airbagsteuergerät
hallo leute, habe ´folgendes problem. ich hatte einen unfall. airbag wurden ausgelöst und crash daten wurden natürlich auf dem steuergerät gespeichert. ich habe mir die airbags besorgt mit der gleichen teilnummer nur am steuergerät ist der letzter buchstabe anders. die steckplätze sind gleich nur da ist ein oder zei stifte zuviel. die farbe des aufklebers ist auch blau. nun meine frage, kann da was passieren wenn ich das steuergerät anschlisse? springen die airbags raus im schlimmsten falle? oder wird nur das lämpchen nicht gelöscht? muss man immer am computer die fehler auslesen wenn man airbags einbaut?
8 Antworten
Sowas kann dir nur ein Ford Ingenieur beantworten ...
Ich würde dir raten das richtige Steuergerät einzubauen, es gibt verschiedene Airbag-Systeme im Focus, und die sind normalerweise nicht miteinander kompatibel.
Überlasse das der Fordwerkstatt, sonst hast du im günstigsten Fall zwei ausgelöste Airbags, im ungünstigsten Fall hast du ausgerechnet deine Rübe dazwischen............ist dann nicht lustig !
Lieber Finger weg.
danke erstmal,
so ich habe es heute eingebaut, zum glück ist nichts explodiert, ich starte das auto, das lämpchen geht aus. Ich war erstmal so glücklich, dann aber ging das lämpchen wieder an. Es blinkt 3 mal, geht dann für 20 sek aus und dann wieder blinkt 3 mal und wieder aus, die ganze zeit. dann bin ich zu ne anderen werkstatt gefahren um die fehler zu löschen. habe folgende fünf fehler:
Steuergerät Diagnose Ford Airbag AB 8.0/8.1 Fehlerspeicher
Fehler statisch:
*B2855 Frontalaufprallsensor
Plus-/Masseschluss
*B2232 Zündkreis Airbag Fahrerseite Stufe 2
Widerstand zu Groß
*B2235 Zündkreis Airbag Beifahrerseite Stufe 2
Widerstand zu klein
*P3300 Unbekannter Fehler
*P12A5 Unbekannter Fehler
Fehler sporadisch
Was heisst das jetzt eigentlich, hat das was mit dem Ausgetauschtem Steuergerät zutun? Und weiss vielleicht einer was mit dieser Stufe 2 gemeint ist? Könnte mir vieleicht jemand die Fehler erklären?
Stufe 2 ist die zweite Stufe, die Frontbags sind zweistufig. zuerst geht die erste Ladung hoch, dann evtl noch eine
Front crash sensor ist da beim Motorhaubenschloss, da scheint ein Kurzschluss zu sein
zeig mal die Nummern der Steuergeräte
eigentlich ist der letzte Buchstabe immer nur das Baujahr,wenn der Rest gleich ist siehts nicht so schlecht aus. Beide blauer Aufkleber ist auch gut
das mit dem blinken und wieder weggehen der Lampe ist normal, die macht kein dauerbrennen
und wie sehen denn die Airbags aus? welches baujahr hast du und von wann sind die Airbags?
hi Foka
also was ist jetzt mit der zweiten stufe? heisst das, dass die airbags difekt sind oder liegt es an sensoren? weil das sagt mir überhaupt nichts, warum zeigt der computer das? weil der fehler kann nicht gelöscht werden. die steuergeräte habe ich nicht bei mir, das ersatz steuergerät habe ich ihm heute wieder zurück geschickt, er schickt mir mein originales repariert wieder. das steht auch was vom baujahr aber nicht in der teilenummer, ist halt das gleiche baujahr. achja da ich jetzt das steuergerät nicht mehr drin habe leuchtet die lampe andauernd. also ich habe mir ja nur beifahrerairbag besorgt, da nur der ausgelöst war, und das ist auch zweistufiger, hat zwei anschlüsse. das bj ist 2003 wie mein auto. nur halt da gibt es ei kleines problem, da der rosene stecker kaputt war hat der typ mir einen dran gebaut wo ich nur kabel verbinden musste(so ne art ersatz stecker. richtig angeschlossen ist es auch.) so das motorhaubenschloss wurde nach dem unfall ausgetauscht gegen ein anderes, habe auch einen extra schlüssel dafür. was kann denn da für einen kurzschluss gegeben haben? und wird den die lampe nicht ausgehen wenn dieser kurzschluss da ist? tut mir leid dass ich so viele fragen stelle 🙂 das ist bei mir immer so, ich muss immer alles wissen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Voorhees87
da der rosene stecker kaputt war hat der typ mir einen dran gebaut wo ich nur kabel verbinden musste(so ne art ersatz stecker. richtig angeschlossen ist es auch.)
was genau hat der gemacht, versteh ich nicht was du schreibst. ist da Kabel gelötet wurden? dann wäre schon mal klar warum mit dem Widerstand was nicht stimmt, an Airbagkabeln darf nichts gelötet werden. Bei defektem Stecker (Wieso überhaupt??) tauscht man das defekte Steckergehäuse um die Leitungen herum - oder tauscht die kompletten Kabel
Zitat:
was kann denn da für einen kurzschluss gegeben haben? und wird den die lampe nicht ausgehen wenn dieser kurzschluss da ist?
nicht am Motorhaubenschloss sondern evtl ist der Crashsensor defekt welcher direkt am Motorhaubenschloss sitzt. Mit Motorhaubenschloss selber hat das nichts zu tun
dann schau sonst erst mal wie es mit deinem reparierten Steuergerät weitergeht
was ich nicht verstehe: der Beifahrerairbag hat ausgelöst, der Fahrerairbag nicht? Und was ist mit den Gurtstraffern passiert? Eigentlich geht das alles zusammen auf, beide Frontbags und die beiden Gurtstraffer
hi
die mit den gurtstrafern ist nichts passier so wie mit dem fahrerairbag, kann das vielleicht sein dass er 2 sensoren hat? weil der nur einen front-seiten schaden hatte (rechts), und gurtstrafer vielleicht weil keiner angeschnallt war. also ich muss nicht den sensor sonder nur den kabel austaschen bzw. isolieren?
das mit dem ausgetauschtem stecker war so, weil da jemand rumgefummelt hat, und einen einstufugen einbauen wollte hatt er den stecker zerstört. deswegen wurde ein anderer stecker dran angeschlossen. der ist aber nicht von ford, irgendein selbsgebastelter. er hat mir aber versichert dass es funktioniert. Und die kabel die vom stecker abgehen habe ich mit den anderen kabel verbunden. (nicht gelötet ondern nur verbunden und isoliert. Aber wenn es deswegen was mit dem widerstand nicht stimmt warum zeigt der computer auch einen widerstandfehler am fahrerairbag? ich gleube das liegt ehr am steuergerät, weil sie mit verschiedenen widerständen arbeiten.
das ist schon mal sehr merkwürdig dass nur der eine ausgelöst hat. Normalerweise wenn dann beide und auch mit beiden Gurtstraffern, da gibts kein feedback ob wirklich jemand auf dem sitz sitzt
das einzige was dann noch einzeln aufgehen kann sind die Seitenairbags
aber wenn ich diese Reparaturgeschichte höre dann sorry nur noch ein Rat von mir: gehe in eine richtige Werkstatt bevor da noch mehr Mist gemacht wird. Sorry. Das klingt ziemlich haarsträubend was Du erzählst. Du brauchst den richtigen Airbag, das richtige Steuergerät und intakte und unverbastelte Kabel und Stecker. Der kleinste abweichende Widerstand setzt das System außer Kraft und über den genauen Wortlaut der Fehler nachzudenken bringt nicht so viel - da stecken einfach zu viele Fehler drin. Weiß ja nicht was das für ne Werkstatt ist aber die sollten mal nachdenken was sie da tun