Airmatic Kompressor brummt hörbar und läuft häufig an

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

ich habe mir 2023 einen V300 mit Airmatic gekauft.
Der Kompressor von der Luftfederung läuft bei jedem Start des Wagens für ca. 10 Sekunden hörbar an.
Auch während der Fahrt bei meist konstanter Geschwindigkeit (80-110 km) ist das Brummen des Kompressors ca. alle 5 Minuten mal für einige Sekunden deutlich zu hören.

Ich hatte deswegen bereits den Wagen in der Werkstatt. Man hat den Kompressor auf Garantie getauscht und auch die Aufhängung / Anbringung nochmals kontrolliert. Laut Aussage der MB-Werkstatt ist alles in Ordnung... allerdings kenne ich eine baugleiche V-Klasse mit Airmatic von einem guten Freund bei der fast nichts zu hören ist, selbst wenn man manuell den Wagen anhebt oder absenkt.

Kann mir von Euch jemand mit eigenen Erfahrungen zu V-Klasse mit Airmatic weiterhelfen?
Wie oft läuft der Kompressor an?
Wie lange läuft er ungefähr?
Wie laut empfindet Ihr das Brummen und die Vibration im Innenraum?

Lieben Dank für Euer Feedback & Grüße

Joe

63 Antworten

Gibt es denn bei euch auch Geräusche beim hochfahren, knarren aus Richtung Federung. Das brummen ist auch hörbar. Komfort zu Sport kaum merklich spürbar. Gruß Tobias

Möchte auch meine Eindrücklichen von unserem Marco Polo mit Airmatic schildern. Unseren Kompressor hört man auch brummen, aber für mich absolut nicht laut oder unangenehm. Ist ja auch nur für ein paar Sekunden jeweils. Ein Knacken gibt es im Stand wenn man auf der Bremse steht oder „Hold“ eingeschaltet hat, ich denke das ist auch völlig normal. Es pumpt auch gefühlt abwechselnd stufenweise vorn/hinten hoch.

Zitat:

@Tobi2775 schrieb am 25. Januar 2023 um 08:17:49 Uhr:


Gibt es denn bei euch auch Geräusche beim hochfahren, knarren aus Richtung Federung. Das brummen ist auch hörbar. Komfort zu Sport kaum merklich spürbar. Gruß Tobias

Nein ein Knarren ist bei mir nicht, lediglich Kompressorgeräuche beim Pumpen immer wieder mal. Beim Starten kurz nach dem anfahren und nach einigen Metern dann das zweite mal.

Hallo, hier meine Erfahrungen:
ich habe einen V300, 4matic und Airmatic EZ 01/22 bis letze Woche ca 40 tsd km gefahren. Beim starten und während der Fahrt war kein Kompressor Geräusch zu hören. Lediglich bei der Lift Funktion im Stand. Mir kam der Lift sehr langsam vor. Ansonsten war ich sehr zufrieden.
Letzte Woche habe ich das gleiche Auto neu bekommen, also EZ 02/23 Exakt das gleiche Auto mit gleicher Ausstattung.
Schon beim ersten anlassen fiel mir das Kompressorbrummen auf. Beim langsamen fahren ist es auch zu hören.
das ist schon eine Komfortminderung gegenüber meinem alten. Man denkt tatsächlich es ist etwas nicht in Ordnung.
Könnte es sein , dass ein anderer Komprssor verbaut wird? anderer Zulieferer? Laut Werkstatt ist alles in Ordnung und es fährt sich auch genau so wie mein Alter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Schon beim ersten anlassen fiel mir das Kompressorbrummen auf. Beim langsamen fahren ist es auch zu hören.Das ist schon eine Komfortminderung gegenüber meinem alten. Man denkt tatsächlich es ist etwas nicht in Ordnung.

Danke für Dein Feedback. Dein Fahrzeug entspricht genau meiner Konfiguration und Deine Erfahrungen decken sich exakt mit meinen Beobachtungen. Ich fahre regelmäßig zu meiner V-Klasse von 11/2022 auch eine 5 Monate ältere V-Klasse eines Freundes... dort werkelt die Airmatic nahezu unhörbar und es ist ein großer Unterschied zu dem Brummen und der Vibration meines Fahrzeugs.

Zitat:

Könnte es sein , dass ein anderer Komprssor verbaut wird? anderer Zulieferer?

Dein Verdacht ist durchaus plausibel; lässt sich aber leider nur durch die Werkstatt verifizieren. Ich bleibe auf jeden Fall am Thema dran.

Danke & Grüße 🙂

Joe

Hi zusammen,

ich habe auch letzte Woche meine neue V-Klasse mit Airmaitc abgeholt und exakt das selbe Verhalten wie hier beschrieben. Direkt nach Motorstart für ca. 10-15 Sekunden und regelmäßig während der Fahrt oder an der Ampel. Sogar wenn ich z.B. an einer Steigung stehe kommt es vor. Ich denke, der Kompressor läuft dann an, um "nach zu pumpen".

Davor hatte ich eine V-Klasse mit Sportfahrwerk und wollt nun etwas mehr Komfort. Aber das Geräusch und die Vibrationen nerven total...

Hab heute mal reklamiert. Bin gespannt, wie es weiter geht.

Zitat:

@maggobd schrieb am 2. März 2023 um 13:18:28 Uhr:


Hi zusammen,

ich habe auch letzte Woche meine neue V-Klasse mit Airmaitc abgeholt und exakt das selbe Verhalten wie hier beschrieben. Direkt nach Motorstart für ca. 10-15 Sekunden und regelmäßig während der Fahrt oder an der Ampel. Sogar wenn ich z.B. an einer Steigung stehe kommt es vor. Ich denke, der Kompressor läuft dann an, um "nach zu pumpen".

Davor hatte ich eine V-Klasse mit Sportfahrwerk und wollt nun etwas mehr Komfort. Aber das Geräusch und die Vibrationen nerven total...

Hab heute mal reklamiert. Bin gespannt, wie es weiter geht.

Wäre lieb wenn du uns das Ergebnis mitteilst.
Bin jetzt schon seit 2 Monaten 5.000 Kilometer gefahren.
Mich hat es Anfangs auch extrem gestört aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt ??

Ich bin auch betroffener eines vibrierenden Airmatic Kompressors...mit V300d BJ2023

Auch ich war in der Werkstatt und auch mir wurde es als "Stand der Technik" verkauft. Bevor ich in der Werkstatt war hatte ich Sorge dass an den Aggregaten etwas Beschädigt sei und weiteren Schaden nehmen würde, denn das Geräusch klingt ein klein wenig "zerstörerisch".

Die V-Klasse gibt es schon seit Nov 2020 mit Airmatic, und die Beschwerden zu den Vibrationen gibt es aber erst seit diesem Jahr hier im Forum, daher liegt der Verdacht einer Technischen Änderung sehr nahe
https://...p-media.mercedes-benz.com/.../...eue-Massstaebe-im-Segment-
mit-Luftfederungssystem-AIRMATIC.xhtml?oid=48008240

Das gibt mir auch Hoffnung, daß MB den Komforteinbussen einzusehen, und betroffene Fahrzeuge später wieder upzugraden...die Hoffnung stirbt zuletzt

Ich merke übrigens deutlich den Unterschied zum nicht Airmatic Fahrwerk, aber das virbrieren nervt mich wie die vielen Anderen auch.

Könnte man nicht eine Petition oder so machen um Druck auf MB aufzubauen? Herausforderung ist, V-Klasse Airmatic Fahrer gibt es sicher nicht so viele da es eine sehr Exklusive Ausstattung ist, daher kommen sicher nicht so viele Stimmen zusammen.

Auch mein Airmatic Kompressor brummt und vibriert, viel mehr stört mich aber der sehr bockige Abrollkomfort.

Meiner Federt ähnlich hart wie eine C-Klasse mit Sportfahrwerk.

Komfort... Mja da hatte ich mehr erwartet. Kurze Bodenwellen sind deutlich spürbar.

Bei der Komforterwartung darf/sollte man nicht vergessen, dass es sich um einen Transporter/Nutzfahrzeug mit PKW-Anstrich handelt. Mit E- oder S-Klasse kann man den Trapo (leider) nicht vergleichen.

PS: Ja, die Brummgeräusche habe ich auch, der Kompressor ist zumindest im Stand akustisch präsent, was bei den PKWs nicht der Fall ist

Also ich kann berichten: mein Kompressor ist nach ein paar Monaten überhaupt nicht mehr hörbar! Null Komma null! Erst dachte ich die Airmatic sei defekt, habe dann in die obere Position pumpen und wieder abgelassen……auch hier NULL hörbar!
Die ersten Monate nach Übernahme hatte ich auch das typische Pumpgeräusch

unserer 6 Monate alt und 10Tsd km —> brummt und vibriert noch wie am ersten Tag :-(

Zitat:

@msch67 schrieb am 30. April 2023 um 12:20:03 Uhr:


Also ich kann berichten: mein Kompressor ist nach ein paar Monaten überhaupt nicht mehr hörbar! Null Komma null! Erst dachte ich die Airmatic sei defekt, habe dann in die obere Position pumpen und wieder abgelassen……auch hier NULL hörbar!
Die ersten Monate nach Übernahme hatte ich auch das typische Pumpgeräusch

Wie kann ich die Airmatik aktiv steuern? Habe dazu keine Taste am Auto gefunden. Nur den Dynamic Schalter habe ich.

Bl4ne

Der Dynamik Schalter steuert die Airmatic! Ein Druck nach oben ist Sport (senkt sich 1cm ab) und Druck zu Dir kommt „Lift“, dann pumpt der Wagen merklich hoch und fährt nur noch 30 km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen