Airmatic (Begrenzer) ???
Hallo Jungs & Mädels :-)
Gibs für die Airmatic sowas wie (Federwegsbegrenzer) !!!!!
so da das auto nicht so tief einfedert z.b Autobahn tempo 180 Km/h bodenwelle reifen schleift am kotflügel weil 5cm rauschaut :-(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
Hallo Jungs & Mädels :-)
Gibs für die Airmatic sowas wie (Federwegsbegrenzer) !!!!!
so da das auto nicht so tief einfedert z.b Autobahn tempo 180 Km/h bodenwelle reifen schleift am kotflügel weil 5cm rauschaut :-(
Haha...wie geil ist das denn..... :-)))
Man müsste dich in Mr-Tiefbett umtaufen....
Was für eine ET haben die Felgen? Hast du Distanzen verbaut?
Es gibt keinen Federwegbegrenzer für die Airmatic, gibt die Felgen dem Luden zurück, der soll die wieder an seinen König-SL schrauben....
37 Antworten
Der Wagen ist tiefergelegt, wahrscheinlich noch über Software, oder? Eingetragen? Nö.
Die Felgen - eingetragen? Nö! Und jetzt willst Du an einer 300km/h Karre das Fahrwerk weiter verbasteln????????????????
Eieiei.
Einfach die Plaketten abkratzen und stillgelegt, dann gibts auch keine Probleme mehr.
Das Fahrzeug ist eh nicht für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr geeignet.
Die Felgen stehen verbotenerweise zu weit raus und sind auch für die Reifengröße zu breit, was das Fahrverhalten ebenfalls verschlechtert.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
Hallo Jungs & Mädels :-)
Gibs für die Airmatic sowas wie (Federwegsbegrenzer) !!!!!
so da das auto nicht so tief einfedert z.b Autobahn tempo 180 Km/h bodenwelle reifen schleift am kotflügel weil 5cm rauschaut :-(
Haha...wie geil ist das denn..... :-)))
Man müsste dich in Mr-Tiefbett umtaufen....
Was für eine ET haben die Felgen? Hast du Distanzen verbaut?
Es gibt keinen Federwegbegrenzer für die Airmatic, gibt die Felgen dem Luden zurück, der soll die wieder an seinen König-SL schrauben....
So, hier mal eine neutrale Antwort. Du solltest dir lieber Gedanken über Kotflügel ziehen machen als über Federwegbegranzer, das ist nähmlich Unfug und gefährlich zugleich.
Also ziehen lassen, oder Räder wieder abauen.
Ähnliche Themen
also vorne 9,5 x18 ET 30 + 15mm distanzscheiben und hinten 11x18 ET 36 + 10mm distanzscheiben
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Haha...wie geil ist das denn..... :-)))Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
Hallo Jungs & Mädels :-)
Gibs für die Airmatic sowas wie (Federwegsbegrenzer) !!!!!
so da das auto nicht so tief einfedert z.b Autobahn tempo 180 Km/h bodenwelle reifen schleift am kotflügel weil 5cm rauschaut :-(
Man müsste dich in Mr-Tiefbett umtaufen....Was für eine ET haben die Felgen? Hast du Distanzen verbaut?
Es gibt keinen Federwegbegrenzer für die Airmatic, gibt die Felgen dem Luden zurück, der soll die wieder an seinen König-SL schrauben....
nur zu eure info war Heute beim TÜV alles im grünen bereich hab die eintragung
noch was die felgen hab ich mir damals für mein clk anfertigen lassen sind Porsche GT3 Cup felgen NP.über 5.600.- €
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
nur zu eure info war Heute beim TÜV alles im grünen bereich hab die eintragung
noch was die felgen hab ich mir damals für mein clk anfertigen lassen sind Porsche GT3 Cup felgen NP.über 5.600.- €
Das glaube ich mal überhaupt nicht , zumindest kein deutscher TÜV und ohne Nachbesserungen schon mal eh nicht !
Und desweiteren solltest du Dich mal erkundigen , was cm und mm sind . Weil 5 cm stehen die Räder nicht raus , das wären in deinem Fall 50 mm , ein Metermaßstab , Zollstock oder ähnliches würde helfen 😉
Lisa
um genau zusein 77mm
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Das glaube ich mal überhaupt nicht , zumindest kein deutscher TÜV und ohne Nachbesserungen schon mal eh nicht !Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
nur zu eure info war Heute beim TÜV alles im grünen bereich hab die eintragung
noch was die felgen hab ich mir damals für mein clk anfertigen lassen sind Porsche GT3 Cup felgen NP.über 5.600.- €
Und desweiteren solltest du Dich mal erkundigen , was cm und mm sind . Weil 5 cm stehen die Räder nicht raus , das wären in deinem Fall 50 mm , ein Metermaßstab , Zollstock oder ähnliches würde helfen 😉Lisa
Hey Mr-Corvette,
wo misst Du denn 77mm? Unten am Stoßfänger?
Oben am Kotflügel kann es ja wohl nicht sein!!!
Gruß
Pete
Keine Ahnung was Dir der TÜV eingetragen hat.
Gefälligkeitseintragungen sind jedenfalls nicht zulässig, der TÜV-Mensch spielt mit seinem Job.
Jede normale Polizeistreife wird Dir die Kiste sofort stilllegen. Und das mit Recht !!!
Nicht dass es nicht nett aussehen würde. Ich finde das durchaus optisch passend. Aber eben nicht legal und sehr gefährlich.
Bau das Zeug ab und lass Dich nicht erwischen.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
nur zu eure info war Heute beim TÜV alles im grünen bereich hab die eintragung
noch was die felgen hab ich mir damals für mein clk anfertigen lassen sind Porsche GT3 Cup felgen NP.über 5.600.- €
LOL, dann kann der Thread ja geschlossen werden. Wenn alles eingetragen ist, kann ja nix schleifen.
Bitte schließen! 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
um genau zusein 77mm
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Das glaube ich mal überhaupt nicht , zumindest kein deutscher TÜV und ohne Nachbesserungen schon mal eh nicht !
Und desweiteren solltest du Dich mal erkundigen , was cm und mm sind . Weil 5 cm stehen die Räder nicht raus , das wären in deinem Fall 50 mm , ein Metermaßstab , Zollstock oder ähnliches würde helfen 😉Lisa
Ein Ralfis-Forum Dokument aus 2004 ... ahaaa 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
um genau zusein 77mm
jaaa neeee , issss klar 😁
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
um genau zusein 77mm
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Corvett
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Das glaube ich mal überhaupt nicht , zumindest kein deutscher TÜV und ohne Nachbesserungen schon mal eh nicht !
Und desweiteren solltest du Dich mal erkundigen , was cm und mm sind . Weil 5 cm stehen die Räder nicht raus , das wären in deinem Fall 50 mm , ein Metermaßstab , Zollstock oder ähnliches würde helfen 😉Lisa
1. Eintragung bei herausragenden Felgen "legal" nicht möglich, schon gar nicht wenn das so offensichtlich ist, bei mm kann man streiten, aber bei cm hört der Spaß beim TÜV auf
2. Die Felgen kommen schon aufgrund ihrer Maße zu knapp, wieso montierst du dann noch Distanzen? Die 1,5cm hättest du sparen können.....
3. Stimmen die Reifengrößen auf deiner Felgenberechnung? Vorne 265er hinten 275er mit 35 und 40 Querschnitt? Läuft dein Tacho und ESP noch korrekt?
4. Mal abgesehen von der Ballonreifenoptik, sind die Felgen vom Styling aus den 90er Jahren, der Lude der dir die Teile verkauft hat, hat dir richtig Müll erzählt....
5. Schraub die Dinger runter, bevor dich die Feuerwehr von der Leitplanke kratzen muss, bei den Reifengrößen sage ich dir einen Reifenschaden voraus. Aber keinen Typischen Platzer, der wird in der Mitte direkt aufgeschlitzt, macht sicher Spaß bei 250kmh oder mehr.....