. Also ich finde das Interieur im A3 viel schöner und hochwertiger. Und hat der überhaupt LED-Tagfahrlicht? Nein? Also hör mir auf mit dem Teil und geh zurück in dein M48-Forum. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HPW37


Beim anschließenden Fahren landete ich aus alter Gewohnheit, das Gaspedal beim beschleunigen voll durchzutreten, andauernd im Kick-Down-Modus bei 7000 U/min. Das war mehr als lästig und hat mich darin bestätigt, meinen neuen S3 mit Schaltgetriebe bestellt zu haben.

Gruß

Hans-Peter

Wäre traurig wenn sich die Nadel bei voll durchgetretenen Gaspedal nicht sehr schnell in Richtung 7000 U/min bewegen würde. Das wird auch bei einem Schalter so sein. Wenn du das als lästig ansiehst, hast du entweder das falsche Auto (zuviel Leistung) gekauft oder du solltest deinen rechten Fuß von Digital- auf Analogbewegungen trainieren 😁

Viel Spaß bei Warten auf ein tolles Auto.

Wäre traurig wenn sich die Nadel bei voll durchgetretenen Gaspedal nicht sehr schnell in Richtung 7000 U/min bewegen würde. Das wird auch bei einem Schalter so sein. Wenn du das als lästig ansiehst, hast du entweder das falsche Auto (zuviel Leistung) gekauft oder du solltest deinen rechten Fuß von Digital- auf Analogbewegungen trainieren 😁
Viel Spaß bei Warten auf ein tolles Auto.Hallo,
natürlich habe ich nichts dagegen, wenn er sich schnell Richtung 7000 U/min nähert, aber nicht vorher permanent vom 6. in den 4. Gang wegen KickDown zurückschaltet. Ich hatte bei der 200 km Probefahrt mit dem Auto, das allerdings nur 260 km gelaufen war, nach BC einen Durchschnittsverbrauch von 15,5 Liter, was ich vor allem auf meinen ungewohnten Umgang mit der Automatik zurückführe.

Gruß

Hans-Peter

Und immer schön Lenkradschloss einrasten lassen.

http://www.ksta.de/html/artikel/1256137011471.shtml

LG Michael

wollte bei nem kollegen im 525d (automatik) mit dem linken fuß die kupplung treten. rummmmsss voll drauf getreten...nur das da nicht die kupplung war sondern die bremse😁. zum glück war niemand hinter uns....

Deine Antwort
Ähnliche Themen