LED-Soffitten
Hallo erstmal, ... ich weiß nicht ob Sie's wussten... aber:
Als ich gestern mal die Soffitten für die Fußraumbeleuchtung ausbauen wollte (ich wollte die Größe wissen und dann LED-Ausführungen bestellen), war ich überrascht! Nix da mit Soffitten, LEDs drin!!! Zumindest ein 12V-Emitter mit vorgeschaltener Diode. Da hier noch reichlich Platz war kam mir die Idee, selbst noch zwei LEDs mit Vorwiderstand rein zu löten.
Ergebnis: Wirklich bedeutend heller!!! Nur auf der Fahrerseite bringts nur mehr Schatten, da die Pedale im Weg sind, hier hat die Halterung einen ungeeigneten Platz von Audi zugewiesen bekommen. Aber die restlichen "Zusteiger" sehen nun auch wohin Sie treten! 😁
Wen's interessiert: Hier noch kurz ein Bildchen, wie das ganze aussieht.
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal, ... ich weiß nicht ob Sie's wussten... aber:
Als ich gestern mal die Soffitten für die Fußraumbeleuchtung ausbauen wollte (ich wollte die Größe wissen und dann LED-Ausführungen bestellen), war ich überrascht! Nix da mit Soffitten, LEDs drin!!! Zumindest ein 12V-Emitter mit vorgeschaltener Diode. Da hier noch reichlich Platz war kam mir die Idee, selbst noch zwei LEDs mit Vorwiderstand rein zu löten.
Ergebnis: Wirklich bedeutend heller!!! Nur auf der Fahrerseite bringts nur mehr Schatten, da die Pedale im Weg sind, hier hat die Halterung einen ungeeigneten Platz von Audi zugewiesen bekommen. Aber die restlichen "Zusteiger" sehen nun auch wohin Sie treten! 😁
Wen's interessiert: Hier noch kurz ein Bildchen, wie das ganze aussieht.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yankee270tdi
Hallo,auf dem Bild der zerlegten Lampe sind noch SMD-Lötstellen nicht bestückt. Mit anderen Worten: Mann könnte da bestimmt auch SMD-LEDs auflöten. Würde, denke ich, besser aussehen.
gruß
Dann würdest du die Diode "schießen" da ja auch der 3-fache Strom drüber läuft. Die ist nicht für 3 LEDs ausgelegt!!
Zitat:
Original geschrieben von special85
Dann würdest du die Diode "schießen" da ja auch der 3-fache Strom drüber läuft. Die ist nicht für 3 LEDs ausgelegt!!Zitat:
Original geschrieben von yankee270tdi
Hallo,auf dem Bild der zerlegten Lampe sind noch SMD-Lötstellen nicht bestückt. Mit anderen Worten: Mann könnte da bestimmt auch SMD-LEDs auflöten. Würde, denke ich, besser aussehen.
gruß
Na ja, da hast Du nicht unrecht.
Ein wenig elektroteschnisches VErständis, den einen oder andern Cut auf der LP und natürlcih die entsprechenden Vorwiderstände - dann sollte es gehen.
Ich glaub aber das austauschen der kenzeichenleuchten meistens probleme gibt weil dann trotzdem kein wiederstand drin ist und dann ne falschmeldung geben wird. Gibt es adresse die eine soffitte anbieten mit wiederstand drin für 8k A4? Und welche ?
Zitat:
Original geschrieben von mofu13
Ich glaub aber das austauschen der kenzeichenleuchten meistens probleme gibt weil dann trotzdem kein wiederstand drin ist und dann ne falschmeldung geben wird. Gibt es adresse die eine soffitte anbieten mit wiederstand drin für 8k A4? Und welche ?
Ich wüsste nicht dass die Soffitten auch über diese Einrichtung laufen...
Ähnliche Themen
Doch , "tun" sie , aber es gibt auch "LED-Soffitte" mit eingebauten Wiederstand für Fahrzeuge mit "Cold Diagnosis" , also den Lampen-Check. Sonst würde es immer Fehlermeldungen geben "Kennzeichen Leuchte def." .
Kann es sein das es bei BMW im 3ér Kennzeichenleuchten auf LED Basis gibt ?, habe gestern in München einen 3ér E90 gesehen , die Kennzeichenleuchten waren weiss/bläulich und der Fahrer sah jetzt ned nach dem Klassischen Umrüster/Bastler aus (Opa jenseits der 60) ..
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
...
Kann es sein das es bei BMW im 3ér Kennzeichenleuchten auf LED Basis gibt ?, habe gestern in München einen 3ér E90 gesehen , die Kennzeichenleuchten waren weiss/bläulich und der Fahrer sah jetzt ned nach dem Klassischen Umrüster/Bastler aus (Opa jenseits der 60) ..
Ja die gibt es.
Lookund der
Umbaubeim B7.
Alos doch .. ! Ok danke !....
Gruß
Markus
Verdrehen sich die Soffitten-Lampen im Betrieb nicht?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Verdrehen sich die Soffitten-Lampen im Betrieb nicht?
Nein, der Kühler (Passiv) blockiert ein drehen.
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Nein, der Kühler (Passiv) blockiert ein drehen.
Stimmt - es scheint, als wäre er dafür gemacht! 😁
Aber ich finde die Teile zum Einen VIEL zu hell (und da soll eine LED in einer W5W-Fassung nicht ausreichend für die Einstiegsbeleuchtung sein?) und auch sehr blau-lastig!
Bin am Überlegen, ob ich zumindest eine LED irgendwie abdecken soll - derzeit wird ja der kpl. Boden am Heck ausgeleuchtet! 😰
Zitat:
Original geschrieben von bauks
...
Aber ich finde die Teile zum Einen VIEL zu hell (und da soll eine LED in einer W5W-Fassung nicht ausreichend für die Einstiegsbeleuchtung sein?) und auch sehr blau-lastig!
Bin am Überlegen, ob ich zumindest eine LED irgendwie abdecken soll - derzeit wird ja der kpl. Boden am Heck ausgeleuchtet! 😰
Fotos bitte 😉
Zitat:
Fotos bitte 😉
Ob ich den Farbton treffe, wage ich zu bezweifeln aber ich versuche mal, die Helligkeit rüberzubringen.
Man achte auf den Boden - das ist keine Strassenlaterne! 😉
Hier noch zwei mit anderen Belichtungseinstellungen aber subjektiv triff das Foto vom letzten Post eher die Realität.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Hier noch zwei mit anderen Belichtungseinstellungen aber subjektiv triff das Foto vom letzten Post eher die Realität.
wow, heftig. vielleicht könnte man den vorwiderstand erhöhen 😕
Habe den Anbieter gefragt, ob man eine der zwei LEDs deaktivieren/abdecken kann.
Aber sowas als Einstiegsleuchten wäre doch bombig! 😁