AKN-Motor, jetzt wirds teuer... =(

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Also der AKN-Motor im A4 hat jetzt 225.000 km erreicht. Leider wirds jetzt finanziell brenzlich!

Der Turbolader hat sich auf der Autobahn verabschiedet. Die Welle konnte man mit dem Finger hin- und herschmeissen, total fertig. Also hab ich nen Austausch-Turbo montiert.

Beim ersten Fahren stelle ich fest: Schlechte Leistung und keine Bremskraftunterstützung!!???!?

Naja, und starker Qualm. Da dachte ich, das wär das Öl, dass der Turbo durchgehauen hat beim Sterben. Also auf die Autobahn richtig durchblasen. Oben rum zieht er gut.

210 km/h hab ich erreichen können, trotzdem Qualm aus dem Auspuff und keine Bremskraftunterstützung.

Vacuumpumpe geprüft: Da tut sich nix, also ausgebaut. Ich dachte, da ist der Antrieb bestimmt abgescheert. War aber nicht so. Also kurz laufengelassen, und siehe da: Die eine Nockenwelle steht!??

Ventildeckel runter, und da wurde es sichtbar. Nockenwelle ist an einer Lagerstelle gerissen, ein Zylinder werden also die Einlassventile nicht mehr geöffnet, und die Pumpe nicht mehr angetrieben...

Hab ihr sowas schonmal erlebt? Und wie können die ganzen Schäden zusammenhängen?

15 Antworten

Bei einer Nockenwelle die nunmal keine Motorkraft überträgt sollte sowas auch nach 800 000 Km noch nicht vorkommen. Mir scheint es als sei die Nockenwelle gerade in dem Motor ein Paradebeispiel für den totalen Pfusch.....

eingelaufene Nockenwellen, gebrochene Nockenwellen,..in mir kommt der verdacht auf jemand hat sich bei der Konstruktion mächtig verrechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen