Airbag rückrüsten
Moin,
möchte gerne meinen Fahrer-Airbag ausbauen (lassen) und ein Raid-Lesmo 32er Lenkrad einbauen.
Nun gibts ja bei RAID-RDI solche No-Airbag Adapter . Was brauch ich da für einen und brauch ich dann noch ne Nabe? Normal ja nicht, das is ja dann quasi die Nabe, oder?
Wer hat schon mal im Corsa den Airbag "rückgerüstet" und kann mir nähere Infos geben?!
50 Antworten
Ich versteh nicht, wo die das Problem haben. Ich alleine darf rein versicherungstechnisch nur mit dem GSi fahren, sonst keiner. Und viele alte Gewürzgurken haben auch keine Airbags... Wenn ich dass mit meinem Gewissen (meinem Leben) vereinbaren kann is doch gut. Ich verstehe den ganzen aufriss nicht...
Dann kanst ja auch den Gurt austragen lassen, wenns für dich ok ist.
Würde aber auch niemand zulassen.
Musst halt suchen
Man was soll dass denn?? Mit sowas kann ich nix anfangen. Gurte austragen is doch quatsch.
Es geht darum, dass es heutzutage immer noch Kisten gibt OHNE Airbag... Hätte ich so einen gekauft hätte auch keiner geschrieen "rüste nen Airbag nach"!
Ähnliche Themen
Seh ich genauso wenn du es mit deine gewissen vereinbaren kannst ist doch alles ok sicher gibts da kritick damit muss man leben ist genauso wenn man oft sieht das einige stolz drauf sind mit 130 über die landstraße zu heitzen und das hier posten kann ich genauso blödsinnig finden jedem das seine...
Ich hab nur meine Meinung geäußert!
Finde es auch quatsch den Airbag aus zu bauen.
Es gab sicherlich Zeiten, als Autos schon mit Gurt gefahren sind und welche ohne.
Außerdem habe ich geschrieben, dass du weitersuchen sollst... damit kannst du was anfangen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bad-corsa
Austragung ist kein Problem du musst wie schon gesagt das ding von einen Entfernen lassen der einen Airbag Kurs hat und das dann fachgerecht rausmachen lassen... dieser schreibt dir dann auf die ABE das er den Airbag sachgerecht entfernt hat etc. und dann hast auch kein problem ich weiß jetz nicht 100% eintragen musst es dann lassen glaube ich weil du ja nicht jedes lenkrad drantun darfst... aber der tüv muss es dir dann eintragen das einzige wo du probleme bekommen kannst das du unterschreiben musst das du ein Sicherheitsplus zurückgerüstet hast das heißt deine Versicherung zahlt dann nichts wenn ein Airbag geholfen hätte usw... Ich kenne diese aussagen das man wenn man in baum fähr dir mehr fehlt usw ich habe meinen auch ausbauen lassen weil mir Sportlenkräder mit airbag nicht gefallen ich denke genau wie du... Ein Auto ohne Airbag währe genauso ich weiß da kann jeder denken wie er will...
Wo wohnst du? Bzw. wo warst du beim TÜV? Zur Not komm ich da mal rum 😉
Hallo als ich mal bei D&W wegen sowas angefragt hatte hieß es diese Narbe hat eine ABE und ich muss die nur eintragen wenn die Karre ein anderes Fahrwerk oder andere Felgen hat.... Aber, ich wa´r bei Opel und die haben gesagt wenn ne ABE dabei ist machen die das. Dabei ist es egal ob du einen oder zwei Airbags hast da da ein Widerstand drin ist der dem Steuergerät vorgauckelt das der Airbag noch da ist. Geh am besten zu Opel mit der den Teilen die sollen das einbauen und den Tüv übernehemn! Allerdings muss das Lenkrad neu sein, da die Narbe an sich keine ABE hat, diese ist bei dem Lenkrad dabei (frag nicht warum, wie du sagtest DEUTSCHLAND). Will mir diesen "Luxus" im Sommer auch gönnen, scheiß Silberpfeil...
PS: Beim Golf III trägt der dämlich TÜV das auch ein, die sollen mal net rum zicken....
Ja !?Wenn du den Airbag auf der Fahrerseite ausbaust leuchtet deine Kontrolleuchte im Instrument.Hast du auch noch einen Beifahrerairbag und Seitenairbag und zudem Gurtschlosstraffer der neunen Generation(elektr.gesteuert) dann fällt dein Airbagsystem komplett aus. Wenn nämlich deine Kontrolle brennt!
Wenn dir das WERT ist gut!
Zitat:
Original geschrieben von xXxCorsa
Es geht darum, dass es heutzutage immer noch Kisten gibt OHNE Airbag... Hätte ich so einen gekauft hätte auch keiner geschrieen "rüste nen Airbag nach"!
Das "Nachrüstargument" kannst du nicht für einen Vergleich heranziehen. Was du vorhast, ist schließlich eine Rückrüstung, d.h., du bringst deinen Wagen sicherheitstechnisch unter das Niveau, mit dem er seinerzeit beim KBA abgenommen und zugelassen wurde. Und genau da liegt das Problem.
Leute die auf so eine Hirnrissige Idee kommen,sollte man einen Tag im RTW mitschicken,oder in die Notaufnahme stellen.*koppschüttel*
Hö, es ist immer noch seine Sache ob ers macht oder nicht. Mein Gott, ich kann gegen so nen scheiss Baum fahren und so blöd aufprallen das mir dat Mistding von Airbag auch nicht mehr hilft. Die meisten denken immer "ach ich hab nen Airbag, mir passiert beim Unfall eh nix" SO ne Einstellung find ICH zum kotzen!
Er kann ja auch von der Brücke springen wenn er will. Er ist doch wohl alt genug um selbst zu entscheiden ob er ihn wirklich rückrüsten will. Wenn er wie vorher gesagt es hundertpro macht wenn der TÜV sein Ok gibt dann lasst ihn doch einfach...
Das musste jetzt mal gesagt werden 🙂
Mfg
Marcel