Interessante Programmieroptionen über Diagnosegerät
Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.
1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)
Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.
1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)
Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.
283 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mausezahns_biker
Hallo;Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Hast Du bereits erfreuliches zu berichten bzgl. DWA Quittierungston bei Verriegeln?
Ich hab’s probiert und es klappt hervorragend.
Leider war ich gestern in der Werkstatt und die haben irgendwelche Updates aufgespielt....
Resultat: Bis auf DVD-Wiedergabe ist alles zurückgesetzt.
Ob das nun nach jedem Werkstattbesuch so sein wird???!!!Grüße aus Weimar
Ja.
Deine STG Daten sind online bei Audi gespeichert und werden bei jedem Update überprüft und anscheinend auch neu geschrieben. Die DVD Wiedergabe bleibt davon unberührt, da das STG auf dem Anpassungskanal 48 einen Login braucht, den aber "niemand" 😉 kennt.
Der Quittierungston geht aber nur, wenn die DWA verbaut ist, oder?
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Der Quittierungston geht aber nur, wenn die DWA verbaut ist, oder?
DWA muss verbaut sein - ja !
Zitat:
Original geschrieben von mausezahns_biker
Ich hab’s probiert und es klappt hervorragend.Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Hast Du bereits erfreuliches zu berichten bzgl. DWA Quittierungston bei Verriegeln?
Leider war ich gestern in der Werkstatt und die haben irgendwelche Updates aufgespielt....
Resultat: Bis auf DVD-Wiedergabe ist alles zurückgesetzt.
Ob das nun nach jedem Werkstattbesuch so sein wird???!!!
Na das feut doch enorm! Bitte gib mal STG Byte und Bit an, mit dem Du das ganze realisieren konntest. DANKE!!!
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Na das feut doch enorm! Bitte gib mal STG Byte und Bit an, mit dem Du das ganze realisieren konntest. DANKE!!!Zitat:
Original geschrieben von mausezahns_biker
Ich hab’s probiert und es klappt hervorragend.
Leider war ich gestern in der Werkstatt und die haben irgendwelche Updates aufgespielt....
Resultat: Bis auf DVD-Wiedergabe ist alles zurückgesetzt.
Ob das nun nach jedem Werkstattbesuch so sein wird???!!!
STG 46, Byte 1, Bit 2 von 0 auf 1
Ähnliche Themen
Hi Leute,
war mit meiner Kuh auch beim Freundlichen. Dort wurde gleich angezeigt, STG09,17,52,... sind in der Codierung geändert worden. Dann kam die Frage, ob die Codierung wieder auf Serienzustand geändert werden soll. Wenn bei der Frage der Freundliche auf Nein klickt, bleibt Euer Audi wie er vor dem Besuch war. Also immer gleich sagen beim Besuch...
Zum Thema DWA Quitierung: Läuft die Quitierung nur bei Bedienung der FFB oder auch über Keyless? Man mußte früher ja unterscheiden zwischen Schlüssel manuel und FFB, denke mal, dass es dann für die Keyless Geschichte auch en Haken gibt...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Hi Leute,war mit meiner Kuh auch beim Freundlichen. Dort wurde gleich angezeigt, STG09,17,52,... sind in der Codierung geändert worden. Dann kam die Frage, ob die Codierung wieder auf Serienzustand geändert werden soll. Wenn bei der Frage der Freundliche auf Nein klickt, bleibt Euer Audi wie er vor dem Besuch war. Also immer gleich sagen beim Besuch...
Zum Thema DWA Quitierung: Läuft die Quitierung nur bei Bedienung der FFB oder auch über Keyless? Man mußte früher ja unterscheiden zwischen Schlüssel manuel und FFB, denke mal, dass es dann für die Keyless Geschichte auch en Haken gibt...
Grüße
Hallo INgolaner;
Danke für die Info für den 🙂. Meiner hat mich nicht gefragt... aber Danke für den TIP!
DWA Quittierung: Ich habe Keyless und es klappt auch mit der FFB einwandfrei.
Hat jemand die Kodierung um das Komfortblinken im Intervall zu verlängern?
Grüße
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von mausezahns_biker
Danke für die Info für den 🙂. Meiner hat mich nicht gefragt... aber Danke für den TIP!Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Hi Leute,war mit meiner Kuh auch beim Freundlichen. Dort wurde gleich angezeigt, STG09,17,52,... sind in der Codierung geändert worden. Dann kam die Frage, ob die Codierung wieder auf Serienzustand geändert werden soll. Wenn bei der Frage der Freundliche auf Nein klickt, bleibt Euer Audi wie er vor dem Besuch war. Also immer gleich sagen beim Besuch...
Zum Thema DWA Quitierung: Läuft die Quitierung nur bei Bedienung der FFB oder auch über Keyless? Man mußte früher ja unterscheiden zwischen Schlüssel manuel und FFB, denke mal, dass es dann für die Keyless Geschichte auch en Haken gibt...
Grüße
DWA Quittierung: Ich habe Keyless und es klappt auch mit der FFB einwandfrei.
Ich frage sicherheitshalb nochmal nach: Bei Dir funktioniert mit dem einen Bit das DWA-Piepen *sowohl* mit der Keyless Sensortaste im Griff *als auch* über die FFB?
😁 Ja 🙂
... so jetzt habe ich auch dieses öminöse VCDS ... werde mich am Wochenende vorsichtig herantesten.
Ich habe mir da so eine Liste interessanter Optionen zusammengestellt. Es fehlt eigentlich zu meinem
Glück nur noch : "Drive select" im Startmodus auf "individual" zu stellen. Habe ich da was überlesen, oder geht dies noch nicht?
Letzteres geht wohl nicht - leider 🙁
Kannst ja die Liste gerne mal hier hineinkopieren.
Hilft sicherlich dem Ein oder Anderen so eine nette Zusammenfassung.
Am letzteren bin ich und mein Freundlicher tüchtig dran, vielleicht gehts doch...!
Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Am letzteren bin ich und mein Freundlicher tüchtig dran, vielleicht gehts doch...!
Für die Info würde ich Dir sofort eine richtig gute Flasche Wein schicken!! Kein Scherz 😎
Gruß Rainer
Hallo,
hier mal eine Zusammenfassung.
Wenn was fehlt ergänze ich das gern.
Gruß quarks
Gibt noch mehr ...
Man kann sich Hinweise wie "Zum Anlassen des Motors bitte Kupplung treten" (Handschalter) einblenden lassen etc. Schaut mal in Byte 1 und 2 der langen Codierung vom Kombinstrument da ist noch ne Menge drin.
Auch den Ladezustand der Batterie kann man schön über das Hidden Menü aktivieren, sieht klasse aus.
Ich erstell mal eine ausführliche Liste, wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin und Zeit hatte mal alles durch zu testen. Bin hier nur sporadisch online.
Was ich mir für Programmiermöglichkeiten für den 3.0 TDI wünsche:
1. Motor anlassen ohne Bremse treten
2. Garagentoröffner funktioniert auch bei Motor aus
3. Hintergrundbild MMI gegen individueles JPG austauschen
Weiß jemand, ob das geht?