1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Akkustand bei Lieferung

Akkustand bei Lieferung

Audi e-tron GE

Hi Leute, ich kann morgen meinen e-tron übernehmen.
Nun ist es so, dass es für mich ein Firmenfahrzeug ist und mir der Wagen in die Firma gebracht wird.
Wie es bei Firmenwagen oft der Fall ist, ist ein Grosshändler im Spiel. Nun wird der Wagen morgen vom Grosshändler abgeholt und durch einen Zwischenhändler bei uns abgestellt.
Ich vermute nun, dass sich keiner dieser Händler über den Ladestand Gedanken macht. Der Wagen soll also morgen recht spät bei uns sein und ich könnte den Wagen direkt mitnehmen. Bis zum nächsten Schnelllader sind es sicher 80km.
Meine Frage nun:
Mit wieviel % wird der Wagen aus dem Werk ‚entlassen‘?

Gruss Thorsten

24 Antworten

Bei Abholung in Ingolstadt waren es bei mir 100% und "415km" 🙂

bei mir auch.

Aber die konnte ich nicht wieder erreichen, bei 318 Km ist Ende im Gelände

Das liegt ja auch am Gewicht des Fußes auf dem Fahrpedal. 😉 Hatte die Tage einen e-tron zum ausprobieren und der hat mit 100% 365 Kilometer angezeigt. Es kommt ja auch immer auf die Strecke, die im Vorfeld gefahren wurde...viel Vollstrom wenig Reichweite, Schleichfahrt im Werk gleich viel Reichweite. 😉

Bei mir waren es bei der Übergabe im Werk nur ca. 30-40%. Er wurde dann aber nochmal rausgefahren an einen hauseigenen Schnelllader und nach dem Essen hab ich ihn dann mit 100% bzw. 400+ km Reichweite übernommen.

Ähnliche Themen

Ich habe ihn vom lokalen Audi Händler mit 100% SoC übergeben bekommen.

Mein Händler hat ihn mir bei der „Übergabezeremonie“ mit ca. 90% übergeben.

Pluspunkt für Audi. Meiner hatte 20%. Aber nicht weit weg vom Gratis SuC. Da haben die Deutschen dann doch das bessere Gefühl was der Kunde will 😁

Moin!

Bei Werksauslieferung sollte er voll sein, wie die Verbrenner auch.
Meiner hatte nur 25%, wurde aber vor Abfahrt auch noch auf 100% vollgedrückt...

Bei Auslieferung über den Händler, kommt es auf den Händler an.

Zitat:

@JimGulz schrieb am 5. Februar 2020 um 20:18:47 Uhr:


Moin!

Bei Werksauslieferung sollte er voll sein, wie die Verbrenner auch.
Meiner hatte nur 25%, wurde aber vor Abfahrt auch noch auf 100% vollgedrückt...

Bei Auslieferung über den Händler, kommt es auf den Händler an.

In Ö ist das scheinbar generell anders. Hab auch nie einen Verbrenner vollgetankt übernommen. Ich glaub nicht mal bei der Werksabholung in München.

München war dann eher ein BMW oder?

Bei einer Werksabholung in DE ist immer der Wagen voll.
In München gibt es keine Werksabholung von Audi. 😉
Entweder in Neckarsulm oder Ingolstadt.

Das e-tron Werk in Brüssel kann man leider noch nicht besichtigen und dort abholen:-(

Zitat:

@Etronista schrieb am 5. Februar 2020 um 21:43:17 Uhr:


München war dann eher ein BMW oder?

Genau.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. Februar 2020 um 21:43:34 Uhr:


Bei einer Werksabholung in DE ist immer der Wagen voll.

Dafür langt die AG ja auch ordentlich bei der Werksabholung, da ist der volle Tank bzw. der volle Akku das Mindeste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen