airmatic
kann man die airmatic testen? ob da alles so funktioniert wie es soll?
ich hatte mal sowas beim porsche suv gesehen. da haben die denn hoch und runter gefahren.
muss das bei der c klasse auch funktionieren.
sorry, für die vielleicht dumme frage. hab noch keine ahnung davon und ich will das auf der probefahrt schon gerne wissen. kostet ja nicht gerade wenig wenn es mal kaputt ist.
Beste Antwort im Thema
Mit der Star-Diagnose geht das. Da gibt's ein Programm mit dem jedes Federbein abwechselnd hoch und runter gefahren wird. Hab das mal bei einem W211 gesehen, denke das es beim W205 genau so oder ähnlich ist. Sieht auf jeden Fall lustig aus
46 Antworten
Das Fahrzeugniveau ist in Stellung "Sport" und "Sport+" identisch!
Die AIRMATIC kann sich nur einmal um ca. 15mm absenken und das geschieht im Comfort-Modus ab ca. 120km/h oder umgehend bei Stellung auf Sport/Sport+.
Im Sport+ Modus werden die Ventilblöcke einfach nochmal anders geschaltet als in Stellung Sport.
Sport+ ist in meinen Augen nur für absolut neue (ostdeutsche) Autobahnen oder intakte Landstraßen zu gebrauchen...
Sternengruß.
Zitat:
@big wackel schrieb am 31. Juli 2016 um 12:39:23 Uhr:
Zitat:
@Noris123 schrieb am 31. Juli 2016 um 11:38:22 Uhr:
Seh eigentlich nur einen Luftbalg (Bild). Die Frage ist ja, wie soll da die Federkennlinie geregelt werden?
Rechts ist die Hinterachse, für mich sind das 2 Bälge. Gruß
Du meinst da wäre eine Trennwand dazwischen. Die beiden Hälften müssten dann aber mit unterschiedlichen Drücken befüllt werden. Hab leider keinen Zugriff auf solche Details.
Vielleicht kann das ja unser Experte Landgraf klären.
Die Federhärte des Luftbalgs kann beim W205 nicht variiert werden, weil dieser einteilig ist.
Beim GLC und der neuen E-Klasse geht das, weil der Luftbalg dort mehrere Kammern hat, die bei unterschiedlichen Fahrprogrammen gefüllt oder drucklos sind.
Nennt sich dann ABC-Federung*, nicht mehr Airmatic.
*etwas unglückliche Bezeichnung, hat aber nichts mit der seit Jahren in der S-Klasse verbauten hydraulischen ABC-Federung zu tun.
ich wollte jetzt keinen neuen Theard aufmachen da es hier um die airmatic beim w205 geht und ich sehe das hier einige etwas erfahrung haben 🙂
Hallo alle zusammen kennt sich jemand mit den einstellungen für die airmatic beim w205 facelift aus? Im Esp167 steuergerät gibt es unter Fahrprogramme verschiedene optionen zum auswählen und bei mir war BR213…ausgewählt obwohl ich einen w205 habe und die speicherung des Fahrmodis wurde auch nicht gespeichert weil bei lastmode kein last mode eingetragen war. ich vermute das die einstellungen sich verändert haben durch eine andere codierung deshalb würde ich gerne wissen ob die einstellungen so passen unter fahrprogramme .
das kleine problem was ich habe ist wenn ich das auto abstelle im sport+ modus ist ja das fahrwerk tief und wenn ich das auto innerhalb von 5-10 minute wieder starte startet es im sport+ aber das fahrwerk fährt auf die comfort höhe obwohl das auto im sport+ startet ich vermute das es durch den falschen fahrprogramm kommt kennt sich da jemand aus ? der könnte sein esp167 steuergerät mal auslesen und mit mir austauschen ? wäre sehr dankbar
vielen dank
Ähnliche Themen
Das Fahrwerk geht nach kurzer Zeit wieder in Normal-Stellung. D.h. auf C, also Komfort. Nach dem Neustart kann es wieder verstellt werden. Gruß Bw
achso ist das also normal? ich habe es anderes in erinnerung nach 4h ja geht es in die comfort höhe aber wenn ich das auto abstelle im sport modus und nach paar minuten starte ist der dynamic select schalter noch im sport modus aber das fahrwerk fährt hoch normal müsste das fahrwerk ja tief bleiben oder nicht?
Ich habe zwar einen Vormopf, aber da ist es so das erst nach 4h Nichtgebrauch der Modus wieder auf Comfort springt und die Airmatic höher geht. Stelle ich das Auto mit Sport+ ab und fahre nach 3h wieder los, ist der Modus immer noch auf Sport+ und die Airmatic bleibt unten. Warum sollte das ab Mopf anders sein.
genau so wie ichs gedacht habe… dann ist es offensichtlich das bei mir was verstellt wurde durch eine codierung.. hast du evtl die möglichkeit dein esp steuergerät auszulesenum es mal abgleichen zu können oder hast du die hardware und software nicht?
danke dir
Bei mir bleibt er bis zu 4 Stunden in Sport Modus und bleibt da wo ich ihn abgestellt habe(unten).
In Comfort Mode pumpt er sich erst später.
Ich schätze bei„lastmode“ sollte der letzte Modus, der Ausgewählt war drin stehen, so dass das Auto die Höhe behalten kann.
Unten auf dem Bild steht sogar 4h.
Aber auf last Mode: do Not Store, quasi „nicht speichern“
Da ist dein Problem schätze ich.
MfG Bobby
Zitat:
@FatihC400 schrieb am 3. April 2022 um 21:40:05 Uhr:
genau so wie ichs gedacht habe… dann ist es offensichtlich das bei mir was verstellt wurde durch eine codierung.. hast du evtl die möglichkeit dein esp steuergerät auszulesenum es mal abgleichen zu können oder hast du die hardware und software nicht?
danke dir
Tut mir leid, aber ich habe keine Möglichkeit das ESP Steuergerät auszulesen. Ich habe hierzu keinerlei Hardware oder Software.
Gruß Marco
Das ist beim Mopf leider "richtig", selbst wenn Du das umcodierst bei lastMode, verwirft er die Einstellung beim Neustart 🙁
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 3. April 2022 um 21:37:29 Uhr:
Ich habe zwar einen Vormopf, aber da ist es so das erst nach 4h Nichtgebrauch der Modus wieder auf Comfort springt und die Airmatic höher geht. Stelle ich das Auto mit Sport+ ab und fahre nach 3h wieder los, ist der Modus immer noch auf Sport+ und die Airmatic bleibt unten. Warum sollte das ab Mopf anders sein.
Weil es von Mercedes im MoPf geändert wurde.
Zitat:
@InaudibleSound schrieb am 3. April 2022 um 21:40:07 Uhr:
Bei mir bleibt er bis zu 4 Stunden in Sport Modus und bleibt da wo ich ihn abgestellt habe(unten).
In Comfort Mode pumpt er sich erst später.
Ich schätze bei„lastmode“ sollte der letzte Modus, der Ausgewählt war drin stehen, so dass das Auto die Höhe behalten kann.Unten auf dem Bild steht sogar 4h.
Aber auf last Mode: do Not Store, quasi „nicht speichern“
Da ist dein Problem schätze ich.
MfG Bobby
das dachte ich auch habe es danach auch geändert auf speichern aber leider hat dies auch nichts gebracht ich vermute immernoch das es was mit dem ausgewähltem Fahrprogramm was zu tun hat.. hast du die möglichkeit zu schauen welches programm bei dir im steuergeärt codiert ist ?
Zitat:
@x3black schrieb am 4. April 2022 um 08:33:26 Uhr:
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 3. April 2022 um 21:37:29 Uhr:
Ich habe zwar einen Vormopf, aber da ist es so das erst nach 4h Nichtgebrauch der Modus wieder auf Comfort springt und die Airmatic höher geht. Stelle ich das Auto mit Sport+ ab und fahre nach 3h wieder los, ist der Modus immer noch auf Sport+ und die Airmatic bleibt unten. Warum sollte das ab Mopf anders sein.Weil es von Mercedes im MoPf geändert wurde.
wurde eigentlich beim mopf nicht geändert also ich wüsste es nicht.. bei mir wurde mal was codieren lassen seitdem sind solche kleinere probleme aufgetreten ??
Zitat:
@moon123 schrieb am 4. April 2022 um 06:24:58 Uhr:
Das ist beim Mopf leider "richtig", selbst wenn Du das umcodierst bei lastMode, verwirft er die Einstellung beim Neustart 🙁
hast du es mal umcodiert? oder kannst mir sagen wie es bei dir codiert ist zum abgleichen?