AKS springt schlecht an bei kaltem Wetter
Unser AKS springt seit kurzen erst nach 10 Sekunden Orgeln an wenn er über Nacht stand. Lief er einmal springt er sofort wieder an. Das ganze tritt auch nur auf wenn es unter Null war.
Fehlerspeicher ist leer
28 Antworten
Die Funktionsweise war mir bekannt, aber über diese Art des Fehlers habe ich noch garnicht nachgedacht. Die Drosselklappe würde vor ca 30.000 km von mir ausgebaut und penibel gereinigt.
Da dir Drosselklappe am Wasserkreislauf hängt wäre es logisch, dass nach dem ersten Start morgens alles wieder läuft.
Werde diese mal ausbauen und prüfen
Hab alles geprüft und den Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit gefunden
Zündspule ist von Beru und Drosselklappe ist komplett sauber.
Aaaaaaaber:
In Relais 30 war eine Lötstelle ringsum gerissen. Habe jetzt das neue Relais drin und bisher alles super.
Übrigens ist das neue Relais weiß und die alte Version ist schwarz, wobei bei mir schon das weiße drin war.
Bei dem Relais spielt die Farbe keine Rolle...nur wegen einer anderen Farbe ist innen immer noch der gleiche Murks verbaut.
Zitat:
@Künne schrieb am 16. Januar 2016 um 17:45:08 Uhr:
Wiso? Es gab doch bei Relais 30 einmal alt und einmal neu oder irre ich da?
Hab ich noch nie gehört...dieses Relais hat seit eh und je die gleiche Teile Nr!
Es ist möglich das da irgendwas asoziert wurde wegen der Farbe, aber deswegen von Alt und Neu zusprechen ist keine Schlußfolgerung.
Kurzer Nachtrag zu den Relais:
Es gibt tatsächlich eine neue und eine alte Version. Ähnlich wie bei den schwarzen und blauen AGB Deckeln. Daher auch die weiße und schwarze Farbe des Relais.
Den hellen sagt man nach das sie störungsfrei sind ,die Schwarzen fallen hin und wieder mal durch kalte Lötstellen aus
ob sie Generell schlechter sind vermag ich nicht zu sagen da sie in der regel so alt sind wie das auto selbst
Kann mir jemand die Teilenummer des Relais sagen? Unseres hat wohl auch die rissige Lötstelle. Hilft nachlöten dauerhaft?
Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 20. Januar 2025 um 18:58:12 Uhr:
Hilft nachlöten dauerhaft?
Ja.
Teile Nr. steht auf jedem Relais drauf.
Danke dann machenich das morgen mal.
Mal so doof gefragt: Das Relais sieht wie ein ganz normales Relais aus. Kann ich da auch ein Standardteil eines Namenhaften Herstellers einsetzen?
Teilenummer scheint übrigens 165906381 zu sein.
Wenn das Schaltbild und Pinbelegung & Belastbarkeit die gleiche ist, dann ja.
Wegen den Relais wäre ich vorsichtig, es gibt wohl KFZ Relias welche mit Dioden.Und wenn mann dann eine ohne Diode einbaut , kann das Motor-Steuergerät schaden nehmen.
Ich weiss jetzt nicht welche Relais das sind, die diese Dioden Verbaut haben ? wenn man dann ein Relais ohne diese Diode verbaut kann es zu hohen Induktionspannungen-Rückkopplungen kommen und dann das Motorsteuergerät beschädigen
Vielelleicht weiss ja jemand mehr darüber........oder ich Irre mich da
Im Bild ist auch eine Diode verbaut...habe bei google was gefunden
https://www.speedingparts.de/.../relais-70a-12v-mit-diode.html
https://www.elektronikpraxis.de/.../
Die Teilenummer 165906381 Relais 30 hat da auch eine Diode ...