X20XEV Probleme
Solange nervt mich der X20XEV
Kurz zum Fehler
Die mkl Leuchtet und der Motor Läuft im Notlauf
Fehler Sind NWS (schon gemacht)
KWS (mach ich noch so bald der andere Fehler weg ist)
Und LMM
Erst mal will ich den LMM machen weil am hört wie er Falsch luft zieht. Nur wo??? Hab jetzt heute das Ansaugrohr zwischen LMM und DK getauscht weil der durch wahr. So Problem ist aber immer noch. Aber WO kann er noch Falsch Luft ziehen. So langsam hab ich die schnauze voll
Und zum KWS und NWS. Hängen die Fehler zusammen?? Da der NWS gemacht ist und der Fehler immer noch gezeigt wirt.
P.S die Genauen Fehlercods such ich noch mal raus. Find den Blöden Zettel jetzt nicht wo das drauf steht 😁
168 Antworten
Na mahlzeit.... hab den Sensor jetzt gekauft.... gehe vorne ans Auto... Öffne die Motorhaube...ziehe den Stecker vom Sensor ab und .... der scheiß lüfter fängt an zu laufen..?!!?
Tja ich gehe ums Auto rum gucke in mein Cockpit und siehe da... es wird "KEINE" Temp mehr angezeigt!!! Na super das läuft auch über den einen Sensor im Astra G und da im Cockpit immer ordentliche Temps angezeigt wurden, gehe ich jetzt mal davon aus, das auch die werte für das STG stimmen. Sprich ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht ihn zu wechseln, weil es ehe nicht bringen würde! Der geht wieder zurück nach Opel....
Ausser ihr könnt mir evtl. erklären warum mein Cockpit richtig anzeigt aber mein STG andere werte bekommt.....
HILFE....
Dann frage ich mich warum meine Anzeige im Cockpit auf null geht wenn ich den 2 Polstecker abziehe .... mom ich mach nochmal eben Forots....
Cya Micha
Edit: Hier die Versprochenen Bilder:
Ähnliche Themen
Bilder sind oben online gestellt
hier nochmal der Link:
http://www.motor-talk.de/.../dsc03056-i202948472.html
Tja alle ... auch die bei Opel wurden von mir informiert das ich den für das Steuergerät haben möchte.... der eine hat im Stromlaufplan sogar draufgeklickt und der Sensor wurde dabei angezeigt.... ich hoffe mal das es jetzt der richtige ist und er sich da am PC nicht vertan hat. wo soll der einpolige denn sitzen???
Cya Micha
Kann man also sagen, der Sensor ist in ordnung..... REINHARD...HILFE ;-D Vieleicht weiß er wie das bei der Simtec verdrahtet ist ... weil irgendwie hängt mein sensor und die Anzeige zusammen.... kannst mir sagen wo der einpolige jetzt ist???
Cya Micha
mal ne andere frage. du hast doch gesagt wenn du den sensor abziehst geht der lüfter an. Macht der das wenn die zündung aus ist ???
Hallo,
daß der Lüfter läuft ist normal. Wenn der Stecker abgezogen wird, wird die Temperatur auf Unendlich Hoch gesetzt. Das gleiche passiert, wenn der Motor bei heißen Tagen abgestellt wird. Dann läuft der Lüfter einige Minuten weiter. Das soll verhindern, daß der Motor durch Nachhitze anfängt zu kochen. Ich habe mich mal in die Simtec vertieft. Also... einen extra Stecker/Sensor für die Temperaturanzeige in der Amaturentafel gibt es nicht bei der Simtec. Der Sensor den Du auf dem Bild hast zeigt dem STG und der Anzeige im Tacho die Teperatur an.
Wenn Du bedenken hast den HFM zu reinigen, so kannst Du aber den Sensor für die Ansauglufttemperatur reinigen.
Gruß
Reinhard
Aha.... das heißt der Tempsensor ist soweit ok, denn die werte im Tacho hauen soweit ja hin!! OK dann werde ich gleich mich zu meinem Opelchen bewegen und den Lmm ausbauen und nur den Tempsensor reinigen.....wenn mir jetzt noch einer sagen könnte welches bauteil da drin das Ist .. mache auch gerne noch Fotos....
Cya Micha
Zitat:
Original geschrieben von LoveCommunity
Aha.... das heißt der Tempsensor ist soweit ok, denn die werte im Tacho hauen soweit ja hin!! OK dann werde ich gleich mich zu meinem Opelchen bewegen und den Lmm ausbauen und nur den Tempsensor reinigen.....wenn mir jetzt noch einer sagen könnte welches bauteil da drin das Ist .. mache auch gerne noch Fotos....Cya Micha
Ja, bau den HFM aus und mach mal Fotos.
Okdoki ....dann bis gleich mal.... Fotos kommen dann in diesen Post...
Sieht aber ziemlich sauber aus, zumindest nach meinen leinmäßigen erkenntnisen. Könnte es echt nocht er Grund sein???
Cya Micha
PS: Der hintere ist auch irgendwie nach Links weggebogen?? Vielleicht von der fretigung so ??? keine ahnung.... Ach ja und die aufnahmen sind alle von der Drosselklappenseite gemacht von der Luffiseite ist mal schlecht... noch was kann man das Zielkreutzartige gitter irgendwie demontieren ohne es zu zerstören?
also ich hab mal eben nen bissel Nagellackentferner...(meine Frau tötet mich wenn sie rausbekommt das ich das gemopst hab) auf ein Wattestäbchen gemacht und auf der Luffi seite einfach mal in einer Wabe gebort um zu schauen ob Schmodder vorhanden ist...
...Ja färbt sich leicht schwarz braun...aber nur leicht... denke der hintere wird es wohl sein.... da ist aber son seltsamer fleck auf dem Wiederstand...leicht weißlich...sieht aus als ob er beschlagen ist .... ich versuche das noch mal einzufangen mit meiner großen Cam...
Cya Micha
PS: So hab den Tempsensor jetzt gereinigt.... Nach dem ich mir mal nen Kopf gemacht hab, bin ich auch der meinung das der Letztere deshalb schräg ist, damit der vom heitzdraht nicht nochmehr aufgewärmte luft bekommt. Hab mal irgendwo gelesen die sollen schweine heiß werden.
Das Wattestäbchen ist jetzt vorne nen bissel schmoddelig... mehr als ich zumindest dachte (leichte Gelbfärbung) und der weiße Fleck ist weg!!
Vieleicht hab ich ja Glück!!