Radio Concert: Fragen zu Entertainmentabsenkung usw.
Hallo.
Seit gestern nenne ich ein Concert samt Audi Sound System und passendem A4 drumherum mein Eigen. Nun stellen sich mir Fragen, die weder die SuFu, noch die BDA klären konnten:
1. Entertainmentabsenkung.
Was bewirkt diese? Laut BDA kann man damit den Radio-Pegel während der Einpark-Piepser runter regeln. Höre bei mir aber keinen Unterschied. Einzig im Menü wird die Musik lauter, wenn ich den Wert hochdrehe.
2. Wenn ich eine SD-Karte in den Slot lege, fängt sie irgendwo in der Mitte an zu spielen. Wieso nicht am Anfang (oben im Menü)?
3. Habe Gala auf Stufe 3. Alles höher ist viel zu heftig. Bei euch auch?
4. Woran kann spüren, dass ich ein Audi Sund System habe?
Laut Bestellung habe ich es, aber es hört sich schlechter an als das aus meinem alten B7. Im neuen B8 hören sich die Höhen manchmal richtig schlimm an. Tut richtig im Ohr weh. Zudem ist mir der Bass zu schwach. Wo soll dieser denn sein?
5. Einige Radio Sender zeigen wechselnde Texte im RDS an und nicht ihren Stationsnamen. Das führt dann dazu, dass ich blödsinn in der Senderliste gespeichert habe.
Kennt jemand eine Lösung dazu?
Danke und beste Grüße,
Holger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Nochmal zu 1. der Entertainmentabsenkung, weil ich das gerade nochmal getestet habe.Bei mir ist das so:
Einstellen: Ich gehe ins Menü zur Entertainmentabsenkung. Dort sehe ich einen Drehregler im Display von min. bis max. Gleichzeitig wird Musik von der SD-Karte gespielt. Der Regler ist ganz links und je weiter ich ihn nach rechts drehe, so lauter wird die Musik. Ich komme maximal bis zur Mitte. Danach ist mir die Musik zu laut. Speichern. Fertig.
Resultat
Ich höre also ganz normal Musik, lege den Rückwärtsgang ein und die Musik spielt ganz normal in gleicher Laustärke weiter. Völlig egal ob dabei die Einparkiepser gerade piepsen oder nicht.😕 Ist also zwecklos...
Im Menüpunkt "Entertainmentabsenkung" stellt man genau die Musik/Radio-Lautstärke ein, die beim Einschalten der Einparkhilfe aktiv ist.
Es ist somit sinnvoll, den Regler möglichst nach links zu drehen, damit die Musik beim Einparken leise wird und man das Piepsen der Einparkhilfe gut wahrnimmt.
Liegt die Musik-Lautstärke vor dem Einschalten der Einparkhilfe eh schon unter dem eingestellten Wert (oder genau gleich), wird sie logischerweise nicht weiter abgesenkt.
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Ja, meine den Subwoofer. Habe einen Avant.
Beim Vorgänger war der Subwoofer hinten rechts in der Ausbuchtung wo jetzt das kleine Netz im Kofferraum ist.
Und du hast auch das ASS (SoundSystem)? Ohne dem gibt's keinen Sub (im Gegensatz zum B6/7).
Ja, bestellt habe ich es und auf der Auftragsbestätigung stand es auch drauf.
Woran kann ich es denn erkennen? Ich dachte, ich schaue mal in der Reserverradmulde nach den Subwoofer, aber da habe ich keinen gesehen. Da ist in der Mitte eine Schraube und darunter der Kompressor für das Tire Kit. Zur Stossstange hin ist ein schwarzer Kasten, aber nach Subwoofer sieht das auch nicht aus.
Könnte mal jemand mit ASS nachschauen ob ihr den Subwoofer findet?
Danke und ciao
Hat deiner den Verstärker hinten links vebaut?
(hier links zu sehen)
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
.......... Zur Stossstange hin ist ein schwarzer Kasten, aber nach Subwoofer sieht das auch nicht aus.
isser aber im Avant, der hat so eine komische Form im Gegensatz zur Limo...da isser rund ( wie man das eben von einem Sub her kennt 😉 )
ich habe zwar eine Limo aber den Sub hört man schon deutlich und meine Bässe stehen auf +2 ...manchmal +3....mehr ist nicht nötig.
anderseits - man kann den Werksub nicht mit einer 25 cm Nachrüstmöglichkeit vergleichen.....das rummst wieder anders.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
isser aber im Avant, der hat so eine komische Form im Gegensatz zur Limo...da isser rund ( wie man das eben von einem Sub her kennt 😉 )Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
.......... Zur Stossstange hin ist ein schwarzer Kasten, aber nach Subwoofer sieht das auch nicht aus.ich habe zwar eine Limo aber den Sub hört man schon deutlich und meine Bässe stehen auf +2 ...manchmal +3....mehr ist nicht nötig.
anderseits - man kann den Werksub nicht mit einer 25 cm Nachrüstmöglichkeit vergleichen.....das rummst wieder anders.
Mann da kann man richtig neidisch werden. Bass auf +3 und ich hab nur geknarze aus der Richtung Hutablage. Echt zum kotzen. Aber laut Audi Stand der Technik. Weil man ja laut Aussage des Herren der Qualitätssicherung aus Ingolstadt jedes Bauteil irgendwann zum schwingen/vibrieren bekommt stellt das Knarzen keinen Mangel dar.
Zitat:
Original geschrieben von hackfritz
Mann da kann man richtig neidisch werden. Bass auf +3 und ich hab nur geknarze aus der Richtung Hutablage. Echt zum kotzen. Aber laut Audi Stand der Technik. Weil man ja laut Aussage des Herren der Qualitätssicherung aus Ingolstadt jedes Bauteil irgendwann zum schwingen/vibrieren bekommt stellt das Knarzen keinen Mangel dar.
........ich kann sogar voll stellen und da klappert nix 😉
aber...der war ja auch zur "Kur" in der Werkstatt wegen klapperei und Knarzerei. Die haben hinten die Hutablage raus und neu seitlich isoliert, zudem lag im Subwoofergehäuse noch ein klapperndes Schräublein !!. Ich habe dann zusätzlich noch den Hohlraum neben dem Sub mit Dämmwolle ausgestopft und bin jetzt zufrieden.🙂
Merkwürdig. Ich fahre meinen Avant mit +5 im Bass um den überhaupt zu spüren.
Wie gesagt, beim B7 hatte ich auch nur +2 eingestellt.
Ich glaube ich habe Bass bei +2 oder +3 , ggf. bei Radio und CD/SD anders.
Wenn stärker, scheppert's nur noch unangenehm von hinten (tut's je nach Song bereits jetzt), das war im B6 m.E. auch besser obwohl ich dort den Sub noch mit einer weitaus stärkeren Endstufe "gepimpt" habe.
Glückwunsch Hohi. Da hast Du bestimmt ne Werkstatt die nicht so fett und satt ist wie unser größter Berliner Händler dem jeder Kleinkunde, nachdem er seinen Wagen (40.000 €) gezahlt hat, am Arsch vorbeigeht.
So ne bornierten Schnösel.
Hat jemand in Berlin schon Erfahrung mit nem anderem, kleineren Händler dem nen Kunde noch wichtig ist??
Hallo.
Mir ist heute noch was merkwürdiges beim Concert aufgefallen.
Nehmen wir mal an, ihr habt mehrere Lieder z.B. auf der SD-Karte. Das sieht dann als Liste so aus:
Lied 1
Lied 2
Lied 3
Lied 4
Lied 5
etc...
Im Concert wird das aktuelle Lied, welches gespielt wird mit Interpret und Album angezeigt. Diese Anzeige braucht also Platz für 3 Zeilen.
Wenn ihr nun z.B. Lied 3 hört, dann wird als vorheriges Lied das Lied 1 angezeigt und als nächstes Lied 5, da Lied 2 und Lied 4 von der Anzeige des aktuellen Lieds überdeckt wird.
Das führt dann dazu, dass ich Lied 5 als nächstes Lied lese. Ich drehe also einmal am Controller und wundere mich dann, dass wie aus dem nichts Lied 4 spielt, welches ich gar nicht lesen konnte.
Ich hoffe, man versteht, was ich meine. Wenn es nummeriert ist wie in meinem Beispiel, dann kann man das sich noch denken, aber die Lieder sind in der Realität ja mit Namen beschrieben.
Ich wundere mich da doch etwas, da die Logik etwas blöde ist.
Man kann nie das nächste Lied auf dem Display sehen... 🙁
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
...
Im Concert wird das aktuelle Lied, welches gespielt wird mit Interpret und Album angezeigt. Diese Anzeige braucht also Platz für 3 Zeilen....
Du kannst diese ID-Anzeige auch ausschalten - dann siehst du wieder alle Zeilen (entweder Dateiname oder ID-Name 1-zeilig). 😉
Ich kann meinen Bass auch getrost >3 einstellen, aber dann gucken die im Auto nebenan immer so komisch. 😛
Mir reicht auch die 3, nur in Ausnahmen stelle ich mehr ein.
Mal eine andere frage: Mein concert startet jedesmal mit einer anderen Lautstärke als die, die ich beim Autoverlassen eingestellt hatte - deutlich lauter. Mein erster Griff geht nach dem Schlüssel einstecken zum Regler und schleunigst nach links drehen, sonst Discobeschallung.
Kann man irgendwo die Anfangslautstärke einstellen? Ich habe es bisher nicht rausgefunden (Suche, Handbuch).
Danke
Bei mir bleibt die Lautstärke bestehen, die ich auch vorher hatte. Da verstellt sich nichts.
Bei mir ist nur die CD- bzw. SD-Lautstärke deutlich höher als die vom Radio. Da erschrecke ich jedes Mal, wenn ich vom Radio auf CD schalte.
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Bei mir bleibt die Lautstärke bestehen, die ich auch vorher hatte. Da verstellt sich nichts.Bei mir ist nur die CD- bzw. SD-Lautstärke deutlich höher als die vom Radio. Da erschrecke ich jedes Mal, wenn ich vom Radio auf CD schalte.
Ist bei meinem Concert mit ASS genau so. Springe fast immer aus dem Sitz wenn ich auf Media umschalte weils so losbrüllt. Andersrum wenn ich in normaler Lautstärke SD gehört habe und auf Radio umschalte muss ich dieses kräftig hochdrehen weil es so leise ist.
Kann man irgendwo den Übergang einstellen oder getrennt den gleichen "Einschaltpegel" o.ä.
Greetz