Modelljahr 2010
Hallo,
falls schon jemand Info's hat zum A4 Modelljahr 2010 könnt Ihr die hier gerne eintragen.
Ich fang mal an:
- Denke ab 22KW 2009 (MJ2010) wird auch das neue MMI 3G vom Q5 im A4 verbaut
- Wie sieht's mit einem 2.0 TDI quattro in Verbindung mit S-Tronic aus?
Beste Antwort im Thema
Hier die letzte dpa Meldung. 😎
"Ingolstadt 11.09.08
Die Audi AG nimmt die Kritik der A4 Käufer ernst. Bereit Anfangs 2009 kommt ein umfassendes Facelift zu den Händlern. Serienmäßig rollt der A4 dann mit 22 Zoll Rädern auf die Straße. Die Rückleuchten erhalten LED´s. Die Verbräuche konnten durch intelligente Eingriffe in das Motormanagement um beachtliche 46% gesenkt werden. Auch die Plastikblende der Armaturentafel gehört dann der Vergangenheit an. Massivholz in den Ausführungen Kiefer natur und Eiche antik sind Serie, Edelhölzer gegen Aufpreis erhältlich.
Käufer, die das große Navi ordern, dürfen sich über einen 17“ Bildschirm freuen und über eine Software, die einen Blitzerwarner integriert hat.
Als Sahnehäubchen werden ab Januar die Listenpreise im 15 Prozent gesenkt.“
Gruß Sellman
1249 Antworten
So, nun ist es so weit:
Habe meinen A4 Avant vor 2 Wochen bestellt und mußte Gestern umbestellen, da er sonst nicht zur Produktion eingeplant werden könnte. Die Werkskapazitäten für den A4 Modell 2009 sind voll.
Nach Rücksprache meines Freundlichen mit Audi, wurde folgendes bestätigt: Der neue kommt mit LED Heckleuchten in Verbindung mit Xenon plus und hat eine start/Stop Automatik. Der Grund für meine Umbestellung war mein geliebter Hold Assist. Er verträgt sich nicht mit der start/stop Automatik (Aussage Audi) und ist nicht mehr bestellbar.
Die start/stop Automatik schaltet den Motor aus, sobald man im Stand den Gang rausnimmt und die Kupplung loslässt. Wird die Kupplung wieder gedrückt, springt der Motor wieder an und soll bereits auf Leerlaufdrehzahl sein, wenn der Gang eingelegt wird. Was ich noch toll finde: Würgt man den Motor ab muß man nur die Kupplung drücken und der Motor startet wieder neu! Das Ganze soll auch deaktivierbar sein (im Setup-Menü?) für alle, die es nicht möchten.
Viele Grüße
Zitat:
@insanefreak
Das Ganze soll auch deaktivierbar sein (im Setup-Menü?) für alle, die es nicht möchten
Hab da ein interessantes Foto gefunden bezüglich der Start-/Stopp-Automatik..
Das mit dem Hold Assist finde ich schade...aber die anderen Vorteile des MJ 2010 überwiegen. Danke für die Informationen!
Zitat:
Original geschrieben von br403
Das mit dem Hold Assist finde ich schade...aber die anderen Vorteile des MJ 2010 überwiegen. Danke für die Informationen!
Kann mir gerade nochmal jemand den Unterschied zwischen der el. Handbremse (Standard) und dem Hold Assist erklären ??
Ähnliche Themen
Audi hold assist
hält das Fahrzeug nach dem Anhalten sowohl an Steigungen als auch im Gefälle zeitlich unbegrenzt; das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren ohne Handbremsbetätigung
Die elektr. Handbremse funktioniert wie gehabt, die musst du bewusst per Knopfdruck einlegen, der HoldAssist wird z.B. an einer Ampel aktiviert.
Also:
ich hab einen 8K aus 2/2009 mit el. Handbremse, stehe ich beispielsweise an einer Ampel und drücke die el. Bremse, fahre ich los, so löst sich die Bremse automatisch, ist es das was angeblich neu ist ???
Zitat:
Original geschrieben von Falko68
Also:
ich hab einen 8K aus 2/2009 mit el. Handbremse, stehe ich beispielsweise an einer Ampel und drücke die el. Bremse, fahre ich los, so löst sich die Bremse automatisch, ist es das was angeblich neu ist ???
genau das ist der Unterschied zum Hold Assist - Dort mußt Du keine Taste betätigen. Die Bremsen gehen automatisch zu wenn das Auto steht.
Die Start/Stop-Automatik wird aber sicherlich nur bei den Benzinern kommen, für einen Diesel ist es ja mehr oder minder tödlich, wurde mir vor längerer Zeit zumindest beim 🙂 gesagt.
Ich hoffe, dass die TDIs von A4/A5 auch weiterhin mit dem Hold Assist vom Band laufen.
Wenn nicht, die LED-Rückleuchten entschädigen für diesen Wegfall. 😁
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Die Start/Stop-Automatik wird aber sicherlich nur bei den Benzinern kommen, für einen Diesel ist es ja mehr oder minder tödlich, wurde mir vor längerer Zeit zumindest beim 🙂 gesagt.
Ich hoffe, dass die TDIs von A4/A5 auch weiterhin mit dem Hold Assist vom Band laufen.Wenn nicht, die LED-Rückleuchten entschädigen für diesen Wegfall. 😁
Nein. Ich habe einen 2.0 TDI bestellt. Da gibt es keinen HoldAssist mehr.
Start-Stopp wird es ersteinmal für den 170PS 2.0TDI und den 180PS 2.0TFSI geben.
Grüße,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Web-Andy
Start-Stopp wird es ersteinmal für den 170PS 2.0TDI und den 180PS 2.0TFSI geben.Grüße,
Andreas
Woher weist Du das?
Laut Audi soll meiner (88KW TDI) auch die Start/Stop Automatik bekommen.
Gruß Marco
So war die offizielle Aussage von Audi als das A5 Cabrio vorgestellt wurde: A4 gäbe es ab Sommer mit den oben erwähnten Motorvarianten mit Start-Stopp. Kann ja sein, dass es sich schon wieder geändert hat.
Grüße,
Andreas
Start- Stopp soll wohl für alle 4 Zylinder Handschalter kommen. Wir werden sehen...
Es bleibt spannend 😎
Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von insanefreak
Es bleibt spannend 😎Grüße
Marco
Ich bin auch mal gespannt wie es denn nun weiter geht. Was hier schon alles geschrieben wurde das ist schon krass. Bald wissen wir mehr.🙂
17te KW werde ich auf jeden Fall bestellen😉