Airmatic zu hart ohne Fehlermeldung
Hallo Leute, seit einigen Monaten ist meine airmatic ziemlich hart, federt nichts ab. Dachte erst das würde an den 19 Zoll liegen, diese Annahme hat sich jedoch falsch herausgestellt.
Bin zu MB und obwohl keine Fehlermeldung angezeigt wurde, hat sich herausgestellt das ein Dämpferventil getauscht werden muss, da man diese aber nicht einzeln tauschen kann muss wohl (soweit ich es richtig verstanden habe ) das ganze luftfederbein/ Stoßdämpfer gewechselt werden.
Meine Frage ist nun wo genau sitzt dieses Ventil? Am Luftfederbein oder?
Der Meister meinte das würde um die 500€ kosten, und der Kostenvoranschlag würde mir Montag per Email zugesendet werden.
Bei den Preisen im Netz kostet ein luftfederbein 700 aufwärts, da kommen mir seine 500€ mit Einbau irgendwie realitätsfern vor.
23 Antworten
Und welches Baujahr?
Zitat:
@Truttix schrieb am 16. November 2022 um 06:29:37 Uhr:
Und welches Baujahr?
Ist eines der ersten 205er, Baujahr 2014
Nach 8 Jahren einen Dämpfer tauschen, keine weltbewegende Sache. Nichts hält ewig. Gruß Bw
Nebenbemerkung:
Ich habe ein C250 von 2015 mit Airmatic und inzwischen fast 110.000 km. Vor diesem Fahrzeug hatte ich einen Citroen C5 V6. Als ich mich zum ersten Mal in den MB gesetzt habe, dachte ich, ich sitze auf einem Brett. Wenn das also die komfortabelste Federung bei MB ist, wie muss es erst jemandem ohne Airmatic gehen? Richtig gewöhnt oder gar ausgesöhnt habe ich mich bis heute nicht mit dem Fahrzeug. OK, der Langstreckenkomfort ist gut, das war beim Citroen aber noch besser. Allenfalls die Wendigkeit in der Stadt ist bei MB besser.
Aber so ist das Leben, man kann nicht alles haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wikemu schrieb am 16. November 2022 um 10:32:33 Uhr:
Nebenbemerkung:
Ich habe ein C250 von 2015 mit Airmatic und inzwischen fast 110.000 km. Vor diesem Fahrzeug hatte ich einen Citroen C5 V6. Als ich mich zum ersten Mal in den MB gesetzt habe, dachte ich, ich sitze auf einem Brett. Wenn das also die komfortabelste Federung bei MB ist, wie muss es erst jemandem ohne Airmatic gehen? Richtig gewöhnt oder gar ausgesöhnt habe ich mich bis heute nicht mit dem Fahrzeug. OK, der Langstreckenkomfort ist gut, das war beim Citroen aber noch besser. Allenfalls die Wendigkeit in der Stadt ist bei MB besser.
Aber so ist das Leben, man kann nicht alles haben.
So sehe ich das auch. Ich hab auch die Airmatic und das Einzige was ich praktisch finde ist halt das ich ihn auf schlechten Wegen höher nehmen kann oder eben wegen dem Aussehen auch tiefer. Federungskomfort ist nicht herausragend, das können andere ohne Luftfederung besser. Ich habe gebraucht gekauft und mich anfangs gefreut das es drin ist.Mittlerweile hofft man nur noch das nichts kaputtgeht weil es sauteuer wird.
Diese Einschätzungen kann ich nicht nachvollziehen! Mein 13. Benz, vom 240 3,0 über SEL 500 bis zum S 205. Der 2. mit Luftfederung. Kein Auto zuvor (von ges. 23) fuhr sich so angenehm wie der jetzige. Empfinde die L.Federung als SUPER. Der Vormopf mit L.F. hatte 163000 Km ohne Beanstandungen. Habe nach ca 4 Mio Km einen ausgezeichneten " Popometer" und glaube hierzu ein Urteil abgeben zu können . Gruß Bw
Mit Verlaub, natürlich federn die Mercedes gut oder sagen wir besser als manches Konkurrenzprodukt. Aber gegen einen Citroen mit Hydropneumatik hat die Airmatic zumindest in der C Klasse nicht ansatzweise eine Chance. Dennoch bin ich froh sie zu haben, denn Citroen hat sich leider von der HP nach C5 und C6 verabschiedet.
Komfort können die alle nicht mehr. Ist ja auch kein Wunder, wurde doch die letzten 30 Jahre nur nach mehr Sportlichkeit geschrien. Die Motorjournalisten waren die Schreihälse der Nation in dieser Beziehung und das
obwohl wir so ziemlich die schlechtesten Straßen in Europa haben. Zumindest wenn ich mit England, Frankreich,
Österreich und Spanien vergleiche.
Ironie on "Dauert nicht mehr lange und wir fahren alle SUV" Ironie off
Gruß Frank
Stoßdämpfer wurde eben bei Mercedes gewechselt, sind sogar mit dem Preis etwas runter.
Auto fährt sich wieder hervorragend.
Welches Luftfederbein wurde denn Getauscht?