Akku Ladegeschwindigkeit 50kW Ladesäule
Hallo zusammen,
ich habe das Glück bei mir einen LIDL in der Nähe zu haben bei dem ich kostenlos DC laden kann. Das habe ich bisher 1x mit 50kW geschafft. So wird es auch auf der Ladesäule angegeben. Sonst wird immer nur mit 40kW geladen.
Daher zu meiner Frage:
Drosselt der e-tron Sportback 55 (BJ 03/2021) die Lade-Geschwindigkeit sogar bei geringerer Ladeleistung als 100 oder 150, wenn die Batterie nur durch eine Kurzfahrt nicht "vorkonditioniert" wurde? Selbst wenn ich mal 40 Minuten am CCS hänge geht die Ladeleistung nicht auf 50kW hoch sondern bleibt konstant bei 40kW obwohl die Säule eigentlich 50kW durchlassen könnte.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße 🙂
19 Antworten
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 16. August 2022 um 17:42:38 Uhr:
Einfach mal andere Säulen probieren anstatt zu spekulieren. Der e-tron ist ja kein Kurzstreckenfahrzeug, da wird doch mal eine 50kW an der Strecke stehen, die man testweise nutzen kann.Ansonsten sollte Klima nicht so viel Strom benötigen, denke die Heizung im Winter zieht mehr und die liegt ja bei so 5-7kW. Stelle auch beim Fahrbetrieb praktisch keinen Verbrauchsunterschied bei der Nutzung von Klima auf Eco fest und einem OFF-Betrieb.
Und ja, der 55er ist auch bei 100% noch über 50kW Ladeleistung, wenn die Säule es hergibt.
Wieso meinst du kein Kurzstreckenfahrzeug?
Wie meinst du das?
@Lycra Das bekommst du, wenn du TRONITY nutzt
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 18. August 2022 um 10:48:39 Uhr:
@Lycra Das bekommst du, wenn du TRONITY nutzt
Ah nutze ich sogar 😁 hab mal 1 Jahr gebucht, ich guck da mal rein.
In der app nicht. Muss mal online gucken
Ja, in der App sieht man das leider nicht, nur online bei den jeweiligen Ladungen.
Ähnliche Themen
OK grad gefunden.
Ging ab 70% runter. Aber ich schreib das mal in dem anderen thema 🙂 passt ja nicht hier rein