Aircap+Airscarf mit oder ohne zusätzlichem Windschott?
Hallo Forumsfreunde,
ich habe gerade mein E-Cabrio Baujahr 2010 gegen einen aus Baujahr 2015 ersetzt.
Bei meinen ersten Fahrten hatte ich das Gefühl, daß es trotz Aircap und Airscarf im neue Auto, bei geschlossenen Scheiben, meht zieht, wie in meinem alten Auto mit Windschott. Hatte jemand schon den Vergleich machen können?, Bez. generell, fährt jemand trotz Aircap und Airscarf noch zusätzlich mit Windschott.
Ich hatte fast einen Schock bekommen als ich erfuhr, daß das Schott bei Mercedes € 525 kostet. So viel Geld für eine wahrlich kleinen Apperatur. Freue mich auf eine Antwort.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@niepie schrieb am 8. Januar 2020 um 13:52:31 Uhr:
Hallo GemeindeVielleicht hat spatz44 längst ein Winkelwindschott, so heißt es bei Daimlers.
Ich hab trotz Aircap und Airscarf eins gekauft, weil man damit den Durchzug beliebig steuern kann:
https://www.cabriosupply.de/
Da gibts das auch passend zur Lederfarbe.Gute Fahrt.
Für mich nur das Original.
Nicht klappbar passt nicht in die Mulde im Kofferraum.
16 Antworten
Zitat:
@zandi1 schrieb am 9. Januar 2020 um 21:06:36 Uhr:
Werkzeugkasten ??
dieser plastikkasten
peso
Ah das Tirefitgedöns, ja alles klar.