Airbags und Kindersitze

Volvo

[abgesehen davon dass es seit ca. sommer 2002 das sommerloch in der presse das ganze jahr dauert]

airbag kindertrauma (spiegel)

ganz interessant, und wenn ich mich recht entsinne, hat volvo (auf druck der marketingabteilung und gewisser kundenkreise) erst im MY2005 den abschaltbaren airbag eingeführt.....

auf das mami und papi vergessen ihn zu deaktivieren wenn sie es sollten.... versaut volvo die statistik und treibt die versicherungsprämien nach oben.....

so long

.R

15 Antworten

@ bkpaul
Die Markierungen an den hinteren Sitzen zeigen die Stellen, wo man mit ein bischen Graben die Befestigungsösen für ISOFIX-Kindersitze finden sollte. Ich hatte mich zunächst mit dem Gedanken getragen, einen solchen Sitz anzuschaffen. Wer schon mal so ein Monstrum gesehen hat, versteht allerdings sofort, warum es dann doch ein normaler Römer geworden ist.

Ein abschaltbarer Airbag auf der Befahrerseite gehörte übrigens zu meinen Wünschen, die ich Volvo nach dem Neuwagenkauf mitgeteilt habe. Natürlich muß man vor dem Einbau des Sitzes sein Hirn einschalten und den Airbag deaktivieren, aber wenn man allein mit einem Kleinkind längere Strecken im Auto zurücklegt, ist es definitiv sicherer das Kind im Blick zu haben.

Alle Eltern im Forum werden schon mal versucht haben auf der Autobahn einen verlorenen Schnuckel auf dem Rücksitz zu ertasten und wieder im Mund des heulenden Mitfahreres zu platzieren!!! Gegen diese Übung ist des Telefonieren mit dem Handy während man raucht und schaltenderweise im Getriebe rührt eine Leichtigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen