Airport Service

VW Phaeton 3D

Hallo Ihr Lieben!

Aus gegebenem Anlass möchte ich mal berichten, wie es derzeit mit dem Airport Service aussieht.

Mein Display gab mir zu erkennen, dass in ca. 2500 km die nächste Inspektion ansteht (60.000 km). Da ich Mitte August in Hamburg sein werde (high Björn) und ein Fahrzeug bräuchte, hab ich mich bei dem in meiner Zusatzbroschüre angegebenem Customer Care Center erkundigt (Broschüre Stand 12/2003, Artikelnr. 241.552.SLP.01). Man teilte mir nun schon zweimal mit, dass dieser Service seit dem 1.01.07 nicht mehr angeboten werde. Ich drückte mein Erstaunen darüber aus, dass man doch vertraglich zugesicherte Bestandteile des Service-Paketes nicht einfach einseitig kündigen könne und wies darauf hin, dass dieser Service nach wie vor im Internet angeboten wird. Einen Ausdruck dieser Seite habe ich noch einmal an die Dame des Centers gefaxt und warte nun auf eine Antwort.

Die Information findet sich auf Volkswagen.de - Kunden&Service - Volkswagen Service - unsere Services - First Class Service - Phaeton Special.

Der vollständige Link kann hier offenbar nicht dargestellt werden. Gerne PN.

Ich denke, diese Informationen sind von allgemeinemInteresse und ich werde berichten, wie sich die Angelegenheit entwickelt und hoffe auf ein baldiges OK. Das steht uns immerhin zu.

Gruß an die Gemeinde,
Joachim

27 Antworten

Lieber Dickschiffuser, natürlich meine ich nicht persönlich das der Passat zur Oberklasse, wie auch immer tendiert, ich gebe da nur wider was man mir zugetragen hat. Aber eins ist bei Passat oberklasse, der Kofferraum ist größer als beim Phaeton (580 Liter).

Hier mal eben ein Auszug aus unserer letzten First Phaeton Owners Club Zeitschrift "FPOC- das Magazin 1-07" (Seite 11 blauer rechter Kasten )

.....ein besonderes Hilight ist der Phaeton Airport Service.Was der kann , finden Sie am besten selber raus, wenn Sie selber Phaeton-Fahrer werden.So können wir dann auch für Sie rund um die Uhr unser Kümmer-Gen ausleben.

Schön ,sowas in der Jubiläumsausgabe zu finden ...

mms, darf ich mich jetzt an dich wenden , wenn das nicht mehr klappt?? 😁 😁

irgendwie muss ich jetzt laut lachen...
....also , lets go , finden wir es heraus.....😁

dsu

Zitat:

Original geschrieben von Jungholtz


Ich hab den netten Herrn befragt, ob ich diese Informationen schriftlich benötige oder ob ich mich auf seine Aussagen verlassen könne, denn zeitgleich mit seinem Anruf hab ich den letzten Schritt der Onine-Ticketreservierung bei easyjet durchgeführt. Nein, sagte er, da können sie sich drauf verlassen. Er wollte dann alles mit meinem Freundlichen besprechen und mir alle relevanten Informationen rechtzeitig zuschicken. Ich kenne seinen Namen und habe ein gutes Gefühl.

Ich habe ihn dann noch darauf hingewiesen, dass man diesen Servicebedarf laut Broschüre lieber 2-3 Tage vorher ankündigen solle, dieser zeitliche Vorlauf jedoch nicht realisiert werden könne, wenn man bis zu drei Tage braucht, um einen kompetenten Ansprechpartner zu bekommen, der sich erst über diverse Rückfragen schlau machen muss. Ich teilte ihm mit, dass die Phaeton-Gemeinde diesem Vorgang große Beachtung schenkt und es sicher nicht schlecht wäre, zukünftige Anfragen auf Basis einer gefestigten Policy zu bearbeiten. Wir Phaetonfahrer haben in der Regel anderes zu tun, als uns mit Internetrecherchen und diversen Telefonaten eine Argumentationslinie zu erarbeiten, der es angesichts der klaren Rechtslage und des nach wie vor beworbenen Services eigentlich gar nicht bedarf.

Auf meine Frage, ob ich die nun geschilderte Vorgehensweise im Forum als allgemeingültig darstellen könne, zögerte und zierte er sich doch ein wenig, sodass ich hier lediglich meinen Fall darlegen kann.

Gruß,
Joachim

Hallo,

habe ich doch gerne für Sie gemacht! Das Angebot kann ich übrigens online jetzt nicht mehr finden...

,..pennah!

Nochmals klare Richtline zum Airportservice, dieser ist leider seit dem 01.01.2007 nicht mehr Serviceprogramm!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gmd


Nochmals klare Richtline zum Airportservice, dieser ist leider seit dem 01.01.2007 nicht mehr Serviceprogramm!

dies gilt für Neuwagenkäufer , warum sollte sonst jungholz seinen Service erhalten haben ?

Ich habe von VW keine schriftliche Teilkündigung der vertraglich und per Werbung versprochenen Leistungen erhalten .

dsu

es gibt offiziel auch keine Kündigung von seitens VW, aber es gibt die klare Aussage über die Hotline von VW wo dies jedem Phaeton Kunden bestätigt wird.

Desweitern ist die individuelle Darstellung vom Händler zum Airporstservice machbar, daß heißt auch wir bieten diesen Service für unsere Kunden mit dem Flughafen Stuttgart an.

Hallo gmd

also ist deine Aussage "inoffiziell" und die ach so kompetente Hotline weist auf einen "inoffiziellen" Informationsstand hin , nicht ohne darauf zu veweisen , das es zu der "inoffiziellen" Haltung noch wie bei deinem Beispiel Stuttgart noch weitere "inoffizielle" Möglichkeiten gibt ..... Hab ich dich da richtig verstanden ?

also , um auf des Pudels Kern zu stossen: Was an deinem Posting ist jetzt an welcher Stelle zum notieren und mitschreiben ?(und belegbar ??) Wo steht es schwarz auf weis , das wir den Airport Service nicht mehr nutzen können.

Grüßle
dsu

wehret den Anfängen: Heute ist es der Airportdienst , morgen schaffen die den Hol-und Bringdienst ab , danach gibts keinen Ersatzwagen mehr und keiner stört sich auch daran , wenn demnächst Null Kulanz bei 6 Monaten Gewährleistungszeit Stand der Dinge ist..... mal drüber nachdenken....

achtet auf das posting von jungholz . Es belegt: Geht doch !!!

Hallo pennah!

Können Sie die Verwirrungen bitte aufgreifen und den tatsächlichen Stand der Dinge einmal darstellen? Die Internetseite Phaeton Special kann ich jetzt auch nicht mehr finden. Dieser Service wird also ab jetzt nicht mehr beworben. Nun kommt es wohl darauf an, ob die beim Verkauf oder bei der Übergabe ausgehändigten Dokumente wie insbesondere auch das Fahrzeugbuch entsprechend korrigiert worden sind oder nicht. Ist das Servieangebot in den Papieren aufgeführt, ist es m.E. egal, ob auf diesen Service im Internet hingewiesen wird oder nicht. Daraus folgt logischerweise auch, dass alle (alten) Phaetonfahrer mit entsprechendem Bordbuch diesen Service weiterhin und bis zur Stilllegung des Fahrzeuges in Anspruch nehmen können.

So wie ich pennah verstanden habe , führt er nur das von "oben" Befohlene aus , ohne nach" wenn und aber" zu fragen. Ob es tatsächlich rechtsmässig ausgeführt und gehandled wird , da wird uns pennah auch nicht weiterhelfen können.

ausserdem nochmal was am Rande:
der Airportdienst besteht aus zwei Serviceleistungen: A: die Instandsetzung des Phaetons während eines Trips mit Hol und Bringdienst
und B : der kostenlose Zurverfügungstellung eines Phaetons am Zielflughafen ( alles während einer Inspektion o.Ä. )

Welcher Teil soll denn nun eigendlich gekündigt sein ?

dsu

Wenn Du in HH einen derartigen Service geniessen möchtest, spreche am Besten die Firma Raffay in der Röntgenstrasse an.
Die sitzen gleich neben dem Airport und werden Dir sicher helfen.

Tel. 040-5310990

Zitat:

Original geschrieben von zappa62


Wenn Du in HH einen derartigen Service geniessen möchtest, spreche am Besten die Firma Raffay in der Röntgenstrasse an.
Die sitzen gleich neben dem Airport und werden Dir sicher helfen.

Tel. 040-5310990

und du meinst Raffay besorgt dann auch den kostenlosen Phaeton in München , wenn ich in Hamburg losfliege ??

zappa, hier gehts um was anderes.

dsu

aber trotzdem Danke für deine versuchte Hilfe!

Hab mich inzwischen mit zwei netten Herren meines 🙂 getroffen, um die Inspektion als solche zu besprechen. Da der Euroairport Basel/Freiburg/Mulhouse wohl nicht zum vorgesehenen Airportnetz gehört, wird mich einer der beiden am Flughafen erwarten, um das Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Eine Woche später wird er dann rechtzeitig starten, damit er mir den Dicken nach der Landung persönlich übergeben kann. Mal sehen, wie es in Hamburg klappt.

Wär doch jetzt mal interessant zu wissen, ob diejenigen, die ihr neues Fahrzeug seit dem 1.1.2007 übergeben bekommen haben, den entsprechenden Flyer im Bordbuch haben oder nicht.

Also, Spohl/Dr. Klöbener/Björn und wie sie alle heißen - schaut doch mal nach und berichtet.

Gruß,
Joachim

Nach oben schieb.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen