Airbaglampe leuchtet - Kabel selber verlöten?

Opel Vectra B

Hi,

meine Airbaglampe funzelt mal wieder und ich möchte diesen ominösen stecker unterm Sitz selber verlöten. Hat das schonmal jemand gemacht und hat irgendwelche Tipps für mich? Muss ich dazu die Batterie abklemmen?
Ich hab unterm Sitz (gestern Abend im Dunkeln...) so eine kleine schwarze angeklipste Box gefunden, unter der sich ein Stecker verstecken könnte. Ist das das Teil, wo ich rumlöten muss?

btw: Ich bin Elektroniker und kann löten... 😉 Die 35 € beim fOH möchte ich mir gerne sparen.

Gruß cocker

61 Antworten

Hallo
habe ebenfalls das Prob mit dem Airbag-Lämpchen, auslesen brachte Gurtstraffer links.
Das Auto hat keine Seitenairbags, könnte ich da die Kabel ohne weiteres zusammenlöten und löschen lassen oder nicht?

gruß chris

Versuchen, machen lassen mit dem löten. Wenn er dann wieder kommt
liegts am Straffer und nicht nur an der Verbindung.
Ist kein Airbag aber da darfste selber auch nicht dran.

HI,

unterm Sitz ist so eine schwarze Box. Da sollte ein Stecker drin sitzen (normal 2, aber SAB haste ja ned). Der muss weg und die Kabel sauber verlötet werden.
Darfste nicht selber machen, aber wenn dus machst und es funktioniert, kräht auch kein Hahn danach... ich hab auch alles selber verlötet und da am Airbag-System viel rumgedoktert - allerdings bin ich ausgebildeter Elektroniker und wusste, was ich da mache 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von christian5872


Hallo
habe ebenfalls das Prob mit dem Airbag-Lämpchen, auslesen brachte Gurtstraffer links.
Das Auto hat keine Seitenairbags, könnte ich da die Kabel ohne weiteres zusammenlöten und löschen lassen oder nicht?

gruß chris

Kannst du löten? Wenn ja, dann löt die Kabel doch zusammen. Wenn nicht, sind es die falschen Kabel zum Lernen und Üben.

Man muss doch auch nicht Zimmerer lernen, um nen Nagel irgendwo gerade ins Holz zu klopfen. 🙄

Ähnliche Themen

Hi,

Ob man es kann oder gelernt hat oder nicht spielt keine Rolle, es geht darum, ob man es DARF oder nicht! Und ohne entsprechende Qualifizierung DARFST du am Airbagsystem nichts löten o.ä. Und darauf muss man hier in einem öffentlichen Forum explizit hinweisen. Ob dann jemand auf eigene Verantwortung rumbastelt oder nicht, ist ein anderes Ding...

Gruß cocker

Ich darf ja auch meine Bremsen nicht selber reparieren/erneuern ect. und mache es doch seit über 30 Jahren.

Fakt ist doch, dass ich als User hier schreiben darf, "er soll es selber löten" und als Mod oder sowas darf man es wegen unserer dämlichen Gesetzeslage nicht. 🙁

Doch, du darfst deine Bremsen selber erneuern. Das verbietet dir niemand.
Aber im Airbag ist Sprengstoff drin. Und da darf von Gesetzes wegen keiner ran, außer er hat ne Berechtigung und macht die Reperatur beruflich.

Das ist nicht richtig so.
Arbeiten am Airbag unterliegen dem Sprengstoffgesetz und dürfen daher nur von geschulten
Fachkräften und das nur während der Arbeitszeit durchgeführt werden.

Du darfst als User auch nicht schreiben er solls ruhig machen weil es gegen die Ntb
von Motortalk verstoßt. Das hat mit Mod nix zu tun. Der kanns höchstens zu machen
hier weils nur ausartet.

Ahh, ok.
Ich hab Scheine genug und den Sprengstoffmist brauch ich nicht auch noch. Es reicht so schon, wenn man alle Nase lang irgend ein Papier verlängern lassen darf und sich noch viele Std zum Lernen auf den Hosenboden setzten muss um die Prüfung zu bestehen.

Zumachen ist nicht nötig, ich sag schon nix mehr 😁

Da frage ich mich ob ich am Sprengstoff arbeite oder an der elek.?

An beiden weils zum System gehört.

spätestens, wenn der eher unwahrscheinliche, aber mögliche Fall eintritt, dass einem ein Airbag um die Ohren fliegt, weiss man, woran man gearbeitet hat 😉

Wie geschrieben - was man darf und was man in der eigenen Garage oder Einfahrt auf eigene Verantwortung macht, ist ein Unterschied.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Ich hab Scheine genug und den Sprengstoffmist brauch ich nicht auch noch. Es reicht so schon, wenn man alle Nase lang irgend ein Papier verlängern lassen darf und sich noch viele Std zum Lernen auf den Hosenboden setzten muss um die Prüfung zu bestehen.

Die Scheine alleine nutzen nichts, da sich ihre Gültigkeit auf eine gewerbliche Tätigkeit beschränkt.

Der Hintergrund ist folgender:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Ich habe in dem o.g. Text mal die Passagen, auf die es speziell ankommt, fett markiert.

Ich muss mal ganz doof fragen 😉
Der Handel ist Privatpersonen verpoten?Dann dürfte ich ja auch kein Auto kaufen/verkaufen was Airbags drin hat?😁

... das ist jetzt Schwachsinn ...
einen demontierten Airbag darfst du nicht verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen