Airbag
Hallo,
als Brillenträger halte ich nicht viel von Airbags.
Ist es eigentlich erlaubt, einen serienmäßig eingebauten Airbag wieder ausbauen zu lassen,
mein PKW ist von 2009.
Danke und Gruß
trollfahrer
Beste Antwort im Thema
NEIN
MfG aus Bremen
34 Antworten
Airbag + Brille --> watch
Zitat:
Original geschrieben von Woddi
Airbag + Brille --> watch
wird zeit, das es den "7. Sinn" wieder gibt.
das wäre für viele eine große hilfe....
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Beleg?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ja, ich kann howdy hier vollumfänglich recht geben.
Inwieweit das Deaktivieren oder Ausbauen eines Airbags sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Es gibt für viele Autos, die ab Werk immer mit Airbags daherkommen (auch für meinen älteren Cuore), Sportlenkräder ohne Airbag.
Aus dem bestehenden Lenkrad einfach ausgebaut werden darf der Airbag freilich nicht. Das hat howdy aber auch nicht behauptet.
es soll sogar sportlenkräder mit airbag geben😛
Ähnliche Themen
Sportlenkräder mag es natürlich geben, ob diese dann legal verbaut werden dürfen, ist eine andere Frage...
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Sportlenkräder mag es natürlich geben, ob diese dann legal verbaut werden dürfen, ist eine andere Frage...
beim cuore macht es sowieso keinen unterschied ob mit oder ohne airbag.
der ist bereits als sarg konstruiert😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Für nen Lada Niva wären die Adapter auch irgendwie Perlen vor die Säue 😁Und es kommt eben nicht auf die Nachfrage an, sondern darauf, ob es das Kfz auch ohne Airbag gab. Daher gibt es für den E36 z.B. den Adapter. Für den E46 sollte das so nicht im Rahmen der STVO zu haben sein.
sehe ich nicht so....nein nicht der lada....😉
golf 4 gabs NUR mit luftballon -> http://www.ebay.de/.../350487379545?...
audi a4 nur mit airbag: http://www.ebay.de/.../360180823457?...
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
es soll sogar sportlenkräder mit airbag geben😛
Es gibt beides. Und beides mit ABE und demzufolge legal.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Es gibt beides. Und beides mit ABE und demzufolge legal.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
es soll sogar sportlenkräder mit airbag geben😛
ja -> raid silberpfeil z.b.
Wenn wir bei unseren Versuchsfahrzeugen ohne Airbag fahren wollen/müssen, müssen wir auch die Gurte gegen "nicht Airbag-Gurte" austauschen.
Die normalen Gurte dehnen sich wohl stärker, als die für Fahrzeuge ohne Airbag.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Wenn wir bei unseren Versuchsfahrzeugen ohne Airbag fahren wollen/müssen, müssen wir auch die Gurte gegen "nicht Airbag-Gurte" austauschen.
Die normalen Gurte dehnen sich wohl stärker, als die für Fahrzeuge ohne Airbag.
ich weiss jetzt nicht für welchen versuchsträger du arbeitest und welchen sinn es macht ohne airbags zu fahren.....aber ich tippe da eher drauf das beim ausbau eben ein fehler ansteht die gurtstraffer auch deaktiviert.
ich kann dir zuminderst vom üassat 35i und golf 3 (beide autos gabs mit und ohne luftballon) die selben gurte mit der selben tn vorhanden sind. ok altes auto...aber immerhin 😉
Zitat:
Original geschrieben von trollfahrer
Hallo,als Brillenträger halte ich nicht viel von Airbags.
Ist es eigentlich erlaubt, einen serienmäßig eingebauten Airbag wieder ausbauen zu lassen,
mein PKW ist von 2009.Danke und Gruß
trollfahrer
Hallo
Ich als Brillenträger kann dich beruhigen, ich hab bis jetzt zweimal den Airbag gesehen. Einmal kam das Unheil von vorne links, meine Brille hab ich links neben dem Sitz wiedergefunden, danach kams von hinten und schob mich auf drei andere Fahrzeuge, da hab ich sie hinten im Gepäckraum ( Kombi ohne Abdeckung ) gefunden.
Der Brille ist jeweils nix passiert.
Gruß Dirk
Zitat:
als Brillenträger halte ich nicht viel von Airbags.
Genau !
Schließlich ist es unheimlich toll, wenn der Lenkradkranz die die Brillengläser so richtig mit Schmackes in die Rübe treibt.
Im Sinne einer Darwinschen Auslese bin ich voll dafür, dass du den Airbag demontierst. 😉
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ich weiss jetzt nicht für welchen versuchsträger du arbeitest und welchen sinn es macht ohne airbags zu fahren.....aber ich tippe da eher drauf das beim ausbau eben ein fehler ansteht die gurtstraffer auch deaktiviert.Zitat:
Original geschrieben von querys
Wenn wir bei unseren Versuchsfahrzeugen ohne Airbag fahren wollen/müssen, müssen wir auch die Gurte gegen "nicht Airbag-Gurte" austauschen.
Die normalen Gurte dehnen sich wohl stärker, als die für Fahrzeuge ohne Airbag.ich kann dir zuminderst vom üassat 35i und golf 3 (beide autos gabs mit und ohne luftballon) die selben gurte mit der selben tn vorhanden sind. ok altes auto...aber immerhin 😉
Ich vermute eher, dass die Nicht-Airbag-Gurte schneller einrasten 😉
35i und Golf 3 hatten rein mechanisch ausgelöste Gurtstraffer, daher hat das da nix mit den Airbags zu tun.
Das ist wieder son Ding, vom völligen Unsinn mal ab, wo ich finde, dass der, der den Airbag aus welchen sonstigen Gründen auch immer ausbaut gleich 30% mehr Krankenkassenbeitrag zahlen sollte.