Airbag Wartung Dringend
Volvo S80 T6 2002 Silver Edition, 210tkm
Liebe Volvoristi
Einige Beiträge im Forum befassen sich schon mit diesem Thema aber diese beantworten nicht wirklich meine Fragen.
Folgendes: Ohne irgend welche Manipulationen meinerseits leuchtet die Mitteilung seit ein paar Tagen auf. Nun lese ich im Serviceheft, dass die Airbags nach 10 Jahren einer Inspektion unterzogen werden sollten.
Daher: Kann die aktuelle Anzeige damit zusammenhängen. Kann durch das Auslesen jeder einzelne Airbag der geschätzten 10 gecheckt werden und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Wer von euch hat das ganze Prozedere schon mal durchgezogen und mit welchen Erfahrungen.
Einfach die Fehlermeldung zu löschen erachte ich als wenig sinnvoll. Andererseits bin ich skeptisch was die Auslesung und den eventuellen Austausch betrifft.
Wer kann helfen. Schon jetzt meinen besten Dank.
Hansjörg
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjwirth
Bräuchte noch betreffend ausgebautem KI eure klare Meinung. Ich habe ja gefragt, ob sich das Auto verschieben lässt, mit Motor versteht sich. Ich will damit nicht rumfahren aber meine Parkmöglichkeiten verlangen eben ab und an eine Verschiebung vielleicht um 20-30 Meter.
Ich denke, dass wirst du einfach selbst versuchen müssen.
Zum Fehler löschen musst du ja anschließend sowieso noch zum Freundlichen. Ich persönlich glaube jedoch nicht, dass sich das Fahrzeug ohne Kombiinstrument starten lässt. Ich weiß von meinem 01er S60 zum Beispiel, dass mit ausgebautem Tacho nicht einmal die Zentralverrieglung funktionert. (Hatte das Teil einmal wegen der Glühlampen ausgebaut und konnte den Wagen damals nicht mit der Fernbedienung abschließen. Ob es mit Schlüssel geht weiß ich nicht.)
Batterie abklemmen würde ich übrigens auch nicht extra machen. Wie gesagt, zum Fehler löschen musst du sowiso nochmal zum Freundlichen. Und ob sich alle Steuergeräte nach dem Anklemmen der Batterie ohne Kombiinstrument wieder vernünftig initialisieren würde ich auch nicht unbedingt erwarten. ^^
stell den wagen besser wo anders ab...
ja um den 🙂 kommst du nicht herum!
grüße vom dickelch
Hallo
Kurzer Status: KI ausgebaut, Aufwand 15 min. Problemlos. Festgestellt, dass das Fahrzeug problemlos auch ohne KI läuft. ZF und Alarmanlage funktionieren nicht. Jede Tür muss mit drücken des Knubels einzeln verschlossen werden. Die Fahrertür mit Schlüssel.
Das Paket geht morgen ab Weil am Rhein weg.
Melde mich wieder.
Hansjörg
Liebe Mitstreiter
Melde mich von der Front zurück. Sorry weil so spät aber musste für unerwartet für 14 Tage ins Spital.
Die Reparaturabwicklung bei Endera lief perfekt. Dazu später mehr.
Heute Morgen erstmal festgestellt dass die Batterie leer war, das KI eingebaut und mittels Überbrückung im Motorraum versucht zu starten. Der Motor läuft ganz kurz an (Sekunden) und stellt sofort wieder ab. Fehlermeldung nebst Airbag Warnung (hinlänglich bekannt und nur durch die Werkstatt zu löschen.) "reduzierte Motorleistung".
Meine Fragen; kann ich die Fehlermeldung "reduzierte Motorleistung" mit VIDA für Arme selber löschen und hilft dies?
Ich habe noch eine zweite Batterie (voll aufgeladen) die ich tauschen könnte um die aktuelle aufzuladen. Könnte der Austausch hilfreich sein?
Eure Hilfe ist wie immer sehr gefragt.
Herzlichen Dank
Hansjörg
Werde weiter Berichten sobald das Auto läuft und ich den Bag Fehler beim :-) löschen konnte.
Ähnliche Themen
..... eine volle Batterie ist immer von Vorteil, also einbauen und sehen was passiert.
Was ist "VIDA für Arme" ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eurit40
Was ist "VIDA für Arme" ?
Gruß
Du kannst die Fehlermeldungen anzeigen und teilweise auch löschen. Dies mit der Read Taste und je nach Volvo Modell eine Kombination aus anderer Tasten. Die meisten hier geschilderten passen zum S80 nicht.
Bemühe die SUFU.
Gruss
Hallo
Batterie getauscht, Anlasser dreht freudiger und die Meldung reduzierte Motorleistung ist weg. Beim starten Ebenso sämtliche rechten Anzeigen wie Motor etc.
Aber das Ding läuft wie vorher nur ganz kurz an bei ca. 1500 Umdrehungen, sackt ab auf 900 und stirbt ab???
Alles Andere wie Blinker,ZF, Alarm, km Zähler etc. Funktioniert.
Wer weiss Rat?
PS. Wagen steht leicht nach vorne geneigt und die Benzinanzeige auf Anfang Reserve.
Gruss
Hansjörg
Hallo!
Ich denke das der Wagen durch die leere Batterie und der zur Startzeit noch hinterlegte Airbagfehler so verwirrt war, dass er ins Notlaufprogramm gegangen ist (-> reduzierte Motorleistung)
Da hilft auch Vida für Arme nichts mehr.. Der Elch muss irgendwie zum 🙂 (per Volvo Assistance?)
Der muss den Wagen dann richtig auslesen alle fehler zurücksetzten und dann mal schauen was passiert 😉
Erklärt allerdings noch nicht den unruhigen Motorlauf..
Ich denke aber es ist mit einem kurzen Besuch beim 🙂 alles behoben sein sollte
Gruß Sebi der mittlerweile die Hände über dem Kopf zusammenschlägt..
ps: mit dem Tank kann es eigentlich nichts zu tun haben aber wenn du das Ausschließen möchtest tank ohn doch einfach voll 😉
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Hallo!Ich denke das der Wagen durch die leere Batterie und der zur Startzeit noch hinterlegte Airbagfehler so verwirrt war, dass er ins Notlaufprogramm gegangen ist (-> reduzierte Motorleistung)
@ Die BC Anzeige red.. Motorleistung ist weg, aber der Motor läuft nicht unruhig sondern nur Sekunden.
@ Es geht nicht um den Tank sondern die Menge dessen Inhalts. ?? Es ist mir schon mehrmals passiert, dass bei wenig Inhalt, vielleicht ca. 15 Ltr. und Schräglage des Autos, ich ihn kaum zu laufen gebracht habe. Trotz BC Anzeige " noch 50 oder mehr km bis Tank leer".
Werde ihn auftanken und nochmals probieren. Ansonsten ab zum Mech mit TCS. (ADAC).
Melde mich
Gruss
Hansjörg
Zitat:
Original geschrieben von hjwirth
PS. Wagen steht leicht nach vorne geneigt und die Benzinanzeige auf Anfang Reserve.
Stell ihn mal gerade, wenn das geht. Hatten wir bei meinem Schwager auch schon und nach Rollen des Autos in die Waagerechte lief er wieder. Oder halt Sprit nachfüllen.
hatte ich bem v70 D5 auch..
laut BC noch 120km reichweite.. der tank war platt
lg
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Stell ihn mal gerade, wenn das geht. Hatten wir bei meinem Schwager auch schon und nach Rollen des Autos in die Waagerechte lief er wieder. Oder halt Sprit nachfüllen.Zitat:
Original geschrieben von hjwirth
PS. Wagen steht leicht nach vorne geneigt und die Benzinanzeige auf Anfang Reserve.
Hallo rille2
Danke, dann steh ich auf der Strasse und habe eventuell einProblem :-)
Werde ihn mit halt mittels Kanister auftanken.
Gruss
Hansjörg
Hallo Leute
Benzin 10 ltr. eingefüllt und siehe da Halleluja. Ein Dreh am am Zündschlüssel und er lebt.
Gehe morgen zum Mech auf eigenen Rädern und lasse die Fehlermeldungen löschen. Hoffe dass es klappt.
Melde mich.
Dank und Gruss
Hansjörg
Hallo Mitstreiter
Wie versprochen mein Resume.
Nachdem klar war, dass der Fehler eindeutig am KI lag, habe ich das Ding zu Endera Frechen gesendet. Total Reparatur KI und Ersatz vom Tageskilometer Einstellungsstift. Das Ganze dauerte inkl. Versandzeit eine Woche. Qualität und Service von Endera hervorragend. Fehler bei Volvo gelöscht - alles Bestens. Kostenpunkt KI 199.- € + Stiftersatz 20.- €. Versandspesen ab Lörrach hin 6.70 €, zurück gratis. Fehlermeldung löschen
30.- CHF.
Besser geht wohl kaum. Um so mehr als dass Volvo für ein neues KI inkl. Einbau und Programmierung ca. 1'600.- CHF verlangt hätte. Von reparieren wollten sie nichts wissen.
Euch allen für eure Hilfestellung und guten Tipps ein herzliches Dankeschön.
Hansjörg