Airmatic, Hochpumpen funktioniert nicht, mit Gepäck sackt der Wagen ab
Hallo habe folgendes problem bei w220 320cdi baujahr2000
Wenn ich das auto vollbelade kofferraum steht fahrzeug zu tief
Wenn ich im stand fahrzeug hebt drücke passiert nix
Vor 3 monaten wenn ich fahrzeg heben angewält habe ist der sofort hoch gefahren
Was kann den defekt sein der kompressor selber?
Habe meldung stop auto zu tief
Es ist nur hinten was zu tief steht, beide seiten gleich mässig tief hinten
33 Antworten
Alles Quatsch. Nimm dein Auto und such dir eine seriöse Werkstatt. Am Dämpfer kann man nichts reparieren und schon gar nicht für 100€ Teile. Was soll denn das sein. Es gibt einen Dämpfer an dem ist nichts angebaut oder zu tauschen
Der Ventilblock sitzt auf dem Kompressor. Kauf durchaus Zeug bei Miessler Automotive. Am besten den neuen dort angebotenen Ventilblock. Der Einbau dauert ür einen Hobbyschrauber 2-3 h. Für einen Profi 1,5-2h. Mit Ventilblock 1h länger
Ich wollte mich nochmal hier kurz melden, Fahrzeug ist raus aus der werkstatt
Ein neuen kompressor hat er bekommen von wabco 300€ und ein neuen Ventilblock für 200€
Fahrzeug läuf mit gepäck voll beladen hab ich es noch nicht ausprobiert aber folgendes hab ich beobachtet : setzen sich 2erwachsene hinten rein geht das Fahrzeug etwas runter hinten sobald ich Motor Starte hebt der auf seine hohe
Hallo , wieder habe ich Airmatik problem , vor 2 monaten habe ich neuen kompressor und ventilblock einbauen lassen .von heute auf morgen folgendes problem:
Fahrzeug zu tief meldung vorne abgesagt gleichmäsig beim wagen heben kommt nur hinten hoch vorne nicht .
Sind die Federbeine hin?
Ähnliche Themen
Welchen Ventilblock hast du drin? Mercedes original oder Miessler? Mit dem Miessler Block hatte ich genau dieses Problem. Neuen original Ventilblock von MB rein, seither läuft es wieder
Hallo ,
Habe vier neue Feederbeine bekommen und weiss nicht ob die gute sind , momentan habe ich von Phönix drin
Was ich jetz bekommen habe sind von vlbra sind die gut oder müll?
Kennst sich jemand damit aus?
Grüss
Die Firma Vibracoustic ist ein Hersteller von Gimmiteilen die unter anderem zum Bau von Airmatic Federbeinen bei Mercedes benötigt werden.
Mir ist nicht bekannt das Vibracoustic komplette Federbeine selber fertigt.
Brauchbare Federbeine gibt es von Mercedes, Bilstein und vllt. noch von Miessler, aber Phönix oder Vibra habe ich noch nie gehört. Von wem hast du die denn "bekommen"??
Schau mal was unten auf den Federbeinen steht... da sind die Bilstein Aufkleber.
Vibracoustic liefert die Gummibalge, Bilstein montiert und liefert die Stoßdämpfer...
PS: Die Hülsen an den Vibracoustic Aufklebern sehen ziemlich gammelig aus, warum?
Die Aufkleber von Vibracoustic habe ich bisher nur auf den original Mercedes bzw. Bilstein Federbeinen gesehen, eventuell ist der Herstelleraufkleber ja abhanden gekommen?
Die habe ich von ein freund bekommen günstig da er sein wagen( unfall )ausgeschlachtet hat
Ich werde mir die mal richtig anschauen ob noch was anderes draufsteht
Ich bedanke mich für eure antworten
Mal wieder habe ich Airmatik problem , vor ca .1jagr Habe ich neunen kompressor und ventil Block einbauen lassen ,und seit dem war der wagen nicht auf der bühne, nach öl wechsel auf der bühne kam fahrzeug nicht hoch , meldungFahrzeug zu tief (rot) dann führ ich ca 300-400 meter langsam fahrzeug ich wieder normal höhe und meldung weg, letzte woche wieder auf der bühne dasselbe ich muss langsam fahren paar meter dann kommt der wagen hoch , ohne fahren nicht . Seit paar tagen hab ich das problem wenn der motor läuft und ich stehe ca3-5 min mit laufender motor kommt die meldung Airmatik problem werkstatt auf suchen , starte ich neu ist meldung weg alles normal , paarmal hab ich es getestet das ptoblem trifft dann wenn ich länger wie 4 min. Mit laufender motor stehe
Woran kann es liegen ? Hat jemand so etwas gehabt und kann mir bitte berichten
Moin,
Die Fehlermeldung sagt eigentlich garnichts aus.Am schönsten wäre da mal den Fehlerspeicher aus zu lesen
Überprüfe mal den Zustand deiner Batterie. Ohne Motorlauf >12,x V und mit Motorlauf 14,x V. Ein anderes Problem könnte sein, dass die Kompressordruckleitung/Verschraubung möglicherweise undicht ist, und dann die Sollhöhe nicht oder nicht immer erreicht wird, und dann kommt ein "Zeitüberlauf" und meldet, dass irgendwas nicht passt. Auf jeden Fall, wenn noch nicht gemacht, das Kompressorrelais tauschen. Kostet ca. 10-15€ und ist in 5 min getauscht.
@Manyak36