Airbaglämmpchen
hallo,
bei meinem vectra c leuchtet das Airbaglämmpchen wenn der motor läuf,hab den motor auch schon mehrmals neu gestaret, geht trotzdem nicht aus.
Hatte das schon jemand?? kann mir jemand weiterhelfen?? Für tipps wäre ich sehr dankbar!!!!
MFG
70 Antworten
Du musst zum OH so oder so .. der Fehlerspeicher lässt sich nur mit Tech2 zurücksetzten.
Etvl sind es die Steckverbindungen am Sitz die einen zu hohen Übergangswiderstand erzeugen. Wenn es das ist hast du Glück!
Es könnte natürlich auch das Steuergerät sein ....
Gruß David
Hallo,
Da mußt du zum foh!
bei mir war es die sitzerkennung bei den Beifahrersitz!
Gruß Stefan
zum FOH mußt du sowieso.
Bei mir war es der Stecker Gurtschloßstraffer unterm
Fahrersitz der hatte sich etwas gelöst.
hallo,
ich war eben beim FOH, die haben mal nach geschaut und die meinen es wäre das steuergerät, den TECH2 zeigt an "airbagsteuergerät ersetzten". der fehler lässt sich auch nicht löschen.
konnte man bei euch die Fehler löschen??
wisst ihr vielleicht, wo ich ein günstiges arbagsteuergerät herbekommdn könnte??
gruß
Hallo!
Habe das selbe Problem,baue das Airbagsteuergerät aus,es befindet sich unter der Mittelkonsole auf dem Getriebetunnel.Vorher Batterie abklemmen und ein paar Minuten warten.Du kannst auch ohne Steuergerät fahren. www.airbag24.de dort kannst du ein Formular ausfüllen und das mit dem Steuergerät hinschicken.
hallo,
wie lange braucht man den in etwa das steuergerät auszubauen und was muss ich den abmontierenb damit ich es aus bauen kann??
gruß
wie wäre es wenn du zur werkstatt fährst und die arbeiten von dieser erledigen läßt?
An so einem Sicherheittechnischen Teil wie den Airbag mal nebenbei so bisserl rumfummeln, halte ich nicht wirklich fürsinnvoll.
Hierbei handelt es sich nebenbei um einen Pyrotechnische Einrichtung für die Leute die damit Arbeiten ne Spezialausbildung und Genehmigung brauchen.
Am Airbag braucht er doch nicht arbeiten, es geht rein um das Steuergerät. Wenn er die Batterieabklemmt reichen 15min und dann kann er das Steuergerät demontieren. Ohne Steuergerät können die Airbags nicht auslösen.
An den Airbag selbst darf er nicht dran.
Gruß David.
@soppman
Genau das stimmt,man braucht nur das Airbagsteuergerät auszubauen und keine Airbags.
Neues kostet mit Einbau beim FOH ca.600Euro.
Meines hat sich gesperrt weil der Vorgänger eienn Heckschaden hatte,also Rückwärts wo angefahren ist.
Du musst die vorher die Armlehne demontieren wenn du eine hast dann die Mittelkonsole wo der Schalthebel ist.Sind ein paar Schrauben musst du suchen.
Sicher, daß das Airbagsteuergerät defekt ist?
Es gibt auch eine Feldabhilfe für den Vectra C ( 1486), da geht es um das Leuchten der Airbagkontrolllampe, verursacht durch ein Beschädigtes Kabel an der Strebe Mittelkonsole. Gesetzte Fehlercodes sind u.a.B0024; B0014; B0030; B0043;B0045
Es ist hilfreich immer mit zu schreiben, um welches Fahrzeug es sich handelt, also EZ, Motorisierung, Vraiante (GTS, Limo; Caravan, Signum) und Extras.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Sicher, daß das Airbagsteuergerät defekt ist?
Es gibt auch eine Feldabhilfe für den Vectra C ( 1486), da geht es um das Leuchten der Airbagkontrolllampe, verursacht durch ein Beschädigtes Kabel an der Strebe Mittelkonsole. Gesetzte Fehlercodes sind u.a.B0024; B0014; B0030; B0043;B0045
Es ist hilfreich immer mit zu schreiben, um welches Fahrzeug es sich handelt, also EZ, Motorisierung, Vraiante (GTS, Limo; Caravan, Signum) und Extras.
Viele Grüße, vectoura
Das, und ich würde mir eine andere Meinung einholen. Klar, der FOH würde immer am liebsten die teuersten Sachen tauschen. 😉
ich hab einen vectra c 2.2 DTI bj.07/2002 -Limo - mit comfort ausschattung -also 8 Airbags- .
@momo44:
ich hatte auch einen Heckschaden vor ein paar monaten...bin mir aber nicht sicher ob das, bei mir, zusammen hängt.. könnte aber gut möglich sein.
Ich bring den Wagen am Montag erst noch mal zur werkstatt die schauen sich das ganze noch mal genau an.
gruß
Ich war bei 2 FOH und beide sagten mir das selbe,Airbagsteuergerät kaputt,weil ich dem 1ten nicht traute,ging ich zu noch einem und da arbeitet ein Freund von mir.
Wird sicher durch den Heckschaden gewesen sein,weil sich dann das Steuergerät sperrt.
Aber er soll es nochmals mit dem TECH2 überprüfen,wenn er nicht reinkommt ins Steuergerät ist es gesperrt.
Hi!
Habe es gerade ausgebaut,ist nicht viel Arbeit.
Es befindet sich zwischen Schalthebel und Handbremshebel.
1Std.Arbeit,du musst die Armlehne wenn du eine hast demontieren,hinten 2 Torxschrauben und Plastik mit Aschenbecher abnehmen,darunter sind noch einmal 4 Torx aber Aussentorx,gehen aber mit 9 oder 10 Nuss auch auf.
Dann kannst du die Armlehne wegheben und kommst zum Steuergerät.Batterie Abklemmen,ein wenig warten dann 3Stk.M6 Muttern lösen und die beiden Stecker abziehen wenn du 2 hast wie ich,du hast das selbe Modeljahr mit 8Airbags sicher wie ich,also 2 Stecker.
Batterie wieder anklemmen die Stecker abisolieren mit einem Tuch das sie keine Verbindung bekommen wenn du fährst.
Bin gefahren kein Problem löst kein Airbag aus.
Dann schickst du es mit ausgefülltem Formular nach
www.airbag24.de adresse steht am Formular.
Lg