Aktion:Corsa verschönern
Es ist herrliches Wetter, ich habe Urlaub, fahre nicht weg und wollte deswegen mein Urlaubsgeld in der Mödifizierung meines Wagens investieren. Soweit so gut
Dachte da so an ca. 300 € und wollte die Radläufe lackiren und ne kleine Tieferlegung (20-30 mm)
Also fahr ich zum Opelhändler um zu fragen wieviel mich die Lackierung der Radläufe kosten würden.
Mir wurde gesagt, dass ich pro Radlauf 50 € einplanen muss, da die Teile eigentlich als"Unlackierbar" gelten und es ja auch vernünftig gemacht werden muss.
Das war dann der erste Schock, da ich eher so an die Hälfte des Preises dachte. Ich versuche mal morgen wenn ich zu dem Opelhändler geh, den Preis etwas zu drücken, da Lackabsplitterungen an der neu lackierten Tür festzustellen waren und das ausgebessert werden muss, mal sehen was sich da machen lässt.....
Daraufhin hab ich 2 Angebote für Tieferlegung eingeholt.
Händler 1: H&R Federn 30/30 + Einbau + Achsvermessung + TÜV Abnahme = 300 €.
Fand ich wiederum auch etwas teuer weil ich auch hier 100 € weniger ausgeben wollte.
Händler 2 (Pitstop): In der Summe 440 €, weil bei einer Veränderung des Fahrwerks die Reifen und Felgen neuerdings nochmal zusätzlich eingetragen werden müssen!!
Das kostet nochmal 100 €.
FÜr den Einbau hat Pitstop 80 € berechnet( ist fair denk ich)
Die Federn jedoch mit 170 € ( Die kosteten bei Händler 1 138 €)
Händler 1 wusste wohl noch nichts von der neuen Eintragungsregel, und war somit 100 € günstiger.
Zwischenfazit: Es ist immer alles teurer als man denkt!
22 Antworten
Ich habe meine Radläufe auch Lackieren lassen wobei ich die Vorarbeit mit dem Schleifen übernommen habe pro Radlauf 2-3 Stunden das die Oberste Kunststoffschicht der Radläufe aus irgend einem Zeug besteht damit kein Schmutz sich festlegen kann oder es verfärbungen gibt.
Jedenfalls habe ich dann bei meinem Lackierer pro Radlauf 25,00 Euro bezahlt und es ist einfach nur Perfekt geworden natürlich kann man nur auf diesen Preis kommen wenn man keine Rechnungen kennt. Den was etmchamp gesagt hat dem muss ich völlig zustimmen. Der Lackierer muss wirklich sehr viel arbeit in einen Radlauf investieren was dann zu keinem Verhältniss zum zu dem oben genannten Preis steht. Ich schlag dir vor das Du einmal zu deinem Lackierer gehst und ihn erst einmal fragst ob er es ohne Rechnung mach und was es kosten würde wenn Du deine Radläufe vorher selber bearbeitet hast.
Habt ihr eigentlich Bilder von euren geschliffenen, lackierten und montierten Radläufen oder sonstigen Teilen? Würd mich mal interessieren, wie sich das so macht...
Ja kannst haben kein
Thema.
Ja, oder geh mal auf meine Website. Dort findest du einige Bilder mit den Radläufen!
Gruß
Danny
Ähnliche Themen
Oder hier:
http://web270.silverline-s17.de/.../mittel-301.jpg
und hier:
http://web270.silverline-s17.de/.../mittel-300.jpg
Da schaut doch der Corsa gleich viel edler aus wenn die Plastik Teile lakiert sind.Oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Schraubibaer_1
Da schaut doch der Corsa gleich viel edler aus wenn die Plastik Teile lakiert sind.Oder nicht.
jep dem kann ich nur zustimmen. eigentlich find ich die unlackiert nur gut an einem roten oder atztekengelb oder wie das heißt...
atztekengold. Aber auch hier möchte ich es lackieren lassen.
gruß