Airbag rückrüsten
Moin,
möchte gerne meinen Fahrer-Airbag ausbauen (lassen) und ein Raid-Lesmo 32er Lenkrad einbauen.
Nun gibts ja bei RAID-RDI solche No-Airbag Adapter . Was brauch ich da für einen und brauch ich dann noch ne Nabe? Normal ja nicht, das is ja dann quasi die Nabe, oder?
Wer hat schon mal im Corsa den Airbag "rückgerüstet" und kann mir nähere Infos geben?!
50 Antworten
Airbag
hi!
nein ist kein fakt steht alles im raid gutachten drin.wenn du serienbereifung etc fährst brauchste nur den airbag ausbaun lassen und fertig.ist was nicht mehr serie must du den umbau abnehmen lassen so..das ist alles ich kenn genug die das ganz normal beim RW Tüv durch bekommen haben und zwar mit 8J felgen usw..
Man wo liegt euer prob. ihr bekommt die getüvt wenn ihr das fachgerecht machen lasst ist es mit de Airbag rückrüster so als hättet ihr keinen drin und die müssen den auch tüven wenn nicht mit anwalt drohen... das hilft fakt ist wenn fachgerecht durchgeführt müssen sie ihn dir abnehmen... natürlich muss das lenkrad dann auch der bereifung entsprechen hatte ein 32er auf 15" felgen genaue bereifung weiß ich nicht mehr alles kein prob. und nicht unmöglich wie hier geschrieben sachlich bleiben und nicht immer vorurteilen...
Dann muss ich jetzt auch nochmal.
Also die genannten Fakten wie Serienbereifung etc beziehen sich auf die mitgelieferte ABE, bei anderen Kombis muss das ganze separat abgenommen werden, was auch problemlos ist.
Ich selbst fahre ein Raid Lesmo mit nem 60/40 Fahrwerk und 7,5x17er Felgen, und das ging komplett problemlos übern TÜV.
Und da Raid eine namhafte Firma ist, stellen sich da auch die wenigsten TÜV-Stationen quer.
Ist halt wirklich nur die Entscheidung, ob man das für sich selbst verantworten kann, das Ding rauszuschmeissen.
Ähnliche Themen
Kann ich das jetzt einfach reinhauen und dann zum TÜV tuckern?
Und was is, wenn mir das keiner hier in der Umgebung einträgt?