Interessante Programmieroptionen über Diagnosegerät
Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.
1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)
Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir mal kurz die Programmierliste für Audi angeschaut und folgende Punkte rausgeschrieben, die vielleicht für einige von Euch interessant sein könnten. Die genauen Programmier-Codes habe ich bewußt nicht dazu geschrieben, solange nicht jemand bestätigt, dass diese korrekt sind.
1. Spannungsanzeige der Batterie im Car-Menü
2. Kurzer (DWA-)Signalton beim erfolgreichen Verriegeln des Fahrzeugs
3. Manuelle Stopuhr über MMI (sog. Laptimer)
4. LED Heckleuchten ebenfalls aktiv bei eingeschalteten Tagfahrlicht
5. Kein Abdimmen der Tagfahrlicht-LEDs bei Abblendlicht
6. Einmaliger Vollzeigerausschlag bei Zündung
7. Verschiedene Signalisierungen für das Anschnallen
8. Selektive Scheinwerferwahl für Tagfahrlicht (z.B. LED + gedimmter Nebelscheinwerfer)
Ich denke mal, ich werde mir 1, 2 und 3 aktivieren lassen.
283 Antworten
@fido1970
Zu Punkt 6: Du mußt nach der Codierung den Spiegelverstellknopf auf den rechten Spiegel stellen und dann senkt sich dieser bei einlegen der Fahrstufe auf "R" automatisch ab! It´s magic 🙂
@INgolaner: Hast Du eventuell noch eine Idee, wie man die die DWA der kleinen Kuh zum hupen bekommt beim Verriegeln? Gerade mit dem Komfortschlüssel und bei hellem Tageslicht wäre es schon nett, wenn der Wagen kurz piept. Das hatte ich bei meinen anderen Audis auch immer aktivieren lassen und empfand das als äußerst praktisch.
Hallo zusammen,
ich war heute wegen eines updates für das MMI Beim Audi-Händler und wollte dann auch die folgende Änderung programmiert haben:
5. Winking DRL LED deaktivieren *
> STG 09 / LC / Byte 3 / Bit 7 / ändern[1->0]
Deaktiviert das Dimmen der LEDs beim Blinken.
Er sagte mir daraufhin, dass es nicht möglich sei. Es ging nur mit einer Programmieränderung vom Werk aus.
Was kann er falsch gemacht haben?
Danke und Gruß
Spyder Q5
Hallo Spyder,
codiere es doch mit VCDS selber, oder suche Dir in Scottys VCDS Userliste einen VCDS Besitzer in Deiner Nähe.
Grüße
Maik
PS: Wenn Du im Raum HM-PY bzw. OWL Lippe wohnst kann ich es Dir auch Progen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
@INgolaner: Hast Du eventuell noch eine Idee, wie man die die DWA der kleinen Kuh zum hupen bekommt beim Verriegeln? Gerade mit dem Komfortschlüssel und bei hellem Tageslicht wäre es schon nett, wenn der Wagen kurz piept. Das hatte ich bei meinen anderen Audis auch immer aktivieren lassen und empfand das als äußerst praktisch.
Probiere mal dies:
STG 46 (Komfortsystem) / Byte 1 / Bit 2 von 0 auf 1 (Häckchen setzen)
Laut aktuellster Labeldatei ist dies "DWA. Quitierungshupen aktiv"
Ich kanns leider nicht probieren, da ich keine DWA verbaut habe.
Probier ich am WE... geb dann bescheid... Danke schonmal...
Gruß
Hallo Maik,
Danke für Deine Info. Habe bei Scotty leider keinen aus dem Raum AK/NR/ gefunden.
Werde nach meinem Urlaub mal die Jungs aus dem Raum Köln anmailen.
Was kann aber mein Händler falsch gemacht haben? Oder hatte der einfach keine Lust dazu!
Viele Grüße
Spyder Q5
Zitat:
Original geschrieben von maik112
Hallo Spyder,codiere es doch mit VCDS selber, oder suche Dir in Scottys VCDS Userliste einen VCDS Besitzer in Deiner Nähe.
Grüße
Maik
PS: Wenn Du im Raum HM-PY bzw. OWL Lippe wohnst kann ich es Dir auch Progen
http://www.need4street.de/.../...l-f-r-die-elektrische-Heckklappe.html
Könnte man diese Funktion "Schließen der automatischen Heckklappe per FFB" auch codieren...
Grüße
Herzlichen Dank an Ingolaner, meiner wurde am WE gleich gepimpt...😉 Mal sehen, ob die Änderungen nach der ersten Inspektion noch drin sind.
Hallo,
hat jemand einen Plan wie man ein Lenkrad mit Schaltwippen
anmelden kann?
Meine Werkstatt versucht schon über zwei Monate über sämtliche Audikontakte einen Zugang zu behommen.
Da das Lenkrad Privat gekauft wurde will Audi den Code nicht
mitteilen.
Seitenlange Mail von Audi.
mfg.Purzel12
Zitat:
Original geschrieben von Purzel12
Hallo,hat jemand einen Plan wie man ein Lenkrad mit Schaltwippen
anmelden kann?
Meine Werkstatt versucht schon über zwei Monate über sämtliche Audikontakte einen Zugang zu behommen.
Da das Lenkrad Privat gekauft wurde will Audi den Code nicht
mitteilen.Seitenlange Mail von Audi.
mfg.Purzel12
was ist mit den 2 Airbags und der Sicherheit?
denn falls du nach einem solchen Umbau bei einem Unfall das nicht-auslösen deines Fahrerairbags überlebt hast und keine Betriebserlaubnis hast.... na dann!! Audi wird schon seine Gründe dafür haben !
sprich mit deiner Kfz-Versicherung/Tüv
Gruss
Oder hast du dafür eine Betriebserlaubnis?
Hallo,
Das Lenkrad ist natürlich Orginal Audi Q5, es wurde von Audi ausgetauscht.
Der Airbag ist der vom alten Lenkrad, es sind alle Funktionen geprüft
und vorhanden.
Was noch fehlt ist der Eintrag der Schaltvorgänge + u. - .
Das ist alles, Audi stellt sich nur Quer weil das Lenkrad nicht zum
dreifachen Preiß bei Audi gekauft wurde, weil dann bekommst den Zugangscode mitgeliefert. War bei meiner nachgerüsteten Anhängerkupplung so, Pin wurde mitgeliefert.
mfg. Purzel12
Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Probier ich am WE... geb dann bescheid... Danke schonmal...
Hast Du bereits erfreuliches zu berichten bzgl. DWA Quittierungston bei Verriegeln?
Habs bis Dato noch nicht raus... sorry!
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Hast Du bereits erfreuliches zu berichten bzgl. DWA Quittierungston bei Verriegeln?Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Probier ich am WE... geb dann bescheid... Danke schonmal...
Hallo;
Ich hab’s probiert und es klappt hervorragend.
Leider war ich gestern in der Werkstatt und die haben irgendwelche Updates aufgespielt....
Resultat: Bis auf DVD-Wiedergabe ist alles zurückgesetzt.
Ob das nun nach jedem Werkstattbesuch so sein wird???!!!
Grüße aus Weimar