Airbaglampe leuchtet - Kabel selber verlöten?
Hi,
meine Airbaglampe funzelt mal wieder und ich möchte diesen ominösen stecker unterm Sitz selber verlöten. Hat das schonmal jemand gemacht und hat irgendwelche Tipps für mich? Muss ich dazu die Batterie abklemmen?
Ich hab unterm Sitz (gestern Abend im Dunkeln...) so eine kleine schwarze angeklipste Box gefunden, unter der sich ein Stecker verstecken könnte. Ist das das Teil, wo ich rumlöten muss?
btw: Ich bin Elektroniker und kann löten... 😉 Die 35 € beim fOH möchte ich mir gerne sparen.
Gruß cocker
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flo1811
Der Sensor den du meinst, das ist der Temperaturfühler der Aussentemperaturanzeige! Brauchst dir also deswegen keine Gedanken machen.
Ganz genau!
Achso .....
UNd ich habe immer gedacht das der fühler neben fahrer tür ist also da ist so ein rotes dingen weiss nicht wie ichs beschreiben soll halt wie ein sensor ;D was ist das dann?
1.Ok ich werde mal zu ein paar anderen foh fahren und nachfragen ob die es mir löten.
2.Wenn nicht werd ichs wohl selber löten, bald ist wieder tüv angesagt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von OpelPoWer1.6L
Achso .....
Und ich habe immer gedacht das der fühler neben fahrer tür ist also da ist so ein rotes dingen weiss nicht wie ichs beschreiben soll halt wie ein sensor ;D was ist das dann?
Es gibt Sensoren IN den Türen, für die Seitenairbags.
Sonst keine!
Wo ist denn bei dir neben der Tür was? Innen oder außen?
also
Fahrerseite
Wenn mann die Tür öffnet zwischen kotflügel und der tür also da wo die schaniere sind sitzt dort ein Roter sensor.
Wenn du möchtes kann ich ein paar bilder machen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpelPoWer1.6L
also
Fahrerseite
Wenn mann die Tür öffnet zwischen kotflügel und der tür also da wo die schaniere sind sitzt dort ein Roter sensor.
Wenn du möchtes kann ich ein paar bilder machen..
Ja, mach mal! Da sitzt kein Sensor.
Dirk
vielliecht kein sensor aber ein fühler oder sowas in der art ja morgen werd ich mal veruschen bilder zu machen
Also leute habe mal kurz ne frage:
Der Wagen hat ein front schaden wenn ich die kabel nun verlöte gehen evtl die airbags los...Wenn der unfall im steuergerät gespeicht wurde oder sowas habe ich hier mal gelesen gehabt.
Ausserdem hatte ich letztens die türverkleidung ab und die folie nun wieder alles zusammen. Könnte da etwas passsieren?
Ich hatte die zündung an weil ich die Elektrische fenster hoch fahren musste als die verkleidung ab war.
Hallo,
ich kram den Thread mal aus der Versenkung, weil mir beim Fehlerspeicher auslesen gesagt wurde, das der Fehler bei meinen Airbags am Schleifring Lenkrad liegt. Meine Airbaglampe funzelt immer und es kostet mich jedesmal 20 €uros um den Fehlerspeicher auslesen und löschen zu lasen.
An meinem 96er Vectra B sind keine Seitenairbags verbaut.
Was kann ich denn da machen, das die Lampe aus bleibt?
Liebe Grüße
Ray
Das passiert schon mal mit der Zeit, das die Wickelfeder kaputtgeht im Lenkrad. Da is dann halt nen Kabelbruch drin und muß ersetzt werden. Am besten in einer Werkstatt reparieren lassen, da man an Airbags ohne spezielle Schulung nichts selbst machen darf.
hmm, aber dazu muss man doch sicherlich den Lenkradairbag ausbauen (lassen) ?
Ich hoffe nur, das mein Mechaniker davon nen Plan hat, wie sowas geht. Er ist gelernter KFz Mechatroniker.
Ich hab letztens meinen Schleifring, den ich aufm Schrott für 40,- geholt hab, für einen Euro bei Ebay verkauft. Sollte also günstig machbar sein den auch einfach nur zu tauschen 😉
Naja. So einfach ist das leider nicht. Immerhin muss dazu das Lenkrad runter. Ohne Spezialwerkzeug nicht so ohne weiteres machbar.
Zitat:
Original geschrieben von Ray-CE
. . . und es kostet mich jedesmal 20 €uros um den Fehlerspeicher auslesen und löschen zu lasen.
Hau den Wucherer in die Tonne, aber sage es ihm ehe du zur Konkurrenz gehst.
Hi,
als Nicht-Stammkunde zahlt man halt bis 25 € fürs Fehlerauslesen - auch bei der Konkurrenz...
Gruß cocker