Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Airbag, Nebelscheinwerfer, Öl, etc... Hilfe leute :)

Airbag, Nebelscheinwerfer, Öl, etc... Hilfe leute :)

Themenstarteram 14. September 2009 um 5:01

Hallo

Ich habe mir gerade eben einen gebrauchten Alfa 156 Baujahr 2002 gekauft, leider hat er einige Mängel die ich beheben möchte daher bitte ich um Hilfe.

1.Seitenairbag Beifahrerseite

Vorab der Wagen hatte keinen Aufprall und der Airbag ist denke ich nie los gegangen, dennoch leuchtet die rote Airbag Kontrollampe und der Fehlerspeicher sagt folgendes...

Alfa Romeo AB Allied 1.0 Fehlerspeicher

0F Zündkreis Seitenairbag

Beifahrerseite vorne

Widerstand zu groß

 

Woran kann das liegen welche Fehlerquellen kann ich absuchen wenn der Airbag nicht ausgelöst wurde, da ich ungern den kompletten Airbag tauschen lassen möchte?

 

2.Nebelscheinwerfer und Kennzeichen Beleuchtung funktionieren nicht, auch die Lampe am Nebelscheinwerferknopf leuchtet bei Betätigung nicht auf (der vom Nebelschlusslicht daneben hingegen schon), ansonsten gehen alle Lichtsysteme, woran kann es liegen wo muss ich den Fehler suchen. Kann es an einer Sicherung oder defekten Lampe liegen dass das gesamte Nebel und Kennzeichen System ausfällt?

 

3.Ich möchte das Öl wechseln, er hat um die 100 000 km, welches Öl (Viskosität und Marke) schlagt Ihr vor, vorrangig will ich dem Motor was gutes tun auf das er noch sehr lange läuft?

 

4.Macht es Sinn aus Wartungszwecken das Getriebeöl zu wechseln

 

5.Gibt es irgendwo ne Anleitung wie man die innen Verkleidung der hinteren Türen abbaut?

 

Noch eine Frage zum Schluss, mir hat ein andrer Alfa fahrer gesagt dass die Benziner generell ab ner gewissen Laufleistung anfällig sind für Motor und wellen schäden, was habt Ihr da für Erfahrungen, stimmt das. Gefunden hab ich schon ne Menge 156 mit Motorschaden im Internet aber kann ja auch Zufall sein...

Die Ersten 2 Punkte sind mir am wichtigsten, bitte daher vorrangig hier um eure Hilfe, danke im Voraus

 

Gruß

Markus

 

Ähnliche Themen
35 Antworten
am 9. Oktober 2009 um 20:45

Hallo ihr Lieben,

habe mit großem Interesse die Diskussion über das Öl verfolgt. Da ich meinen 159 von meinem Renault Händler habe, stehe ich noch

vor einem großen Problem. Da wir uns nicht so ganz über den Preis einigen konnten, stehen für meinen noch ein Ölwechsel sowie

Winterreifen aus.

Wenn ich nun aber lese wie empfindlich der Alfa auf Öl reagiert, bekomme ich richtig Angst, daß die da ihre Plörre reinkippen und ich

in einigen Jahren mit einem kapitalen Motorschaden da stehe.

Auch wenn es langweilt: Der 1,9 Liter Diesel mit 150 PS, was braucht der mindestens und worüber freut der sich so richtig?

Zur Not besorge ich das Öl und die sollen es nur mit Filter tauschen.

Tja, es war scheinbar schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.

Wo wir gerade so schön dabei sind: Kann es sein das dieses Auto unwahrscheinlich polarisiert. Entweder die Leute mögen oder hassen

meinen sw. Egal ist er keinem.

Wäre schön, wenn jemand einen guten Tipp hat.

Themenstarteram 9. Oktober 2009 um 21:19

Zitat:

Original geschrieben von Buildinggreg

Hallo ihr Lieben,

habe mit großem Interesse die Diskussion über das Öl verfolgt. Da ich meinen 159 von meinem Renault Händler habe, stehe ich noch

vor einem großen Problem. Da wir uns nicht so ganz über den Preis einigen konnten, stehen für meinen noch ein Ölwechsel sowie

Winterreifen aus.

Wenn ich nun aber lese wie empfindlich der Alfa auf Öl reagiert, bekomme ich richtig Angst, daß die da ihre Plörre reinkippen und ich

in einigen Jahren mit einem kapitalen Motorschaden da stehe.

Auch wenn es langweilt: Der 1,9 Liter Diesel mit 150 PS, was braucht der mindestens und worüber freut der sich so richtig?

Zur Not besorge ich das Öl und die sollen es nur mit Filter tauschen.

Tja, es war scheinbar schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.

Wo wir gerade so schön dabei sind: Kann es sein das dieses Auto unwahrscheinlich polarisiert. Entweder die Leute mögen oder hassen

meinen sw. Egal ist er keinem.

Wäre schön, wenn jemand einen guten Tipp hat.

Öl

Habe nun das Mobil1 5w 50 drinnen, ist nach meiner Recherche, bei einigen Auto/Motor Vereinen Testsieger, hat auch eine sehr gute und spürbare Qualität, momentan beste chemische Zusammensetzung. Spürbar dadurch, dass mein Motor nun besser klingt und geht!

Mit 5w bist du auch für den Winter fit, nur achte darauf dass es das Mobil1 5w50 ist, nicht 5w 30 oder 40 usw... gibt 5Liter bei ebay.de schon für 50 Euro. und ca 4,5 Liter brauchst Du.

Alternativ gibt es noch von Agip und Shell etc 10w60 Öle, stehen aber nicht zum Preis - Leistungsverhältnis.

Castrol würde ich nicht nehmen, hat sogar alte Produktentwicklungen, einfach umbenannt und als neu Entwicklung verkauft...

Castrol ist sicher kein Mist, aber man zahlt mehr für den Namen als für das was man tatsächlich bekommt.

Mein Tipp also, Mobil1 5w50 zu ca 50 Euro im Internet...

Filter und wechsel

Ach das kannst du ganz einfach selber, Hebebühne mieten, Wagen hoch, die Kunststoff Motorabdeckung unten abschrauben, dann siehst direkt unter dem Motor, auf der Wanne eine ziemlich große Schraube (Ölablassschraube) Die einfach raus drehen, Vorsicht altes Öl kommt da dann gleich raus, das musst du auffangen und Entsorgen, nix Kanal usw :)

Ja Filter kostet auch nur 10 bis 20 Euro, kauf den, und schau unter dem Auto, es gibt nur ein Teil das genau so aussieht, dass schraubst du raus und das neue rein, die Gummidichtung am Filter zuvor mit Öl benetzen, damit er dicht hält.

Dann gibst du auf die Ölablassschraube die du herausgedreht hast einen neuen Dichtring und wirfst den alten weg, der ist normal beim Filter dabei oder kostet ein paar Cent. Schraube wieder fest ziehen, aber nicht mit Gewalt überziehen, sonst machst du das Gewinde kaputt, ergo undicht!

Dann oben neues Öl rein, laut Angabe (ca 4,5 Liter) dann Motor kurz starten, absinken lassen, mit Ölmessstab kontrollieren, bei Bedarf nachgeben.

Am Ende noch, nach dem du etwas gefahren bist, und das Auto steht, alles auf Dichtheit prüfen, in dem du schaust ob sich am Boden Öl sammelt, sollte bei Fachgerechter Vorgehensweise aber normal ausgeschlossen sein.

Ganz wichtig bevor du das Öl wechselst, Öl auf ca 60 Grad, im Stand warm laufen lassen, und gegebenenfalls Motorspülung hinzugeben.

Machst du es nicht, ist es zu Zähflüssig, und kommt nicht komplett raus...

Gruß

Markus

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 11:08

Ps.: Entschuldige, die Rechtschreibfehler, hatte es übermüdet und in Zeitdruck getippt :(

@ Buildinggreg : also, der 159'er 1.9'er Trecker muss nur jede 30.tsd od. spätestens nach 2-Jahren zur Inspektion !!

Er benötigt "nur" das übliche Zeuch für einen Diesel, hauptsache aber 5w30 !

Btw. meine 30.tsd Inspektion hat € 390,00 gekostet und beinhaltete folgende arbeiten :

- "30.tsd" Inspektion incl. Ölwechsel 5w30 & Ölfilter

- Bremsflüsigkeitswechsel (jede 2-Jahre !)

- Klimawartung (desinfektion & austausch der Flüssigkeit)

- alle sonstigen Filter (Inneraum, etc.) gewechselt

Die "reine" 30.tsd Inspektion incl. Ölwechsel beträgt im Schnitt € 200,00 (je nach Händler & Stadt !)

Grüße

am 31. Januar 2011 um 9:39

zum airbag schon mal geschaut ob airbag schloss on geschaltet is ansonsten stecker untern sitz

Zitat:

Original geschrieben von kdojgd

Habe nun das Mobil1 5w 50 drinnen, ist nach meiner Recherche, bei einigen Auto/Motor Vereinen Testsieger, hat auch eine sehr gute und spürbare Qualität, momentan beste chemische Zusammensetzung. Spürbar dadurch, dass mein Motor nun besser klingt und geht!

Erstmal ist das Öl für seinen Motor ungeeignet, zweitens wirst du durch besseres Öl weder besseren Klang noch mehr Leistung bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Airbag, Nebelscheinwerfer, Öl, etc... Hilfe leute :)