ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Airmatic Fragen

Airmatic Fragen

Themenstarteram 26. Mai 2010 um 8:45

Hallo Ihr,

Also ich hab einen E320 CDI bj 10/06 Avantgarde+ Sport mit Airmatic usw...

Ich hab bereits im forum nachgeschaut ob ich etwas zu dem thema finde..

Folgendes problem:

Wenn ich Fahre auf Konfort modus oder Sport1 u Sport2 dann höre ich immer so ein geräusch wie als würde blech aneinander knallen.

Dies passiert jedoch nur wenn ich über irgendetwas ungrade fahre und das fahrwerk arbeiten muss(bodenwelle, schlagloch....)

kennt das jemand und muss ich mir das gedanken machen?

Gruß

Kris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von litle grunt

also wenn du dir als leihe den weg zum mb partner sparen willst, dann mach einfach vollgendes:

guck mal, ob das geräusch nicht auch aus dem innenraum kommen kann (lose verkleidungen etc.)

belibt ist das z.b. bei der 164er m klasse. da schäperts auch teilweise richtig ordentlich im sportmodus. und wenn man da dann den rollo vom kofferraum entfernt ist es weg.

nur so als tipp bevor du dich mit einer tiefen komplexen fehlersuche an einer noch komplexeren airmatic versuchst.

gruß

Afugrund enier Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unviresität ist es eagl, in wlehcer Rienhefoge die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sein, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

Das ghet dseahlb, weil das mneschilche Geihrn nicht jdeen Bchustbaen liset sodnern das Wort als Gnaezs.

Wzou aslo ncoh Rehctshcriebng?

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cervantes123

ihr habt alle Probleme ^^

Ich hab das Problem auch! So ein dumpfes Geräusch kommt aus der linken Seite der fahrerseite, verdacht unten links!

Passiert bei mir auch nur, wenn ich über holpriege Strassen fahre. hab morgen Termin beim MB, mals chauenw as die sagen ':-)

Und?? was hat der Freundliche nun gesagt??

LG

am 29. Mai 2010 um 11:02

also wenn du dir als leihe den weg zum mb partner sparen willst, dann mach einfach vollgendes:

guck mal, ob das geräusch nicht auch aus dem innenraum kommen kann (lose verkleidungen etc.)

belibt ist das z.b. bei der 164er m klasse. da schäperts auch teilweise richtig ordentlich im sportmodus. und wenn man da dann den rollo vom kofferraum entfernt ist es weg.

nur so als tipp bevor du dich mit einer tiefen komplexen fehlersuche an einer noch komplexeren airmatic versuchst.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von litle grunt

also wenn du dir als leihe den weg zum mb partner sparen willst, dann mach einfach vollgendes:

guck mal, ob das geräusch nicht auch aus dem innenraum kommen kann (lose verkleidungen etc.)

belibt ist das z.b. bei der 164er m klasse. da schäperts auch teilweise richtig ordentlich im sportmodus. und wenn man da dann den rollo vom kofferraum entfernt ist es weg.

nur so als tipp bevor du dich mit einer tiefen komplexen fehlersuche an einer noch komplexeren airmatic versuchst.

gruß

Afugrund enier Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unviresität ist es eagl, in wlehcer Rienhefoge die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sein, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

Das ghet dseahlb, weil das mneschilche Geihrn nicht jdeen Bchustbaen liset sodnern das Wort als Gnaezs.

Wzou aslo ncoh Rehctshcriebng?

am 29. Mai 2010 um 17:25

Hallo zusammen,

ich klinke mich hier mal kurz ein, denn vor einigen Wochen hatte ich auch ein Klappergeräusch, welches von hinten links kam. Nachdem ich im Innenraum alles abgesucht hatte, blieb nur noch der Weg zu meinem Kfz-Meister.

Diagnose: Dämpfer hinten links, also nicht das Airmatic-Modul, sondern lediglich der Dämpfer. Kostet trotzdem über 300 €, also nur das Teil und je nach Laufleistung sollte man die rechte Seite auch gleich tauschen. Allerdings herrscht seitdem wieder Ruhe, sämtliche Klappergeräusche von hinten sind weg und der Mercedes fährt wieder wie sich das gehört.

Gruß, JagX

Themenstarteram 31. Mai 2010 um 8:52

hallo,

also ich war heute bei benz... auto hoch und ja es war das schutzblech an den seiten des auspuffs...

des hatte zu wenig abstand zum plastikverkleidung und deshlab des knittern... jedoch werde ich das die nächsten wochen beobachten....

ach ja ... zumindest würde mir bei benz kaffe angeboten und nachdem der meister schaute ist an meinen auto alles top... er hat extra einen blick auf vorderachsen dichtungen geworfen und alles okay...

was er noch zum mir sagte ist das das geräusch auch von den auspuff selbst kommen kann da der viel flexibler gebaut ist und nicht starr wir bei älteren modelen.

ich berichte sobalt ich was feststellen sollte.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Krist186

 

was er noch zum mir sagte ist das das geräusch auch von den auspuff selbst kommen kann da der viel flexibler gebaut ist und nicht starr wir bei älteren modelen.

Das mit dem starren und flexiblen Ausspuff ist quatsch ;)

 

 

Lisa

 

Themenstarteram 1. Juni 2010 um 11:40

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl

Zitat:

Original geschrieben von Krist186

 

was er noch zum mir sagte ist das das geräusch auch von den auspuff selbst kommen kann da der viel flexibler gebaut ist und nicht starr wir bei älteren modelen.

Das mit dem starren und flexiblen Ausspuff ist quatsch ;)

 

Lisa

naja so hat der "meister" des gemeint... vielleicht hab ich es auch falsch verstanden... naja das problem hab ich ja nicht.. sondern das klappern...

Themenstarteram 7. Juni 2010 um 11:12

Zitat:

Original geschrieben von Krist186

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl

 

Das mit dem starren und flexiblen Ausspuff ist quatsch ;)

 

Lisa

naja so hat der "meister" des gemeint... vielleicht hab ich es auch falsch verstanden... naja das problem hab ich ja nicht.. sondern das klappern...

update:

bin zum anderen benz gefahren und ja er erzählt mir das währen die die lager die den reifen von oben halten weiß nicht wie des heißt(bzw. ich habs vergessen) da ich es wenn gleich auf beiden seiten machen will kostet des insgesamt 300 euro... ist das realistisch?

ach ja... dies wird meist übersehn bei prüfungen und als erstest die queerlenker ausgetauscht... dies kann nur festgestellt werden wenn die reifen eingeschlagen sind und auf eine rüttelscheiben drauf sind (sagte man mir)

gruß

Themenstarteram 21. Juni 2010 um 6:47

Update:

also nach langen suchen, 10 versichedenen meinungen, 4 MB Werkstätten hab ich das Problem endlich gefunden.

Manche werden das lustig finden und manche werden sagen das es zu einfach sei um es zu finden weil man von schlimmsten ausgeht...

naja.. meine problem war weder Airmatic, noch gelenke, noch querstreben, noch sonstwas sondern die das einfache teil so gennte "radkappen abdeckung"(der MercedesStern in den Felgen) aus dem zubehör der keine befestigunsringe hat sondern einfach reingesetzt ist und klapparte.

Lösung: Radkappen abdeckung ausgebaut und Original Teile mit einrastringen gekauft.

Kosten: 27,99 Euro + 20 Euro für die Werkstadt Leute(die nix nehmen wollten).

Ich hoffe das ich nicht nur mir sondern auch allen folgenden Fragen Beantworten kann.

was ist da nun rausgekommen? Ich hab das bei meinem jetzt auch.......

Zitat:

@Nightrider06 schrieb am 18. Februar 2015 um 13:19:18 Uhr:

was ist da nun rausgekommen? Ich hab das bei meinem jetzt auch.......

Steht über deinem Beitrag

Es waren 2 Lager defekt, die mit öl gefüllt sind....wohl keine so eine Grosse Sache - Rechnung hab ich noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen