Airmatic streikt, jetzt hats mich wohl auch erwischt, nur ist es bei mir anders

Mercedes S-Klasse W220

Also, der Wagen ist eigentlich wie immer tief! Nur hebt er sich überhaupt nicht mehr und ab und zu kommt die Meldung

"Stop, Fahrzeug zu tief...................."

Aber, er steht komplett grade. Diesen Spülmitteltest habe ich bis jetzt noch nicht gemacht aber ich denke das es vielleicht bei mir der Kompressor sein wird oder? Wenn ich die Taste zum "höherlegen" drücke erscheint auch die Meldung im KI aber passieren tut nix, jedenfalls nicht in den ersten Minuten ;-)

Der Schaden ist von heut auf morgen aufgetreten und zwar direkt nach der frostigen Nacht vor 2Tagen (-11grad)

Was sagt ihr? Wo ist die Sicherung des Kompressors?

Ich lese ja nur immer das sich die Fahrzeuge nur langsam heben oder das mal ein Stoßdämpfer nicht mit hoch kommt ect....

Rein theoretisch könnte ich so weiterfahren weil der Wagen ja so wie immer steht, aufgefallen ist es mir nur als ich heute auf die Autobahn bin und etwas schneller gefahren bin. Ab höheren Geschw.pumpt sich mein Wagen ja etwas hoch durch das Steuergerät. Nur bis ca. 80km/h bleibt er ganz unten... Ich will aber nichts kaputt machen und deshalb gleich mal schauen was es diesmal mal wieder sein kann ;-)

Ich hab jetzt ewig in zig Themen gesucht und nur die Standarts gefunden also bitte keine Verweise auf die Suche ;-)

Gruß

Beste Antwort im Thema

Nö kein ADAC, ich hab den großen Schutzbrief bei meinem KFZ-Versicherer mit abgeschlossen. Dieser beinhaltet alle Leistungen des großen Paketes des ADAC welcher dort glaube zwischen ca.60€ und 80€ liegt.

Ach so, der kostet mich 8€ im Jahr! Ja richtig gelesen, ACHT EURO PRO JAHR ! ! ! ! !

Und es funktioniert wunderbar, die Abschleppwagen kommen sogar immer schneller als die vom ADAC weil sich die Versicherung sofort nach meinem Anruf an alle Abschleppunternehmen telefonisch wendet und den schickt der am ehesten bei mir ist. Dann kommt das Auto zu einer Werkstatt meiner Wahl und ich kann mir sofort einen Leihwagen nehmen, alles ohne Vorkasse und nur am Telefon!

Wie gesagt es ist kein Märchen, ich hab es schon "getestet" wo ich mitten im Berufsverkehr am Brandenburger Tor stehengeblieben bin. Natürlich mitten im Sommer *schwitz* und mitten drin in der einzigsten kleinen Baustelle (einspurig) welche nur 150m lang war blieb ich stehen. Ich hab den halben Verkehr zum erliegen gebracht. Alle haben gehupt und rumgegröhlt aber auf die Idee mir zu helfen und die Kiste zwischen die Absperrung zu schieben kam keiner.

Egal, jedenfalls bietet fast jede Versicherung solche Schutzbriefe an. Mercedes selbst schleppt einen auch kostenfrei ab, aber nur wenn mann ein lückenloses Scheckheft vorweisen kann welches natürlich nur von Mercedes Niederlassungen ausgefüllt sein darf. Abzocker!

Gruß und gute Nacht

44 weitere Antworten
44 Antworten

Der Preis ist 223,19 € Netto
zzgl Märchensteuer sind es dann 265,60 €

Gruß
Torsten

Eine Möglichkeit wäre noch das es am Relais für den Kompressor liegt.

Aber sehr unwahrscheinlich.

Das findest du aber heraus wenn du die 12V direkt auf den Komp. gibst.

Wenn man den Schaltplan zur Hand nimmt könnte man auch das Relais abziehen und von dort

aus die 12V auf den Komp. geben.

ABER:

Wird dabei ein Fehler gemacht, hat man ruckzuck irgendwas abgeschossen.

Die 12V auf den Komp. direkt draufgeben macht totsicher nichts kaputt.

Zum Preis:

Das ist wohl die Inflation...

Es waren nämlich um 230,- inkl.

Genau das gleiche Problem hatte ich auch.
Nach ca. 150 Autobahnkilometern lag das Auto
platt auf der Straße und mußte abgeschleppt werden (wurde leider ohne Kran einfach hochgezogen und tat mir richtig weh).http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Wie 300 SDL schon schreibt, warte nicht zu lange und tausche den Kompressor.

Wie sieht´s aus, ist der neue Komp. schon drin😕

Mach das Relais auch neu!!!

Kostet nur 9,- EUR inkl. Steuer.

Habe es bein meinem gerade erneuert.

Hatte leider gar nicht gefragt was es kostet....bei 9,- EUR stellt sich die Frage ob oder nicht gar nicht.

Nochmal die Warnung:

Irgendwann ist er unten.....was dann kommt weist du ja.....

Ähnliche Themen

Also, ich wollte mir erst einen neuen beim Freundlichen kaufen, aber die sagten mir das ich den nicht zurückgeben könnte wenn es doch nicht an dem liegen sollte. Das ginge wohl bei elektrischen Teilen nicht....

Ich wollte den Wagen auch nicht mehrmals auf die Bühne heben, das soll ja nicht so gut für die Airmatik/Dämpfer sein.

Also habe ich mir einen gebrauchten bei ebay für 140€ gekauft, inkl. 1Jahr Garantie UND ein 30tägiges Rückgaberecht ;-) Ich find mich clever - auch wenn viele wieder sagen werden das sie es natürlich nur neu gekauft hätten 🙄

Also das Teil sollte morgen bei mir sein, dann gehts ab inne Werkstatt und ich wechsel das Teil selber. Zusätzlich werde ich noch gleich einen Schlauch der WischwasserLeitung wechseln denn der ist irgendwie undicht...

Also erstmal hab ich 150€ gespart und ich kann das Teil zurückgeben wenn es doch an etwas anderen liegen sollte. Mir ging es hierbei nicht primär um das Geld welches ich gespart habe sondern darum das ich echt Angst habe wiedermal etwas neu zu kaufen was dann doch nicht defekt ist. Und Mercedes gibt auch nur 2Jahre Garantie...

Ich fahre täglich mit ihm, er steht immernoch so da. Ich weiß das es auf einmal passieren könnte aber ich fahre ja auch nur die 3km auf Arbeit und zurück.... Ich glaube das beweist das die Dämpfer dicht sind oder was sagst du?

Gruß

Danke für den Tip mit dem Relais! Wie heißt das direkt? Hast ne Teilenummer parat?

Wie genau sehen eigentlich diese Notlaufgummis aus? Hat mal jemand ein Bild, nen Preis und am besten ein Bild im eingebauten Zustand....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SchulleS500



Also habe ich mir einen gebrauchten bei ebay für 140€ gekauft, inkl. 1Jahr Garantie UND ein 30tägiges Rückgaberecht ;-) Ich find mich clever - auch wenn viele wieder sagen werden das sie es natürlich nur neu gekauft hätten 🙄

Gruß

Oh no no no no!!!

Wegen dem Märchen mit dem nicht so oft anheben - ist schlecht für die Federbeine.

Warum habe ich dir nicht meinen verkauft.

Gerade dieses Teil was sowieso nicht lange hält.

Schick das Ding sofort zurück und hol dir einen von Benz!!!!!!!!!!

Häh? Na weil deiner kaputt ist! 😁😕

Ich hab mir einen vom Händler gekauft der 100%ig funktioniert und ne Garantie über 1Jahr hab ich ebenfalls bekommen.

Also warum nicht?

Meinen alten verkauft....weil der auch defekt ist.😁

Meine Meinung:

Der Komp. von Ebay ist gebraucht.

Der Verkäufer kann gar nicht beurteilen ob er nocht den vollen

Druck bringt. Das der läuft bezweifle ich gar nicht.

Außerdem ist der Komp. ein Teil mit sehr begrenzter Lebensdauer.

Vergleichbar mit einem Reifen, nur bei dem sieht man wieviel Profil

er noch hat.

Für mich ein unkalkulierbares Risiko, welches keinen Sinn macht.

Um zu beurteilen ob er korrekt arbeitet müßtest du nach dem Einbau

zum Drucktest in die Abzockbude. Min. 40,- EUR.

Wenn nicht...dann wieder ausbauen...😕😕😕

Das ist kein Luftfilter den man mal eben in 5 Min. wechselt.

Zusätzlich hängt noch das ganze Fahrwerk dran....

Hm, ich kann das Teil ja immernoch ohne Angabe von Gründen zurückgeben wenn der Wagen/das Fahrwerk wieder perfekt funktioniert und mir dann nen neuen vom "Freundlichen" holen. Ich hab ja ein 30tägiges Rückgaberecht welches mir Mercedes nicht einräumte...

Er wurde getestet und er funktioniert wohl zu 100% lt. Rechnung.

Haben die Teile eigentlich ne Seriennummer? Kann es denn eigentlich auch nur an dem Relais liegen?

Gruß

Zur Seriennummer: ist mir nicht bekannt.

Was willst du aus der herauslesen?

Viel wichtiger was sagt der Teileonkel zur Ersatzteilnummer des Komp.😕

Hat der überhaupt eine😕 oder steht die nur auf dem Kanton.

Wenn nicht, dann kann niemand sicher sagen das der Komp. für dein Auto 100%.

Denn es gibt sicherlich unterschiedliche Ausführungen....z.B. hatte die E-Klasse auch Airmatik.

Zum Relais:

Denkbar ist alles.

Aber sehr unwahrscheinlich.

Wenn man aber genau drüber nachdenkt, ein Relais schaltet nur die Plusleitung,

kann also gar keinen Kurzschluß verursachen.

Wenn, warum auch immer die Kontakte beim Kurzschluß verbrannt (40A - Sich. ist durchgebrannnt) sind, dann

wäre es möglich das Plus nicht mehr zum Kompressor hinkommt.

Somit läge es am Relais.

Hol dir 1 neues Relais.

Einstecken und nochmal testen.

Komp. tot und Sich. noch in Ordnung = Mit Rep. beginnen.

Wenn Sich. durchbrennt, kannst du das neue Relais gleich in die Tonne schmeißen.

Hier in Koblenz haben die das Relais auf Lager...weil ständig neue Komp. eingebaut werden.

Gemeint ist natürlich der Si-Kasten auf der Beifahrerseite:

Auf dem Bild ist das Relais zusehen.

Es ist das mit dem roten Dreieck😁

Also das Relais ist im linken (Fahrerseite) Si-Kasten und die Sicherung des Kompr. im rechten (Beifahrerseite) ja?

Dann werd ich mir lieber gleich Relais 2 kaufen ;-)

Der Kompr. ist genau für mein Wagen, bj.99 S500....

Also erst mal das Relais tauschen, wenn nix passiert neuen Kompr. rein und gut ist. Wenn es so geht hab i Glück gehabt und es lag tratsächlich nur am Relais. Aber so wie ich mich kenne ist beides hinüber ;-)

Danke für das Foto!

Zitat:

Original geschrieben von SchulleS500


Also das Relais ist im linken (Fahrerseite) Si-Kasten und die Sicherung des Kompr. im rechten (Beifahrerseite) ja?

Nein!😁

Gemeint ist natürlich der Si-Kasten auf der Beifahrerseite:

Also Sicherung und Relais befinden sich im selben Si. - Kasten!!!!!!!

AHHHHHH..........

Thank´s

Also, ich habe das neue Relais "eingebaut" und den Wagen gestartet. Klack war die 40er Sicherung durch! ;-(

Heißt da jetzt das das Relais auch wieder hinüber ist? Weil die Sicherung war ja ganz so weit ich mich erinnern kann, jedenfalls ist die den Tag nicht kaputt gegangen als ich die gewechselt hab...

Vor paar Tagen hatte ich den Fehler und der Wagen hob sich nicht mehr, ich geschaut - Sicherung defekt!

Ich hab dann sofort eine neue eingesteckt welche jedoch ganz geblieben ist, aber ohne Funktion der Airmatik ABER Sicherung ganz!

Jetzt hab ich das Relais getauscht, den Wagen wieder gestartet - ihn versucht hochzufahren und dann nach der Sicherung geschaut - kaputt!

Allerdings muss ich gestehen weiß ich nicht ob die Sicherung heute noch ganz war, das hab ich natürlich vergessen nachzuschauen. ;-)

Also wird der blöde Kompr. jetzt die Tage gewechselt und die Sicherung + Relais gleich mit. Hab mir nämlich vorsichtshalber gleich 2 Relais gekauft ;-)

Kann der kaputte Kompr. eigentlich das Relais zerstören???

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen