1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Airbagweste

Airbagweste

Halli Hallo Freunde der schnelle Fortbewegungs Art auf zwei Rädern.
Kurze Vorstellung, da ich ja ziemlich neu hier im Forum bin !
Ich bin der Andre ein kleiner Sachse und manchmal ziemlich flott(für meine Begriffe natürlich) auf meiner Gixxer unterwegs

Dies Vorwiegend auf Rennstrecken in Europa und nur noch sehr selten aber doch ab und zu auf öffentlichen Straßen das wird immer verrückter , aber was erzähl ich euch jeder macht ja da so seine eigenen Erfahrungen.
Worüber ich gern von euch ein Feedback erhalten würde, ist das Thema Airbagweste .
Sicher habt ihr ja alle schon irgendwo mal etwas davon gehört wer nicht sollte sich vielleicht jetzt noch ein paar Sekunden nehmen und unbedingt Weiterlesen

Anfang des Jahres bin ich das erste mal ohne vorher davon gehört zu haben auf einer Messe mit so einer Weste in Kontakt gekommen .
Zum Anfang war ich natürlich etwas skeptisch gerade , was die mechanische Verbindung über einen Auslösegurt mit dem Motorrad und die Bewegungsfreiheit ausmacht .
Mit diesen Eindrücken bin ich dann wieder nach Hause gefahren da mich, wenn ich ehrlich bin, auch kurzzeitig der Preis etwas beunruhigt hat .
Aber Sicherheit ist die beste Investition denn wir wollen doch alle weiter unser Hobby frönen!
In Oschersleben zur Saison Eröffnung bin ich dann auf zwei nette Jungs gestoßen, die die Westen auf der Rennstrecke vertreiben und jedem die Möglichkeit ohne großen aufwand geben die Westen Test zu fahren und sich sein eigenes Urteil zu bilden zwecks Bewegungsfreiheit und Verbindung mit dem Bike . Noch mal vielen Danke an die Zwei für ihre unkomplizierte Art und Weise und natürlich für die gute Beratung !
Diese Testfahrt hat alle meine Bedenken zu der Weste in Luft aufgelöst und was hab ich getan ??
Natürlich bedenkenlos das Geld in meine Sicherheit investiert.
So nun leider zum Praxistest der Weste

Natürlich gut für euch schlecht für mich aber gern lass ich euch dran teilhaben ist ja immer hin besser als jeder Testbericht in irgendwelchen Zeitungen oder sonst wo!
Nach ein paar gemütlichen Ausfahrten auf der Straße mit meiner neu erworbenen Airbagweste ging es dann zur nächsten Veranstaltung auf dem Kringel. Ach übrigens wer Angst hat das die Weste auslöst, wenn man vergessen, hat sich von dem Motorrad zu trennen beim absteigen (Auslösegurt) diese kann ich ihm nehmen . Man merkt sofort das man irgendwo noch fest hängt und es nicht weiter geht die CO2 Kartusche braucht eine Auslösekraft von 35KG also eher zieht ihr euer Bike mit an die Kasse beim bezahlen eurer Tankrechnung , als das ihr als Michelin Männchen da steht und alle über euch lachen .

So zurück zum Praxistest zweite Veranstaltung erstes Erlebnis mit ausgelöster Weste .
Wie sagt man so schön machmal ist halt der Wurm drin aber zum Glück gibt es ja Airbagwesten

Einmal zu straff ans Gas weil man denkt der dort vorne macht das ja auch so und schon kann man das Hinterrad fast neben sich begrüßen und so wie man hallo sagen will, ist es auch schon wieder weg.
Und ab geht die Post ab fliegen kann so schön sein, wenn der Aufprall nicht währe !!!

Aber was hat sofort ausgelöst und meinen Oberkörber in ein dickes Luftpolster gehüllt richtig die Airbagweste .
Ab dem Zeitpunkt war mir klar nie wieder ohne ich stand auf und siehe da alles ist noch dort wo es hingehört und vor allem schmerzfrei beweglich .
Nun werden einige sicher sagen der hat einfach Glück gehabt . Und ja richtig glück gehört immer dazu es gibt für nichts auf dieser Welt einen 100 % Schutz aber meine Einstellung dabei ist besser man hat als man hätte .
So nun wünsche ich mir mal eine rege Diskusssion über das Thema und wer noch fragen hat kann sich gern bei mir melden unter merzin@web.de oder hier im Forum gerne stelle ich auch den Kontakt zu den zwei Jungs her die sind da natürlich noch etwas mehr versierter zum dem Thema als ich!!
Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

Halli Hallo Freunde der schnelle Fortbewegungs Art auf zwei Rädern.
Kurze Vorstellung, da ich ja ziemlich neu hier im Forum bin !
Ich bin der Andre ein kleiner Sachse und manchmal ziemlich flott(für meine Begriffe natürlich) auf meiner Gixxer unterwegs

Dies Vorwiegend auf Rennstrecken in Europa und nur noch sehr selten aber doch ab und zu auf öffentlichen Straßen das wird immer verrückter , aber was erzähl ich euch jeder macht ja da so seine eigenen Erfahrungen.
Worüber ich gern von euch ein Feedback erhalten würde, ist das Thema Airbagweste .
Sicher habt ihr ja alle schon irgendwo mal etwas davon gehört wer nicht sollte sich vielleicht jetzt noch ein paar Sekunden nehmen und unbedingt Weiterlesen

Anfang des Jahres bin ich das erste mal ohne vorher davon gehört zu haben auf einer Messe mit so einer Weste in Kontakt gekommen .
Zum Anfang war ich natürlich etwas skeptisch gerade , was die mechanische Verbindung über einen Auslösegurt mit dem Motorrad und die Bewegungsfreiheit ausmacht .
Mit diesen Eindrücken bin ich dann wieder nach Hause gefahren da mich, wenn ich ehrlich bin, auch kurzzeitig der Preis etwas beunruhigt hat .
Aber Sicherheit ist die beste Investition denn wir wollen doch alle weiter unser Hobby frönen!
In Oschersleben zur Saison Eröffnung bin ich dann auf zwei nette Jungs gestoßen, die die Westen auf der Rennstrecke vertreiben und jedem die Möglichkeit ohne großen aufwand geben die Westen Test zu fahren und sich sein eigenes Urteil zu bilden zwecks Bewegungsfreiheit und Verbindung mit dem Bike . Noch mal vielen Danke an die Zwei für ihre unkomplizierte Art und Weise und natürlich für die gute Beratung !
Diese Testfahrt hat alle meine Bedenken zu der Weste in Luft aufgelöst und was hab ich getan ??
Natürlich bedenkenlos das Geld in meine Sicherheit investiert.
So nun leider zum Praxistest der Weste

Natürlich gut für euch schlecht für mich aber gern lass ich euch dran teilhaben ist ja immer hin besser als jeder Testbericht in irgendwelchen Zeitungen oder sonst wo!
Nach ein paar gemütlichen Ausfahrten auf der Straße mit meiner neu erworbenen Airbagweste ging es dann zur nächsten Veranstaltung auf dem Kringel. Ach übrigens wer Angst hat das die Weste auslöst, wenn man vergessen, hat sich von dem Motorrad zu trennen beim absteigen (Auslösegurt) diese kann ich ihm nehmen . Man merkt sofort das man irgendwo noch fest hängt und es nicht weiter geht die CO2 Kartusche braucht eine Auslösekraft von 35KG also eher zieht ihr euer Bike mit an die Kasse beim bezahlen eurer Tankrechnung , als das ihr als Michelin Männchen da steht und alle über euch lachen .

So zurück zum Praxistest zweite Veranstaltung erstes Erlebnis mit ausgelöster Weste .
Wie sagt man so schön machmal ist halt der Wurm drin aber zum Glück gibt es ja Airbagwesten

Einmal zu straff ans Gas weil man denkt der dort vorne macht das ja auch so und schon kann man das Hinterrad fast neben sich begrüßen und so wie man hallo sagen will, ist es auch schon wieder weg.
Und ab geht die Post ab fliegen kann so schön sein, wenn der Aufprall nicht währe !!!

Aber was hat sofort ausgelöst und meinen Oberkörber in ein dickes Luftpolster gehüllt richtig die Airbagweste .
Ab dem Zeitpunkt war mir klar nie wieder ohne ich stand auf und siehe da alles ist noch dort wo es hingehört und vor allem schmerzfrei beweglich .
Nun werden einige sicher sagen der hat einfach Glück gehabt . Und ja richtig glück gehört immer dazu es gibt für nichts auf dieser Welt einen 100 % Schutz aber meine Einstellung dabei ist besser man hat als man hätte .
So nun wünsche ich mir mal eine rege Diskusssion über das Thema und wer noch fragen hat kann sich gern bei mir melden unter merzin@web.de oder hier im Forum gerne stelle ich auch den Kontakt zu den zwei Jungs her die sind da natürlich noch etwas mehr versierter zum dem Thema als ich!!
Gruß Andre

112 weitere Antworten
112 Antworten

Die D-Air wäre für mich auch die einzige Option. Diesem Reißleinenkram traue ich irgendwie nicht. Leider kommt man da mit 1500 nicht hin Lew. Zur Jacke kommt nochmal die Einheit fürs Motorrad, die nochmal 400-500 Euro kostet.

Das D-Air Racing wird von Dainese zudem nur für Rennstrecke empfohlen, da es nur darauf ausgelegt wurde. Die Unfälle sind halt doch andere als auf der Straße...

Bist du dir mit der Einheit für's Motorrad sicher? Ich hatte die Beschreibung in der Zeitschrift so verstanden, dass keine zusätzliche Einheit benötigt würde. Alles notwendige wäre in der Jacke eingearbeitet und so ein Wechsel des Bikes ohne Probleme möglich.

Hast recht, zumindest für die reine Lederjacke scheint das zu stimmen.

Aber gilt das auch für die anderen? Hatte gestern nach der Racing gesucht und da wurde immer die Einheit mit angeboten, aber vielleicht waren das alles noch alte Modelle?

Ich mache gerade mit 40 meinen a schein
Und es wird nur mit airbagweste gefahren.
Ich finde es super gerade als anfaenger.
Werde mir definitiv wenn ich den schein habe eine eigene zulegen.

Zitat:

@uweee1976 schrieb am 15. Mai 2016 um 10:40:37 Uhr:


Ich mache gerade mit 40 meinen a schein
Und es wird nur mit airbagweste gefahren.
Ich finde es super gerade als anfaenger.
Werde mir definitiv wenn ich den schein habe eine eigene zulegen.

Großartig. Ich habe mit 61 vor drei Jahren den A-Schein gemacht und wir sind mit Jeans, langärmliger Jacke und etwas festeren Schuhen gefahren. Inzwischen bin ich natürlich komplett "eingeledert", hätte gern eine Airbagweste, fahre aber mit verschiedenen Motorrädern und mag mein noch recht neues Leder nicht wegschmeißen. Und wie heiß das alles im Sommer wird ist für mich auch Thema. Da reicht mir ehrlich gesagt das Leder, da wird es heiß genug :-)

Fahrschule mit Airbagweste? Interessant.

Wird das richtig zum Thema gemacht? So mit Vorführung?

Gerade beim Sohn vom Kollegen, hier darfst du als Fahrschüler ohne dementsprechende Schutzausrüstung gar nicht aufs Moped. Aber Airbagweste in der Fahrschule? Ne, aktuell nicht.

Ich möchte das Thema wieder aufgreifen, da ich mir eine Airbagweste zulegen möchte.
Zuletzt habe ich mich um 2015 um das Thema gekümmert - seit dem hat sich sicher einiges getan, was Neuentwicklungen angeht.
Mein letzter Stand ist, dass es Westen gibt, die elektronisch zünden per G-Sensor an der Gabel und dass es Zugsysteme gibt. Meiner Erinnerung nach waren die Zugsysteme laut Institutionen wie ADAC okay, Systeme mit Fernzündung sehr gut.
Gibt's da inzwischen neue Erkenntnisse? Hat jemand sich um dieses Thema in letzter Zeit mal bemüht und kann mir eine Zusammenfassung geben, vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung?
Ich interessiere mich für Westen, die man über die vorhanden Kombis (Sommer/Winter) ziehen kann.

Da gibt’s im Grunde nix neues. Das Zugsystem hat bei genau einem Unfallszenario, dem Aufprall auf ein stehendes, nicht „überfliegbares“ Hindernis ein Zeitproblem bzw. ein Wegproblem beim Auslösen. Da die „Zündschnurr“ elastisch ist und eine gewisse Länge hat, kann der verbleibende Flugweg zum Hindernis zu kurz sein, um die Weste vor dem Aufprall aufzublasen.

Bei allen anderen Unfallszenarien tun sich die Syteme nicht viel, jedoch sind die Kosten fürs Auslösen bei den Zugsystemen um Größenordnungen geringer als bei den integrierten, elektronischen Systemen.

Neue Patrone bei Zugsystemen ~ 25€ vs. ~ 500€ für die integrierten mit Einschicken zum Hersteller.

Ich habe mich jetzt für eine Helite Air Nest entschieden.
Der Fachhändler vor Ort war sehr nett und hat mir das System gleich mit einer Testkartusche mit 60g CO2 anstelle von 100g (Standard) vorgeführt.
Ich muss sagen, meine moderaten Erwartungen wurden übertroffen. Es gibt einen Knall und die Jacke ist sofort, ohne wahrnehmbare Verzögerung sofort voll aufgeblasen und zwar richtig mit Schmackes.
Die Luftpolster sind wesentlich voluminöser, als ich es erwartet hatte. Das Luftpolster am Rücken reicht vom Nacken bis über das Steißbein.

Hervorzuheben ist die Fixierung des Helmes. Nach rechts, links und und hinten ist der Kopf bombenfest fixiert. Der Helm wird im Grunde nach oben gestützt, der Helm sitzt an drei Seiten auf den Luftpolstern auf.

Meine Restzweifel, ob das Ding die 450 EUR wert sind hat mir die die Demonstration am eigenen Leib ausgeräumt.

Das Tauschen Der Patrone ist mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel eine Sache von drei Minuten, der Auslösemechanismus besteht nur aus drei Teilen und wirkt durch seinen einfachen Aufbau auch vertrauenserweckend.

Ich habe das Ding bei der TecBike GmbH - einem Versandhändler mit Ladengeschäft, vor Ort gekauft.

Gell, das beeindruckt. So hat man mich auch auf einen Schlag zum Kauf überredet. 😉

Die Jahre hat sich viel getan, was die Airbag Westen angeht ...
Ich habe mir jetzt mit meinem Weihnachtsgeld auch eine bestellt nachdem ich den folgenden aktuellen Artikel gelesen habe:
https://www.motorradbekleidung.net/.../

Liebe Grüße

Das gleiche mache ich auf der nächsten Mopedmesse.... Leipzig vermutlich
Auch die PM von Lew hat mich überzeugt ...danke dir dafür

Es wird eine Helite werden allerdings nicht die Weste sondern als Touringjacke .
Den die Weste macht an meiner vorhandenen IXS Jacke die Belüftung zu

Moin!

Welche ist es denn geworden?

Ich wollte mir demnächst auch mal eine neue holen. Schwanke aktuell zwischen der Helite Turtle 2.0 und der Dainese Air Jacket. Übrigens, für alle die noch unentschlossen sind: Helite hat kürzlich angekündigt, demnächst auch eine Sensor-gesteuerte Version heraus zu bringen (Infos finden sich schon auf der Webseite, allerdings noch keine Preise bzw. kein konkretes Produkt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen