1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Airbag widerstand zu groß!

Airbag widerstand zu groß!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo leutz.Bekannter fährt nen polo 6n,wo seit zwei jahren die Airbag leuchte leuchtet.Nach seiner aussage war er wohl damit vor zwei jahren zum Fehler auslesen,und da kam wohl bei raus"Widerstand zu groß"Hat jemand ne ahnung?
Thx.im vorraus

Beste Antwort im Thema

So viel Borniertheit kann's doch nicht geben oder? Was musst du hier ewig die Leute beleidigen? Mein Gott ist das ein armseeliger Wicht, geht das schonwieder los. Sobald der irgendwo Airbag liest, dreht er durch. Wir wissen es doch! Du hast den Airbag-Gral gefunden und du bist der beste jaaaa.

Für Problemlösungen brauchen wir nicht solche Schwätzer, die sich im anonymen Netz profilieren müssen, sondern Pragmatiker die helfen! Nur zur Info: Das Problem war im nu gefunden und wurde per pn erledigt. Und jetzt brauchst auch garnicht wieder nen dummen Spruch schieben (der jetzt aber sowieso kommen wird).

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich glaube den text kann man schon auswendig...und ohne eine ABE für zusätzliche Teile zu fahren ist auch verboten...

Ich lebe noch und nix ist passiert...abgesehen davon sparrt man auch Geld!

Das hab ich hier oft geschrieben aber die hören net auf mia.
Mfg
GD

Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil


Das hab ich hier oft geschrieben aber die hören net auf mia.
Mfg
GD

Bei dem STUSS, der hier so gepostet wird, kann man auch nur immer diese Warnungen posten !

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor. Siehe hierzu § 4 Abs.3 und 4.

Daran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Interessant ist zudem, dass es im Airbagsystem dieses Fahrzeuges diverse Möglichkeiten gibt, wo ein Widerstand als zu groß erkannt werden kann.

Da der TE bislang nicht in der Lage war, solch GRUNDLEGENDEN Informationen zu posten, kann man nur raten, eine Fachwerkstatt aufzusuchen !

Zitat:

Original geschrieben von Polo 5320


Ich lebe noch und nix ist passiert...

Na klar. Das ist wie beim Sprung von der Brücke...wirklich gefährlich ist nur der Aufprall am Boden...🙄

Also leute ich werd dazu nix mehr sagen. weil hört ja keiner irgendwie. Glaube wenn du mal angenommen du baust dir nen airbaglenkrad ein dir kein tüv das einträgt da du das eig nicht darfst und ob da was rechtlich noch kommt kp. Kann nur sagen FINGER WEG VOM AIRBAG auch wenn ihr es wisst wie das geht würd lieber zur werkstatt fahren.
MfG
GD

Zitat:

Original geschrieben von Polo 5320


...abgesehen davon sparrt man auch Geld!

Frei nach der Devise "Hauptsache Sparen, ohne Rücksicht auf die Kosten"?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Polo 5320


...abgesehen davon sparrt man auch Geld!
Frei nach der Devise "Hauptsache Sparen, ohne Rücksicht auf die Kosten"?

Es gab schon Leute, bei denen die Geldbörse durch`s Sparen leerer war, als durch`s Geld ausgeben.

Interessant ist da dann immer, dass sich diese Leute auch nach Jahren fragen, wo das ganze Gesparte geblieben ist.

Zitat:

Da der TE bislang nicht in der Lage war, solch GRUNDLEGENDEN Informationen zu posten,

Woher soll er wissen, das es verschiedene Ursachen geben kann, wenn kaum ein Thread bis zur entgültigen Fehlerlösung geführt wird, oder bis dahin offen bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Woher soll er wissen, das es verschiedene Ursachen geben kann...

Das unterstreicht doch nur die Tatsache, daß Laien von derartiger Technik die Finger lassen sollten.

Es kommt doch auch niemand auf die Idee, daß Hobby-Archäologen die Arbeit des Kampfmittelräumdienstes übernehmen könnten...🙄

Hi,

mag sein, dass ich zuuu vorsichtig bin, aber ich lege das Verbot am Airbag zu arbeiten, sehr weit aus.
Also nicht nur das Rumschrauben am Lenkrad und Airbag ansich, sondern auch an den Sensoren.
Deswegen ist für mich jede, aber auch jede Arbeit am System tabu, auch wenn nur am Sensor "gewackelt" wird , der, von mir aus, irgendwo vorne im Motorraum sitzt, also weit weg vom Lenkrad und wo bei der Aktion niemand im Fahrgastraum sitzt.

Gruss

Das sehe ich genauso. Schließlich setzt sich nach der Bastelei auch wieder jemand hinters Lenkrad...

Haben die Leute am Montageband eigentlich auch alle eine Sprengmittel-Ausbildung?

Nochmal zum Thema:

Ich wuerde einfach i ndie Werkstatt fahren und den Fehler loeschen lassen. Anschließend beobachten, ob der Fehler wiederkommt. Ggf ist die Lampe nach dem Loeschen der Daten aus?

MfG

Ist schon lustig was das Thema Airbag bewirkt.Obwohl es eine banale frage war!So ich ziehe mir jetzt außem netzt nen sprengstoff schein,und dann schraub ich das lenkrad runter.:-) So jetzt hagelt es gleich wieder belehrungen!Nein mach ICH natürlich nicht,lasse da lieber meine freundin ran,und ich gebe aus sicherer entfärnung anweisung.!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen