Akkugröße

BMW iX I20

Hallo zusammen,

ich fahre einen BMW iX Baujahr 11/2021. Könnte mir jemand sagen, woran ich die Größe meines Akkus erkenne?

Noch eine Frage, kann mir jemand sagen, woran den Zustand des Akkus erkenne bzw. nachgucken kann?

Danke im voraus

37 Antworten

42 L. Hat mich 5 Sekunden gekostet das zu googlen.

Hallo,

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 30. Januar 2024 um 13:56:33 Uhr:


42 L. Hat mich 5 Sekunden gekostet das zu googlen.

Wenn du grad dabei bist, wie viel passt in den Wischwasserbehälter? Google konnte es mir nicht sagen, ebenso bekam ich hier keine Antwort.

Mfg
Hermann

6l lt. Handbuch...gefunden mit Googlesuche. Hat aber ca. 1min. gedauert dies zu finden

Dann kann das Autoforum ja zu.

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

@Der_Werni schrieb am 30. Januar 2024 um 14:44:18 Uhr:


6l lt. Handbuch...gefunden mit Googlesuche. Hat aber ca. 1min. gedauert dies zu finden

ernsthaft, ich hab wirklich nix gefunden. Weder im Handbuch, in Teilelisten oder sonstwo. Wo hast diese Info gefunden? Würde mich über nen Link freuen.
Wobei ich letztens 6 Liter aufgefüllt habe, und lt. Handbuch die Reserve 2 Liter sein sollten. Es hat nix aufgeleuchtet...

Mfg
Hermann

Das was aus irgendeinem Forum, glaub ich... da hat das einer aus der Betriebsanleitung zitiert...

Siehe Anhang

1000007983

Ist das denn bei allen BMWs gleich? Der Screenshot kommt ja vom BMW 1er E8x.

Hallo,

na eben nicht. Soo einfach ist die Informationssuche wohl doch nicht.... Hätt mich auch gewundert, hab tagelang google dazu strapaziert und nicht einen Beitrag dazu für den iX gefunden.

Mfg
Hermann

P.S. Sorry fürs Thread kapern, aber solche Sprüche lösen bei mir was aus. Nun aber wieder btt...

Ok ich hab nicht nachgeguckt welcher 118i das ist, weil es mir egal war... aber heute kann man alles über internet in Erfahrung bringen wenn man will...

Wir sind hier im Forum des BMW iX
Ein 1er BMW, gleich welcher Baureihe, ist völlig irrelevant.

Hallo,

Zitat:

@Der_Werni schrieb am 31. Januar 2024 um 21:18:21 Uhr:


Ok ich hab nicht nachgeguckt welcher 118i das ist, weil es mir egal war... aber heute kann man alles über internet in Erfahrung bringen wenn man will...

ich wollte, habs ned geschafft. Und ich bin schon ein paar Tage dabei... Jetzt bist Du am Zug, dem Spruch sollten Taten folgen...

Mfg
Hermann

Nö, jetzt mag ich nicht mehr

Zurück zum Thema.
Der IX40 hat ja 74 netto und 76 Brutto das wurde bedeuten da ist keinerlei Puffer für degeneration oder Leer fahren. Soweit ich weiß greift bei 2 kw Restlafing der Tiefentladungschutz ein und da geht nichts mehr.

Der ix3 hat doch den selben Zellentyp zumindest legt das die sehr ähnliche Ladekurve nahe kann es sein das der IX40 in Wirklichkeit 80Kw brutto hat?

Um die Theorie zu untermauern hat jemand einen IX auf Soc 0% gebracht und konnte weiterfahren?

Hi,
Bin heute auf 2% runter gefahren (bei 2% erschien reduzierte Antriebsleistung - aber keine Einschränkung am letzten Stück zur Ladestation) und hab auf 100% geladen - laut App ~74kW Lademenge (wollte wissen wieviel rein geht)
0% noch nicht, aber nun gutes Gefühl dass es bis ganz runter ohne Überraschung (zb starker Prozentabfall) ging (Temperatur 2Grad)

Deine Antwort
Ähnliche Themen