AKS geht für Sekundenbruchteil aus
Hallo,
habe ja nun seit drei wochen meinen Golf 3 GT Special mit dem 101PS AKS Motor und 144Tkm....
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Golf, er soll ja auf lange sicht den Polo ablösen ;-)
Bin nun ca. 1000km mit ihm gefahren und mir ist nun schon 4mal passiert, das der Motor unvermittelt für ca. 0,5 Sekunden ausgeht. Aber wirklich nur für Sekundenbruchteile!
3mal im Schiebebetrieb auf der Autobahn zwischen 80-100km/h und einmal in der 30 Zohne..., ebene, galtte Fahrbahn, keine Bremsen, oder Gasgeben..., einfach so im Schiebebetrieb bei gleichbleibender Drehzahl...
Man hört es auch in dem Moment kurz klicken und zwar dort wo die Relais unter dem Lenkrad verbaut sind, nun ist die Frage wie kommt es dazu?
Habe bis jetzt die Kabelverbindungen im Motorraum und den festen Sitz der Relais überprüft und von der Vorbesitzerin wurde in einer freien Werkstatt getauscht:
-Zündtrafo
-Zündkabel
-Verteilerfinger und Kappe
-Starter
-Zahnriemen
Ich selber tauschte bis jetzt:
-Zündkerzen
-Luftfilter
...Kontrolle der Relais und Steckverbindungen
PS: Es wurde mal eine Votex FB für die ZV nachgerüstet, kann es damit zusammen hängen?
Danke für jeden Tip :-)
36 Antworten
also erstmal das relais 30 tauschen, er sollte eine wegfahrsperre haben. wobei das egal ist. sollte der motor anspringen und nach maximal 3 sekunden nicht mehr ausgehen, wird die wegfahrsperre abgeschaltet solange bis man den motor aus macht. würde sagen das bei ihm das relais 30 im eimer ist. neues bei vw kaufen. aber achtung die neue farbe ist grau/beige.
zu dem problem mit der dem ruckeln, lese mal den fehlerspeicher aus, harte lastwechsel hast du nicht? sprich wenn du z.b. vom gas gehst das es dann einen dicken schlag durchs auto geht?
was es sein könnte:
luftmassenmesser, einfach mal den stecker abziehen und probefahrt machen,
lamdasonde
drosselklappe verschmutzt oder defekt
saugrohr umschaltungsventil im arsch
-Drosselklappe ist i.O.
-Lambdasonde dürfte beim Kaltstart eigentlich keine Rolle spielen
-LM müsste sich dann auch bei warmem Motor bemerkbar machen, es gibt aber nur bei kaltem Motor Probleme, nur solange der Zeiger noch im Weißen Bereich ist
-Saugrohrumschaltung eigentlich das gleiche, wenn warm keine Probleme
-Lastwechsel sind normal
Er macht nur im kalten Zustand Probleme und das nicht einmal immer, jedoch habe ich noch nichts gefunden, das den Fehler auslöst
zieh den luftmassenmesser einfach mal ab und fahr ohne stecker mal eine runde. meine mit drosselklappe alles, also den leerlaufsteller mit poti, das kannste nur mit em tester prüfen lassen.
klar spielt die lamda sonde eine rolle im kaltlauf. nach ca. 30 sekunden fängt die lamdaregelung zu arbeiten, da dann der kat und die sonde warm sind.
würde an deiner stelle mal den fehlerspeicher auslesen lassen, sollte das nichts bringen, würde ich den tester ans auto anklemmen und den motor vom kalten warmlaufen lassen im stand, dabei würde ich lamda wert, kühlwassertemp und ansaugluft temp immer im auge halten, genauso das lastsignal, das lastsignal sagt aus wie die drosselklappe arbeitet.
wenn da irgendwo probleme gibt dann, das ein geber falsche werte liefert, dann solltest du das da sehen können.
liest sich so, als ob du echt Ahnung davon hast, darf man fragen wo du wohnst und ob du so einen fhlerspeicherauslesedingsda hast?
Weil ich trau nach meinen 17 Jahren Erfahrung keine Werkstatt mehr über den Weg, ich kann euch Geschichten berichten........!!!!
Bin bei meinem Golf auch der Meinung, das er etwas zögernd beschleunigt, wenn er kalt ist, wobei ich dazu sagen muß, das es kein Vergleich mit dem getunten Polo2 Motor ist, da ist es vieeeeeeeeeeel schlimmer, daher habe ich mir auch bis jetzt keine Gedanken gemacht und ich dreh die kalten Maschinen eh nicht hoch, max. 3000 U/min und das bischen "ruckeln" für die ersten 500Meter nehm ich auch, gerade bei dem geringen Verbrauch, auch gerne in Kauf ;-)
Habe übrigens mal die Zahnriemenspannung kontrolliert, weil der Motor, gerade wenn er klat war, furchtbar gejammert hatte.... der wurde vor 10Tkm bei der Vorbesitzerin in einer freien Werkstatt gewechselt.....
Der war so fest, das man ihn nicht mal um 10Grad verdrehen konnte und jetzt schon überall feiner Gummistaub im Zahnriemengehäuse verteilt ist.... Nur mal so zu dem Thema Werkstatt :-(
Nun läuft er gaanz ruhig und ich hab gleich noch mal die Drosselklappe mitgereinigt, da war etwas vermehrt Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung, wahrscheinlich wurde mal zu viel Öl in den Motor eingefüllt..... Werkstätten....brrrrr
Ähnliche Themen
@variant3 :
Werde dann mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, obwohl ich wette, dass er leer ist, weil es warm keinerlei Probleme gibt (super Spritverbrauch, müsste erhöht sein bei defekter Lambda, Vmax auch ok, sollte Probleme geben bei defektem LMM).
Den Einsatz der Lambdaregelung bestimmt meines Wissens nicht die Katalysator-/Sondentemperatur, sondern die Wassertemperatur, weil sie bestimmt, ab wann für einen stabilen Motorlauf nicht mehr angefettet (Lambda <1) werden muss, aber nun gut.
Ich scheue mich, den LMM einfach abzuziehen, weil ich ja so automatisch einen Eintrag produziere.
Zum Warmlaufenlassen mit Tester: Dazu müsste ich das Auto in der werkstatt lassen, damit er kalt ist. Ich denke mit Grauen daran, wie der kalte Motor dann in der Werke "behandelt" wird. In dem Punkt stimme ich krger voll zu! Das kommt also sicher nicht in Frage, zumal ich bei der Lösung derartiger Probleme mit Werkstätten sowieso sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Danke und Grüße
Deswegen fuhr ich auch bis dato und 17 Jahre immer wieder Polo 86C mit NZ Motor, weil da kann man wirklich alles selber machen und es gibt auch keine Fehlerspeicher usw......, aber halt auch keine Sicherheit bei einem Unfall und kein Komfort.... :-(
Hallo,
also so wie es bis dato aussieht, lag es ziehmlich eindeutig an der verölten Drosselklappe, hatte sie ja mit Bremsenreiniger gesäubert und seit dem findet er auch den Leerlauf schneller, läuft runder, das leichte ruckeln in der Kaltlaufphase ist fast weg und, das wichtigste: Er ging bis dato nicht mehr aus!!! Juhuuuu und auf Holz gekloppfe!
Danke für eure Tips!