Airbagleushte!!!
Ich war wegen diesem Problem Bei Opel Fehlercode auslesen! Kam raus Seitenairbagsensor links kaputt! -> ausgetauscht!!! Problem aber nicht behoben! sensor also ganz!! Woran kann es dann liegen? Kabelbruch? Steckerwackler? Wen kabelbruch wo koönnte es sein/ wo hat der Astra G seine SChwachstellen?
THX
23 Antworten
Oh Man.
es gibt zig fehler (codes) beim airbag. es sind oft die stecker. wenn man die stecker dann selber instandgesetzt hat muß der fehler bei opel gelöscht werden. die lampe geht erst noch löschen des fehlers aus!!!!!!! am besten zu gucken. der fehler muß dann in TECH 2 opeltester "nicht vorhanden sein". dann gehts. wenn der sensor seitenairbag noch ein fehler anzeigt liegt es oft da dran das ein handy in der tür tasche liegt, oder störwellen.
Gruß Sigi. (Bin Opelschrauber)
Verzweiflung!!!
So jetzt hab ich die beiden Kompletten Sitzkabelbäume für die airbags ausgetauscht, Und die beiden Sensoren ja sowieso!!! Aber der scheiß fehler geht nich wech! Wo sind den da nun noch stecker die nicht funktionieren können? Ich krieg bald ne rastung, wenn das nicht bald funktioniert! Das waren jetzt schon 200€ ohne Lohn und der Fehler geht und geht nich weg!
Ab zum FOH !!! !
Hallo,
also da hilft nurnoch das auslesen beim FOH. Teils sind auch die Stecker im Lenrad defekt gewesen oder der Stecker zum Beifahrerairbag ist defekt.
Ist auch das ABS-Licht zeitweise an ??
Dann kann es die Stromversorgung sein, also LIMA oder Batterie oder die bakannten Masseleitungen.
Nur mal so als vorsorgliche Info.
Gruss
TECMIKE
Also noch mal die daten und fakten!!!
Die Lichtmaschiene und die Batterie sind nagelneu! Beides vor zwei wochen getauscht!
Die Blöde leucht ist IMMER an!!
Hab schön zich mal auslesen lassen ind versucht zu löschen! Ging immer nicht! Hat entweder Seitenairbag link oder rechts angezeigt, so wie das auto ebend lustig war!
dann hab ich eben wie gesagt die doven wackelstecker rausgeschnitten und die kabel zusammengelötet!!
=>hat nichts gebracht!
Daraufhin hab ich mir zwei neue sensoren besorgt und eingebaut! (180€!!!)
=>hat nichts gebracht
Dann hab ich mir zwei neue AirbagKabelbaume für die sitze besorgt und diese eingebaut!
=>hat nichtsgebracht!
War auch zwischendurch ständig beim FOH und die haben versucht den Fehler zu löschen!
=>jedesmal ohne Erfolg
Und ich hab ihn auch schon mit dem fehler gekauft, so das ich nicht sagen kann wie lange der schon da ist und ob da jetzt irgendwas war wodurch der fehler plötzlich eintstanden ist!
Bitte helft mir! das muß doch hinzukriegen sein! und die funktionieren ja dann auch alle nicht!
Vorschläge?
Tja Hallöchen,
bei mir war es eindeutig der komplette Stecker inkl. des Kabelstranges. Der FOH sagte mir beim Ausbau des Teils, das das Kabel sehr empfindlich sei und unter keinen Umständen auf Spannung sprich ZUG beim Einbau gesetzt werden dürfte. Daher sollte man den Einbau dem FOH überlassen. Dafür wird der Sitz ausgebaut, das Stecker und Kabel-Teil für ca.8€ ersetzt und neu verkabelt. Gesamtkosaten ca.75€. Tja, man hats ja. Aber mal ehrlich, beim Airbag würde ich persönlich keinen Kompromiss eingehen, wenn ein Teil kaputt ist.
Ja schon richtig!
Hab ich auch nicht selber gemacht! Hat mir n kumpel nach der arbeit gemacht, der bei opel arbeitet!
Hast aber nen teuren FOH! Bei mir haben die beiden Kabelstränge gerade mal 4,55€ gekostet!
Hab ich das richtig verstanden, dass die Airbags tatsächlich nicht funzen, wenn die Lampe leuchtet? Ich war auch schon mal beim Opel-Händer, hatte das aber da anders verstanden, als könnte EVENTUELL der Beifahrer-Airbag nicht funktionieren. Grundsätzlich wäre es aber der leidige Widerstand. Und 150 € für ein Kabel, das 1,98 € angeblich kostet, auswechseln zu lassen, weil EVENTUELL etwas nicht funktioniert, war mir definitiv zu teuer. Ich hab also nur kostenlos den Fehler löschen lassen, nach einer Weile war er aber wieder da. Wenn garkein Airbag funktioniert, mach ich mir aber schon Gedanken! Stimmt das?
Also:
Wenn die leuchte leuchtet dann ist ein fehler gespeichert. Entweder ist er "vorhanden "oder "nicht vorhanden". Das zeigt der Tech 2 (Opeltester) auch genau so an. Bei "vorhanden" wird der Airbag auf den sich der fehler bezieht nicht gehen. Der, die anderen gehen trotzdem. In der regel sind die fehler aber nicht vorhanden weil es nur eine sehr kurze unterbrechung gab (Steckerverbindungen). Alle airbags gehen aber trotzdem beim "nicht vorhandenen" fehlercode. Die lampe ist dann aber sofort an.
Gruß Sigi