1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Airmatic Beschleunigungssensor

Airmatic Beschleunigungssensor

Mercedes

Hallo,

ich suche den Beschleunigungssensor für die ADS. Vorne sitzt er rechts am Federdom. Hinten rechts sollte eigentlich auch ein solcher Sensor sein, aber da finde ich keinen. Die Muttern für den Dämpfer habe ich hinter der Dämmmatte gefunden, aber da ist, anders wie es doch normal sein sollte, kein Sensor drauf. Kann der sonst irgendwo verbaut sein ab einem bestimmten Baujahr?

Beste Antwort im Thema

Laut WIS ist hinten der Sensor auf dem Laderaumboden.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Profdrzaibatsu schrieb am 30. Mai 2017 um 22:17:24 Uhr:


Genau, da sollte er sitzen. Leider ist er dort nicht, dort habe ich das erste Bild gemacht (s.o.) 🙂

@jansinn: ist es vielleicht möglich ein Bild davon zu bekommen?

Bitte schön. Ich kriege es nicht besser hin da es hinter der Abdeckung sehr eng ist.

Danke für das Bild. Leider habe ich ihn noch nicht gefunden. ALle Verkleidungen im Kofferraum sind ab, aber da ist außer Blech sonst nichts. Auch keine Leitung, die zu einem Sensor führen könnte. Nur die Airmatic-Leitungen und ein Kabel für den 12V Anschluss in der Verkleidung.

@ jansinn Welches Baujahr ist dein ML?

Bj 2006. Aber wie gesagt die NL sagte da muss einer sein ohne funktioniert es nicht. Egal welches Baujahr.

Ich wünsche dir viel Glück vielleicht klärt es noch jemand auf.

Zitat:

@jansinn schrieb am 5. Juni 2017 um 17:57:49 Uhr:


Bj 2006. Aber wie gesagt die NL sagte da muss einer sein ohne funktioniert es nicht. Egal welches Baujahr.

Ich wünsche dir viel Glück vielleicht klärt es noch jemand auf.

Danke. Im Schaltplan ist das seltsam beschrieben, da steht bis 04/06. Aber wofür das sein soll, weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Hallo Leute. Ich wollte keinen neuen Fred aufmachen.
Mein Beschleunigungssensor vorne links hat ne Macke. Ich finde Ersatzteile mit der richtigen Teilenummer. Jedoch ist dann unter der Teilenummer eine andere Angabe als den bei mir verbauten.
Was sagt das aus?
05 W 28 Q01.
Genau diesen finde ich nämlich nirgends.
Danke vorab

gehst du auch immer zuerst zur Apotheke, kaufst Medikamente und gehst danach zum dok zum untersuchen??
bau halt erstmal den sensor aus Anstalt sinnlos in die glaskugel zu schaun....vielleicht bringst du ihn ja wieder hin was ja oft der fall ist

Zitat:

@w221s420cdi schrieb am 25. August 2021 um 21:01:24 Uhr:


gehst du auch immer zuerst zur Apotheke, kaufst Medikamente und gehst danach zum dok zum untersuchen??
bau halt erstmal den sensor aus Anstalt sinnlos in die glaskugel zu schaun....vielleicht bringst du ihn ja wieder hin was ja oft der fall ist

Sehr hilfreich. Das Auslesegerät sagt 0,0 mv was mir dann sagt kaputt. Also neu. Und ab war der schon.

ich persönlich hätte zuerst auf kabelknicke betrachtet aber jedem das seine😉

Habe links nach rechts getauscht und der Fehler ist gewandert. Also!
Sonst hätte ich die Frage anders formuliert was ich machen kann.

Schau doch im EPC, nach der Teilenummer oder kauf bei Ebay und sende zurück, wen er nicht geht.

Epc habe ich nicht. Kaufen uns zurückschicken halte ich nichts von.

dan stell die VIN hier rein.

Hi, weil die Airmatic bei meinem ML sehr hart ist, habe ich sie mit der Stardiagnose ausgelesen. Wie auch auf dem Bild zusehen ist wurden mir nur die vorderen beiden Sensoren aufgelistet. Der hintere ist laut Stardiagnose garnicht vorhanden. Weiß jemand ob eine Manipulation vorliegt oder ob es beim ML 350 CDI Bluetec BJ 2010 tatsächlich weggefallen ist.

2ec8ebbd-72fd-4a09-8fc1-e42e2b4f26ce

Keiner eine Idee?

Moin,
Es ist beim W211 auch der hintere Sensor der Airmatic zur MOPF entfallen. Dürfte dann beim W164 auch so sein.
Hab leider noch nirgends eine passende Dokumentation dazu gesehen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen