Airbagumbauen

Mercedes C-Klasse W202

hat jemand schon mal ein Airbagmodul von einem Dummy in einen anderen eingebaut?
gibts da eine spezielle Nietenzange weil man mit einer herkömmlichen nicht rannkommt.
würde mich freuen Antwort zu bekommen.
danke
gruß carlsson

18 Antworten

Bei meinem 180er stand der 10-Jahres-Intervall noch in der Anleitung.
Vor ein paar Jahren hat man bei MB einen 1981er W126 gegen die Wand gefahren und festgestellt, dass noch alles klappt. Da werden sich die Meinungen wohl geändert haben...
Beim C240 kann ich mich nicht erinnern, noch was über einen Intervall gelesen zu haben 🙂

Für die Suche nach einem W208-Airbag würd ich deren Forum aufsuchen, da sind die womöglich häufiger vertreten. eBay ist im Fall sicherheitsrelevanter Teile nicht erste Wahl. Aber frag erst mal, was ein neuer kostet, nicht dass du für den gebrauchten dann mehr zahlst 😉

Also ich hab als ich mein SLK lenkrad verbaut hab, ~230€ gezahlt!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Vor ein paar Jahren hat man bei MB einen 1981er W126 gegen die Wand gefahren und festgestellt, dass noch alles klappt.

Korrekt!

Die 126 wurden zuerst mit Airbags ausgerüstet. Es war ein Wechsel nach 10 Jahren vorgesehen. Inzwischen hat man aber gemerkt, dass die Technik für längere Zeiten taugt.
Derzeit dürfen alle weiter fahren ohne Tausch, Pflege usw.

Ob irgendwann mal was zu machen ist, wird die Zeit zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von pmneo


Hmm, da bin ich jetzt überfragt ...

Ich hatt auf jedenfall die 10 Jahre im Hinterkopf 😉

Gruß

Also ab MOPF waren es 15 Jahre und ich glaube ab W203 gar kein Intervall mehr.

Deine Antwort